Treulosigkeit

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁɔɪ̯loːzɪçkaɪ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Treulosigkeit
Mehrzahl:Treulosigkeiten

Definition bzw. Bedeutung

Das Fehlen von Treue; die Eigenschaft treulos zu sein.

Begriffsursprung

Ableitung vom Adjektiv treulos mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -igkeit.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Treulosigkeitdie Treulosigkeiten
Genitivdie Treulosigkeitder Treulosigkeiten
Dativder Treulosigkeitden Treulosigkeiten
Akkusativdie Treulosigkeitdie Treulosigkeiten

Anderes Wort für Treu­lo­sig­keit (Synonyme)

Abtrünnigkeit
Betrug:
vorsätzliche Täuschung und Irreführung einer anderen Person; Täuschungshandlung
Ehebruch:
das Eingehen gesellschaftlich nicht geduldeter außerehelicher Beziehungen
Fremdgehen
Seitensprung:
eine Bewegung (ein Sprung), bei der die Füße/Hufe den Boden verlassen und seitlich versetzt wieder aufkommen
eine kurze, episodenhafte sexuelle Beziehung, die jemand mit einem anderen als dem festen Partner eingeht
Treuebruch
Untreue:
Betrug seines Partners mit einer anderen Person
Recht: Verletzung einer rechtlichen Verpflichtung

Gegenteil von Treu­lo­sig­keit (Antonyme)

Treue:
Beibehaltung einer Lebenseinstellung oder eines Zustandes
Monogamie in einer Beziehung

Beispielsätze

  • Er war schockiert über ihre Treulosigkeit.

  • Die Treulosigkeit ist sozusagen eine Lüge der ganzen Person.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Geostratege über den Ukraine-Krieg und Putins Rache„Prigoschin wurde wohl für seine Treulosigkeit bestraft

  • Nur eines hasste er noch mehr als die Juden: Treulosigkeit.

  • Sein Name gilt seither als Synonym für Verräter, der nach ihm benannte Kuss als Gipfel der Treulosigkeit.

  • Goethe und Celan sind im Gedicht als Namen da, auch "Der Abendhauch / Die Treulosigkeit" und "Das Zittern der Palmblätter".

  • Aus dem aufgestellten Grundfehler und seinen Beigaben entspringt aber Falschheit, Treulosigkeit, Verrath, Undank u.s.w.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Treu­lo­sig­keit be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U, O und G mög­lich. Im Plu­ral Treu­lo­sig­kei­ten zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Treu­lo­sig­keit lautet: EEGIIKLORSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Unna
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Gos­lar
  10. Köln
  11. Essen
  12. Ingel­heim
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ulrich
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Gus­tav
  10. Kauf­mann
  11. Emil
  12. Ida
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Uni­form
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Sierra
  8. India
  9. Golf
  10. Kilo
  11. Echo
  12. India
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Treu­lo­sig­keit (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Treu­lo­sig­kei­ten (Plural).

Treulosigkeit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Treu­lo­sig­keit kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Treulosigkeit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Treulosigkeit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2207300. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 24.08.2023
  2. blick.ch, 15.09.2019
  3. welt.de, 02.04.2018
  4. sueddeutsche.de, 27.04.2002
  5. Süddeutsche Zeitung 1995