Determinativkompositum aus den Substantiven Vermögen und Verhältnis sowie dem Fugenelement -s.
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
dasVermögensverhältnis
dieVermögensverhältnisse
Genitiv
desVermögensverhältnisses
derVermögensverhältnisse
Dativ
demVermögensverhältnis/Vermögensverhältnisse
denVermögensverhältnissen
Akkusativ
dasVermögensverhältnis
dieVermögensverhältnisse
Anderes Wort für Vermögensverhältnis (Synonyme)
Vermögenslage
Vermögensstand
Beispielsätze (Medien)
Zunächst errechnet das Sozialamt, wie viel Unterhalt ein Kind entsprechend seiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse zahlen müsste.
Chancen für eine Teilsanierung würden geprüft und dafür Rechts-, Geschäfts- und Vermögensverhältnisse ermittelt.
Des weiteren geht es um seine Vermögensverhältnisse, da er kurz vor der Tat mittellos gewesen sein soll und dringend Geld brauchte.
Glücklicherweise habe er selbst ja keinerlei Probleme undurchsichtigen Vermögensverhältnissen, so Trump lächelnd.
Mir ist bewusst, dass die Leute lieber über ihre sexuellen Praktiken sprechen als über ihre Vermögensverhältnisse.
Bei geringen Einkommens- und Vermögensverhältnissen übernimmt dann der Staat die Gerichts- und Anwaltsgebühren.
Das war ein Vorgang, der meine Vermögensverhältnisse sehr nachhaltig beeinflusst hat.
Auf den Bericht über Felcsut folgten weitere, etwa über die Karrieren von Vertrauten Orbans oder die Vermögensverhältnisse von dessen Vater.
Der Schritt sei Teil von Ermittlungen zu den Vermögensverhältnissen Shafiks.
Allerdings sollte er dazu seine Vermögensverhältnisse offenlegen.
Über die Vermögensverhältnisse der 13 Millionäre im Landkreis und der Stadt Hof gibt es freilich keine Daten.
Über die Vermögensverhältnisse der 20 Millionäre im Landkreis Neu-Ulm gibt's freilich keine Daten.
Doch wie weit geht die Offenlegung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse?
Premier Kazimierz Marcinkiewicz hat die Vermögensverhältnisse seiner Minister veröffentlicht.
Einblicke in die Vermögensverhältnisse gewährt allerdings auch die neue Verwaltung so gut wie keine.
Anwälte sollen künftig gezwungen werden, über ihre Mandanten (und deren Vermögensverhältnisse) Auskunft zu geben.
Diese Leute haben wohl ein falsches Bild von den Vermögensverhältnissen eines normalen Schreiberlings im Ruhestand.
Deren Höhe richtet sich weder nach den Vermögensverhältnissen noch nach Bedürftigkeitsgesichtspunkten des Beziehers.
Windhorst zahlte, um eine drohende eidesstattliche Versicherung über seine Vermögensverhältnisse abzuwenden.
Kontoauszüge, eine Bestätigung der Bank soll er einreichen, um seine Vermögensverhältnisse offen zu legen.
Vielmehr habe der Betroffene "seine Vermögensverhältnisse nicht offen legen können oder wollen".
Schon jetzt müssen die Ämter die Vermögensverhältnisse einbeziehen.
Die Union wirft der SPD vor, in ihrem Rechenschaftsbericht die wahren Vermögensverhältnisse der Partei zu verschleiern.
Auch Vermögensverhältnisse oder "jede andere Situation" - gemeint ist etwa der Familienstand - dürfen keine Rolle spielen.
Um ihn zu zwingen, eine Eidesstattliche Versicherung über seine Vermögensverhältnisse abzugeben.
Bei Hausbesuchen sollen die Vermögensverhältnisse von Sozialhilfe-Empfängern überprüft werden.
Innerhalb der kommenden vier bis sechs Wochen sollen die Vermögensverhältnisse des Unternehmens untersucht werden.
Seither gelten strengere Kriterien in punkto Vermögensverhältnisse.
Wortaufbau
Das sechssilbige Substantiv Vermögensverhältnis besteht aus 19 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × N, 2 × R, 2 × S, 2 × V, 1 × Ä, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × Ö & 1 × T
Vokale:3 × E, 1 × Ä, 1 × I, 1 × Ö
Konsonanten:2 × N, 2 × R, 2 × S, 2 × V, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × T
Umlaute:1 × Ä, 1 × Ö
Eine Worttrennung ist nach dem ersten R, Ö, ersten S, zweiten R und T möglich. Im Plural Vermögensverhältnisse zudem nach dem zweiten S.
Das Alphagramm von Vermögensverhältnis lautet: ÄEEEGHILMNNÖRRSSTVV
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen
Essen
Rostock
München
Umlaut-Offenbach
Goslar
Essen
Nürnberg
Salzwedel
Völklingen
Essen
Rostock
Hamburg
Umlaut-Aachen
Leipzig
Tübingen
Nürnberg
Ingelheim
Salzwedel
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor
Emil
Richard
Martha
Ökonom
Gustav
Emil
Nordpol
Samuel
Viktor
Emil
Richard
Heinreich
Ärger
Ludwig
Theodor
Nordpol
Ida
Samuel
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor
Echo
Romeo
Mike
Oscar
Echo
Golf
Echo
November
Sierra
Victor
Echo
Romeo
Hotel
Alfa
Echo
Lima
Tango
November
India
Sierra
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄
▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄ ▄
▄ ▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 46 Punkte für das Wort Vermögensverhältnis (Singular) bzw. 48 Punkte für Vermögensverhältnisse (Plural).
Das Nomen Vermögensverhältnis entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr äußerst selten in deutschsprachigen Texten vor. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Recht, veraltend: Eid, bei dem der Schuldner auf Verlangen des Gläubigers erklärt, seine Vermögensverhältnisse korrekt dargelegt zu haben und seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen zu können
illegale Praxis, die zum Ziel hat keine oder weniger Steuern abzuführen, indem man seine tatsächlichen Einkommens- oder Vermögensverhältnisse verschleiert