Verhandlungsmandat

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈhandlʊŋsmanˌdaːt]

Silbentrennung

Verhandlungsmandat (Mehrzahl:Verhandlungsmandate)

Definition bzw. Bedeutung

Mandat zu verhandeln

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Verhandlung und Mandat mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Verhandlungsmandatdie Verhandlungsmandate
Genitivdes Verhandlungsmandates/​Verhandlungsmandatsder Verhandlungsmandate
Dativdem Verhandlungsmandat/​Verhandlungsmandateden Verhandlungsmandaten
Akkusativdas Verhandlungsmandatdie Verhandlungsmandate

Beispielsätze

  • Außerdem benötigt die Regierung Johnson keine parlamentarische Zustimmung für ihr Verhandlungsmandat.

  • Der Rat hat gerade das Verhandlungsmandat für einen multilaterales Investitionsschiedsgericht an die Kommission erteilt.

  • EU-Ratspräsident Tusk kündigte an, dass er bis Freitag seinen Vorschlag für das Verhandlungsmandat fertiggestellt haben werde.

  • "Ich wünschte mir ein Verhandlungsmandat für die Parteispitze", sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

  • Leuthard steht dem derzeitigen Verhandlungsmandat des Bundesrats skeptisch gegenüber.

  • Auf diesem Modell basieren die Verhandlungsmandate.

  • Ein Verhandlungsmandat vom Auswärtigen Ausschuss benötigt auch Finnlands Finanzminister Alexander Stubb.

  • Auf Schweizer Seite ist das Verhandlungsmandat verabschiedet.

  • Das bislang geheim gehaltene Verhandlungsmandat hat die EU im Juni 2013 einstimmig beschlossen.

  • Der Entwurf für das Schweizer Verhandlungsmandat ist sehr offen formuliert.

  • Die Parlamentskommissionen werden zu Verhandlungsmandaten zwar lediglich konsultiert, haben also keine Entscheidkompetenzen.

  • Ein Verhandlungsmandat für die EU-Kommission lehnten sie aber nicht mehr ab, betonten Fekter und Frieden.

  • Der Bundesrat hat ein Verhandlungsmandat beschlossen, das den uneingeschränkten Zugang zum EU-Luftverkehrsmarkt zum Ziel hat.

  • Theoretisch könnte dann das Plenum den Kanzler mit einem Verhandlungsmandat ausstatten.

  • Wir wollen ein Verhandlungsmandat, das ehrgeizig, aber realistisch ist".

  • Am 14. Dezember 2007 gab der GV Frankfurt bekannt, Anfang 2008 ein entsprechendes Verhandlungsmandat einholen zu wollen.

  • Der für Mitte November geplante Weltfinanzgipfel solle ein klares Verhandlungsmandat für eine Reform ausarbeiten.

  • Das Verhandlungsmandat dafür müsse "hinreichend ehrgeizig" ausfallen.

  • Als die DAG 2001 in Verdi aufging, übernahm die Dienstleistungsgewerkschaft dieses Verhandlungsmandat.

  • Ein Verhandlungsmandat für die nächste Klimaschutzrunde nach 2012 werde es in Montréal noch nicht geben.

  • Dem Verhandlungsmandat müssen nun alle 25 EU- Mitgliedstaaten zustimmen, damit die Gespräche beginnen können.

  • Mandelson betonte, daß er sich im Rahmen des von den EU-Regierungen erteilten Verhandlungsmandats bewege.

  • Der Führer der Kosovo-Albaner, Ibrahim Rugova, hat nach Ansicht der Befreiungsarmee UCK kein Verhandlungsmandat im Kosovo- Konflikt.

  • Der Daimler-Benz-Aufsichtsrat entscheidet am 14. Mai über das offizielle Verhandlungsmandat.

  • Das "fast track" Verhandlungsmandat ermächtigt den Regierungschef, in Eigenregie Handelsabkommen mit Partnerländern abzuschließen.

  • Das Parlament, dessen Mehrheit dafür ist, muß der Regierung dann ein Verhandlungsmandat mit der NATO erteilen.

  • Die Kommission hat den EU-Verkehrsministern nur ein eingeschränktes Verhandlungsmandat abgerungen.

  • Das Verhandlungsmandat läuft im April 1996 aus.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ver­hand­lungs­man­dat be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 3 × N, 2 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten D, S und drit­ten N mög­lich. Im Plu­ral Ver­hand­lungs­man­da­te zu­dem nach dem drit­ten A.

Das Alphagramm von Ver­hand­lungs­man­dat lautet: AAADDEGHLMNNNRSTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ham­burg
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Salz­wedel
  13. Mün­chen
  14. Aachen
  15. Nürn­berg
  16. Düssel­dorf
  17. Aachen
  18. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Hein­reich
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Samuel
  13. Martha
  14. Anton
  15. Nord­pol
  16. Dora
  17. Anton
  18. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Hotel
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Sierra
  13. Mike
  14. Alfa
  15. Novem­ber
  16. Delta
  17. Alfa
  18. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Ver­hand­lungs­man­dat (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Ver­hand­lungs­man­da­te (Plural).

Verhandlungsmandat

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­hand­lungs­man­dat kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verhandlungsmandat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. euractiv.de, 12.03.2020
  2. ots.at, 20.03.2018
  3. tagesschau.de, 29.03.2017
  4. n-tv.de, 02.12.2017
  5. nzz.ch, 23.11.2017
  6. nzz.ch, 23.10.2015
  7. n-tv.de, 16.07.2015
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 27.01.2014
  9. silicon.de, 11.10.2014
  10. nzz.ch, 02.12.2014
  11. bazonline.ch, 12.10.2013
  12. news.google.com, 15.05.2013
  13. feeds.cash.ch, 22.06.2011
  14. kurier.at, 26.10.2011
  15. futurezone.orf.at, 02.03.2010
  16. verbaende.com, 11.01.2008
  17. de.news.yahoo.com, 29.10.2008
  18. ngz-online.de, 11.12.2007
  19. sat1.de, 01.08.2006
  20. n-tv.de, 29.11.2005
  21. rtl.de, 30.06.2005
  22. welt.de, 29.10.2005
  23. Junge Welt 1999
  24. Tagesspiegel 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995