Tornesch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Tornesch

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Tornesch liegt in Deutschlands Norden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Feuerwehr entsandte ein größeres Aufgebot an die Anschlussstelle Tornesch und rettete den Mann aus seinem weißen Transporter.

  • Die Stadtwerke Tornesch begehen ihr 25-jähriges Bestehen unter anderem mit einem Gewinnspiel.

  • Lange Wartezeiten: Vor dem Recyclinghof in Tornesch stehen die Kunden teilweise über 45 Minuten im Stau.

  • Seit vergangener Woche wird Arndt Beckmann aus Tornesch vermisst.

  • Doch nach wie vor gebe es Zeiten, in denen bis zu 43 Minuten kein Zug in Tornesch halte.

  • Ein 14-Jähriger und eine Zwölfjährige aus Tornesch und Wedel sind vermutlich gemeinsam von zu Hause abgehauen.

  • Ab 4. September fährt der 7.20-Uhr-Zug wieder ab Tornesch.

  • Die Vertreter von Politik und Verwaltung in Tornesch sammeln Vorschläge für ein neustrukturiertes und attraktives Stadtzentrum.

  • Die Aufklärungsquote in Uetersen liegt bei 56,7 Prozent (20014: 54,4 Prozent), in Tornesch sind es 48,8 Prozent (2014: 48,1 Prozent).

  • Einen davon konnten wir mit viel Aufwand nach Tornesch in unsere eigenen Räumlichkeiten holen.

  • Nein Danke!" wurde für ihr Engagement bezüglich mehr Zughalte am Bahnhof Tornesch ausgezeichnet.

  • Der 16-Jährige hatte das Mädchen aus Tornesch im März zu Tode gewürgt.

  • Der VfL Pinneberg II muss lange ohne Stürmer Ricki Voß auskommen, der beim WKK-Cup in Tornesch einen Kreuzbandriss erlitt.

  • Ab Montag, 2. September, bis Dienstag, 27. September, werden zwischen Pinneberg und Tornesch insgesamt sieben Kilometer Gleise erneuert.

  • Diese wird in diesem Jahr zum ersten Mal in Tornesch, in der Kooperativen Gesamtschule Tornesch-Uetersen, stattfinden.

  • In Uetersen und Tornesch wird erneut über eine Fusion der Städte diskutiert.

  • Der Bund der Steuerzahler lehnt den Bau eines Stadtparks in Tornesch ab.

  • Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Tornesch bezüglich des Straßenbaus wird vom Adlershorst-Vorstand gelobt.

  • Das Stammwerk befindet sich in Tornesch bei Hamburg.

  • Zusätzlich wird ganztägig ein Bahn-Shuttle von Tornesch nach Uetersen-Ost angeboten.

  • Besonders betroffen sind Pendler aus Tornesch.

  • Bis auf den Autohof Tornesch fanden die Tester auch größtenteils gepflegte und zumindest optisch saubere Sanitäranlagen vor.

  • Tornesch - Jetzt sind sie nicht mehr Gemeinde-, sondern Stadtvertreter.

  • Stattdessen wird Abfall aus den Kreisen Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen in Tornesch verbrannt.

  • Das haben sie jetzt drauf", beschreibt Peter Heinz, der früher aktiv für den TSV und Union Tornesch spielte, erste Fortschritte.

  • Der Radfahrer fuhr pöbelnd weiter, wendete - und fuhr in den Passanten aus Tornesch hinein.

  • Mitfavorit Kai-Olaf Matz aus Tornesch (SV Siek, vorher TuS Holstein Quickborn) fehlte auf Grund einer Erkrankung.

  • Etwas schwächer war Vizeeuropameisterin Inken Johannsen (Tornesch), die mit Brilliante 49,4 Punkte erhielt und vorerst 16. ist.

Häufige Wortkombinationen

  • in Tornesch anlangen, in Tornesch arbeiten, sich in Tornesch aufhalten, in Tornesch aufwachsen, Tornesch besuchen, durch Tornesch fahren, nach Tornesch fahren, über Tornesch fahren, nach Tornesch kommen, nach Tornesch gehen, in Tornesch leben, nach Tornesch reisen, aus Tornesch stammen, in Tornesch verweilen, nach Tornesch zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Tor­nesch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Tor­nesch lautet: CEHNORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Tornesch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tor­nesch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tornesch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mopo.de, 05.02.2022
  2. shz.de, 08.09.2021
  3. shz.de, 04.04.2020
  4. shz.de, 14.10.2019
  5. shz.de, 23.03.2018
  6. shz.de, 22.08.2018
  7. wort.lu, 06.07.2017
  8. linux-community.de, 21.02.2017
  9. teckbote.de, 09.04.2016
  10. shz.de, 14.04.2016
  11. abendblatt.de, 11.07.2015
  12. abendblatt.de, 15.10.2014
  13. abendblatt.de, 02.08.2014
  14. pinneberger-tageblatt.de, 22.08.2013
  15. ln-online.de, 13.01.2010
  16. abendblatt.de, 29.01.2010
  17. abendblatt.de, 07.04.2009
  18. ln-online.de, 14.09.2009
  19. presseportal.de, 08.08.2008
  20. ln-online.de, 11.07.2008
  21. abendblatt.de, 30.01.2007
  22. sueddeutsche.de, 10.07.2007
  23. abendblatt.de, 16.03.2005
  24. abendblatt.de, 08.06.2005
  25. abendblatt.de, 27.06.2004
  26. abendblatt.de, 31.08.2004
  27. abendblatt.de, 21.12.2003
  28. ln-online.de, 13.09.2002