Verschattung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌfɛɐ̯ˈʃaˌtʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Verschattung
Mehrzahl:Verschattungen

Definition bzw. Bedeutung

  • Architektur: Sonnenschutz

  • Informatik: die temporäre Nichtsichtbarkeit einer Variable zu Gunsten der Sichtbarkeit einer anderen

  • Medizin: im Röntgennegativbild hell erscheinender Bereich, der im Positivbild dunkel erscheinen würde.

  • Schattenbildung durch ein fremdes Objekt

  • Solarenergietechnik: Leistungsminderung durch Wolken oder sonstigen Schattenwurf

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs verschatten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Verschattungdie Verschattungen
Genitivdie Verschattungder Verschattungen
Dativder Verschattungden Verschattungen
Akkusativdie Verschattungdie Verschattungen

Anderes Wort für Ver­schat­tung (Synonyme)

Radioopazität:
Physik: Strahlenundurchlässigkeit

Gegenteil von Ver­schat­tung (Antonyme)

Auf­hel­lung:
die Stimmungslage verbessern
ein Aufreißen der Bewölkung
Ra­dio­lu­zenz:
Physik: (Röntgen-)Strahlendurchlässigkeit

Beispielsätze

Der Zahnarzt konnte an einer Verschattung im Röntgenbild einen verbliebenen Wurzelrest erkennen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das soll bei der Ausarbeitung konkreter Klimaanpassungsmaßnahmen (zum Beispiel Verschattung, Trinkwasserspender) helfen.

  • Durch den im Vergleich zum grünen Nachbarhaus deutlich wuchtigeren Baukörper rechnet er mit einer Verschattung seiner Wohnung.

  • Wir können diese Freiheit nutzen, um Funktionen wie Lüftung, Verschattung und Klimatisierung zu integrieren.

  • Wohl aber, dass Anwohner gegen Verschattung und zu fällende Bäume protestiert haben.

  • Einem Klägerpaar habe das Eba außerdem eine Entschädigungszahlung für die Verschattung des Grundstücks zugesagt, erläuterte der Vorsitzende.

  • von Verschattung bis Salzablagerung Ist die geplante Plantagen-Anlage wirklich rentabel?

  • Da ist einmal das Argument der Höhe des geplanten Bauwerks, das beispielsweise für Verschattung sorge - so ein Einwand.

  • "Geachtet werden sollte auch auf mögliche Verschattungen des Grundstückes durch hohe Gebäude", empfiehlt Drexel.

  • Dabei müsse die zu erwartende Verschattung des Opernplatzes "ernst genommen werden".

Häufige Wortkombinationen

  • verschattete Strukturen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ver­schat­tung?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ver­schat­tung be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R und ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Ver­schat­tun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Ver­schat­tung lautet: ACEGHNRSTTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Tü­bin­gen
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Theo­dor
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Alfa
  8. Tango
  9. Tango
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Ver­schat­tung (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Ver­schat­tun­gen (Plural).

Verschattung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­schat­tung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verschattung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Verschattung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wz.de, 02.05.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 06.03.2018
  3. extremnews.com, 24.08.2017
  4. neues-deutschland.de, 14.05.2017
  5. fr-online.de, 18.11.2011
  6. presseportal.de, 26.04.2010
  7. szon.de, 17.09.2009
  8. n-tv.de, 02.01.2008
  9. f-r.de, 22.04.2003