Vöglein

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈføːɡlaɪ̯n]

Silbentrennung

Vöglein (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

kleiner Vogel

Begriffsursprung

Diminutiv von Vogel

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Vögleindie Vöglein
Genitivdes Vögleinsder Vöglein
Dativdem Vögleinden Vöglein
Akkusativdas Vögleindie Vöglein

Anderes Wort für Vög­lein (Synonyme)

kleiner Vogel
Piepmatz (ugs.):
kleiner Vogel
Vögelchen:
kleiner Vogel
Vögelein:
kleiner Vogel

Redensarten & Redewendungen

  • jemandem hat ein Vöglein etwas gezwitschert

Beispielsätze

  • Mir hat ein Vöglein gezwitschert, Sie würden die nächste Vorsitzende werden?

  • Das Vöglein flog allmählich außer Sichtweite.

  • Die Vöglein sangen im Walde.

  • Manchmal wünschte ich, ein Vöglein zu sein.

  • Das Glück ist wie ein Vöglein, irgendwann fliegt es weg.

  • Das Glück ist ein Vöglein.

  • Sie leben wie die Vöglein im Hanfsamen.

  • Die Vöglein schweigen im Walde.

  • Die Katze frisst ein Vöglein, sobald sie es sieht.

  • Heute Morgen war ein heiterer Morgen, an dem man die kleinen Vöglein zwitschern hören konnte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Übrigens hat er im Schlusssatz sein Lieblingskinderlied verarbeitet, „Wenn ich ein Vöglein wär“.

  • Am Berg sorgt herrlicher Firnschnee für Spaß und Abwechslung und im Tal hört man bereits die ersten Vöglein zwitschern.

  • Am gestrigen Freitagabend beendete Dieter Krapohl mit seiner einfühlsamen Geschichte "Das arme Vöglein", das diesjährige Programm.

  • Die Vöglein zwitschern im Walde, einige Kletterer versuchen sich an einem nahen Felszacke.

  • Es schwitscherten bereits die Vöglein und die Sonne brannte sich mir heiß in den Nacken.

  • Die Luft riecht nach Gras, Vöglein zwitschern, von der Ferne glaubt man gar, das "Määäh" eines Schafs zu vernehmen.

  • Aber dann wollte ich die Vöglein wieder pfeifen hören.

  • Die Hinterbliebenen singen "Wenn ich ein Vöglein wär, flög ich zu Dir".

  • Wie schön, wenn man ein Vöglein wär!

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Vög­lein be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × Ö & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × V
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich.

Das Alphagramm von Vög­lein lautet: EGILNÖV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Gos­lar
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Öko­nom
  3. Gus­tav
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Ida
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Golf
  5. Lima
  6. Echo
  7. India
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Vöglein

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vög­lein ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vöglein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vöglein. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10772965, 10603167, 6042233, 5677697, 5075502, 3062695, 1641342, 1542269 & 742338. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 06.05.2022
  2. presseportal.de, 12.02.2018
  3. schwarzwaelder-bote.de, 24.12.2016
  4. zollernalbkurier.de, 12.01.2013
  5. jetzt.sueddeutsche.de, 08.04.2007
  6. sueddeutsche.de, 30.06.2006
  7. fr-aktuell.de, 12.11.2004
  8. berlinonline.de, 20.05.2003
  9. Die Welt 2001