Trauzeuge

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁaʊ̯ˌt͡sɔɪ̯ɡə ]

Silbentrennung

Einzahl:Trauzeuge
Mehrzahl:Trauzeugen

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der als Zeuge an einer Trauung teilnimmt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs trauen und dem Substantiv Zeuge.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Trauzeugedie Trauzeugen
Genitivdes Trauzeugender Trauzeugen
Dativdem Trauzeugenden Trauzeugen
Akkusativden Trauzeugendie Trauzeugen

Beispielsätze

  • Unsere Trauzeugen wären fast zur spät zur Hochzeit erschienen, weil sie im Stau steckengeblieben sind.

  • Tom war Johns Trauzeuge.

  • Die Trauzeugen übermitteln die Glückwünsche und beide Seiten überreichen sich gegenseitig die Trauringe.

  • Nach dem Segen in der Kirche, werden wir lediglich unsere Trauzeugen zu einem Imbiss einladen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der türkische Präsident war sogar der Trauzeuge des ehemaligen DFB-Stars.

  • Als Trauzeugen anwesend waren die 14-jährige Tochter Emme von Lopez und eines von Afflecks drei Kindern.

  • Die deutschen Standesämter jedenfalls verlangen seit 1998 gar keine Trauzeugen mehr.

  • Beim Standesamt in Mülheim dürfen nun auch keine Trauzeugen mehr anwesend sein.

  • Allerdings können wir schon mit Gewissheit sagen, wen Klum als Trauzeugen gewählt hat.

  • Das Amt der Trauzeugen hatten Hemma Tschofen und Hartmut Hofer inne.

  • Josh Gad (35, "Die Trauzeugen AG") ist ein wahrlich schlechter Spion - und Daisy Ridley (24, "Star Wars") ein wirklich verschlossenes Buch.

  • Das Brautpaar mit den Trauzeugen bei der kirchlichen Trauung in der Pfarrkirche Haselstauden.

  • Auch die Trauzeugen trugen Uniform, die obligatorische rote Schärpe hatten sie einfach darübergelegt.

  • Angeblich streiten die beiden auch über die Frage, wer Brads Trauzeuge sein darf.

  • Kaufmann war ein enger Gefährte von Rainer Werner Fassbinder, gab sogar bei dessen Hochzeit mit Ingrid Carven den Trauzeugen.

  • Erwachsene können sich mit „tierischen Trauzeugen“ das Ja-Wort geben.

  • Der Bräutigam Daniel Westling wird von seinem Trauzeugen auf dem Weg zur Kirche begleitet.

  • Auf der Gästeliste standen eine Reihe von Prominenten - Trauzeuge Lenny Kravitz und Supermodel Naomi Campbell.

  • Brunis Trauzeugen waren Marine Delterme, eine Schauspielerin, und Farida Khelfa, die wie die Braut einst dem Beruf des Mannequin nachging.

  • Ich bin sogar Bogdans Trauzeuge.

  • Allerdings hatte ich nun ein Auge auf den Trauzeugen und ein Ohr bei der Kamera, so dass ich den Rest des Monologs nicht mehr wahrnahm.

  • Für Brauteltern, Trauzeugen und Festgäste ist ebenso gesorgt; sie bekommen umfassende Modetipps und zahlreiche Geschenkideen geboten.

  • Und ich bin auch sein Trauzeuge sowie seine Frau Simone auch meine Trauzeugin ist.

  • Malenchenko Trauzeuge im All, sein amerikanischer Mitbewohner Ed Lu, spielte auf einem Computer den Hochzeitsmarsch.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Trau­zeu­ge be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × G, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U und zwei­ten U mög­lich. Im Plu­ral Trau­zeu­gen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Trau­zeu­ge lautet: AEEGRTUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Unna
  8. Gos­lar
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Ulrich
  8. Gus­tav
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Uni­form
  8. Golf
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Trau­zeu­ge (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Trau­zeu­gen (Plural).

Trauzeuge

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trau­zeu­ge ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bei­stand:
Zeuge bei einer Trauung; Trauzeuge

Film- & Serientitel

  • Der Trauzeuge meines Mannes (Film, 1997)
  • Der Trauzeuge – Mitchell Lichtenstein über 'Das Hochzeitsbankett' (Doku, 2015)
  • Die Trauzeugen (Film, 2011)
  • Die Trauzeugen AG (Film, 2015)
  • Ein Trauzeuge zum Verlieben (Film, 2005)
  • Trauzeuge gesucht! (Film, 2009)
  • Trauzeugen (Film, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trauzeuge. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7091811, 4645681 & 2342924. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 13.05.2023
  2. n-tv.de, 21.07.2022
  3. aachener-zeitung.de, 30.12.2021
  4. derwesten.de, 27.03.2020
  5. watson.de, 30.07.2019
  6. vol.at, 19.09.2018
  7. tagesanzeiger.ch, 21.02.2017
  8. vol.at, 14.05.2016
  9. spiegel.de, 19.08.2014
  10. feedproxy.google.com, 25.06.2013
  11. bild.de, 12.05.2012
  12. morgenpost.de, 12.07.2011
  13. abendblatt.de, 19.06.2010
  14. abendblatt.de, 13.09.2009
  15. maerkischeallgemeine.de, 04.02.2008
  16. westfalenpost.de, 23.01.2007
  17. ngz-online.de, 28.02.2006
  18. fr-aktuell.de, 06.01.2005
  19. fr-aktuell.de, 14.08.2004
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 11.08.2003
  21. f-r.de, 02.09.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 05.09.2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995