Schwarzenbek

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Schwarzenbek

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Schwarzenbek liegt in Deutschlands Norden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Daher sollte es laut dem Finanzausschuss der Stadt auch deutlich mehr Hunde in Schwarzenbek geben.

  • Ohne Verstärkung aus der ersten Mannschaft ging das darauffolgende Heimspiel gegen den TSV Schwarzenbek etwas überraschend mit 4:6 verloren.

  • Auch die Wirtschaftsverbände aus Wentorf und Schwarzenbek beteiligten sich an der Aktion.

  • Die Polizei nimmt verstärkt alkoholisierte und unter Drogeneinfluss stehende Fahrer in Schwarzenbek und Umgebung ins Visiert.

  • Die Feuerwehrwache an der Lauenburger Straße 46 in Schwarzenbek muss mit der Stadt wachsen.

  • Wer in Schwarzenbek kostenfreies WLAN nutzen möchte, muss schon sehr genau darauf achten, wo er sich aufhält.

  • Die B 207 wird zwischen Schwarzenbek und Brunstorf saniert.

  • Gerhard Schweimer, ein Kunde der ersten Stunde aus Schwarzenbek erzählt: „Ich kenne rundherum keine bessere Werkstatt.

  • Noch nie zuvor hatte es das Nachbarschaftsduell zwischen den Tischtennis-Herren des TSV Schwarzenbek und vom SV Siek gegeben.

  • Der Angreifer war erst im Sommer zum Ligarivalen SC Schwarzenbek gewechselt.

  • Die besten Fotos werden… mehr Schwarzenbek.

  • Die Telekom verlegt 36 Kilometer Glasfaserkabel in und um Schwarzenbek, baut dafür 60 Verbindungskästen um.

  • Wir haben die Plätze in Ahrensburg und Schwarzenbek aufgestockt.

  • Wer erhält den Zuschlag für die fünfte Kita in Schwarzenbek?

  • Aber das gibt den Kick. Respekt ja, Angst nein das ist die Devise des 18- Jährigen aus Schwarzenbek.

  • An der Spitze bleiben sie aber nur, wenn der Zweitplatzierte TSV Schwarzenbek eines seiner zwei Nachholspiele verliert.

  • Er wird am heutigen Tag dem Richter am Amtsgericht Schwarzenbek vorgeführt.

  • Der mutmaßliche Komplize des 22-Jährigen, ein 41-Jähriger aus Schwarzenbek, ging der Polizei am 8. Mai bei einem Ladendiebstahl ins Netz.

  • Der 14-jährige Safak aus Schwarzenbek wurde ermordet.

  • "Und die Ahrensburger können entweder nach Bad Oldesloe, nach Schwarzenbek oder nach Hamburg", sagt Rühe.

Häufige Wortkombinationen

  • in Schwarzenbek anlangen, in Schwarzenbek arbeiten, sich in Schwarzenbek aufhalten, in Schwarzenbek aufwachsen, Schwarzenbek besuchen, durch Schwarzenbek fahren, nach Schwarzenbek fahren, über Schwarzenbek fahren, nach Schwarzenbek kommen, nach Schwarzenbek gehen, in Schwarzenbek leben, nach Schwarzenbek reisen, aus Schwarzenbek stammen, in Schwarzenbek verweilen, nach Schwarzenbek zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schwar­zen­bek be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R und N mög­lich.

Das Alphagramm von Schwar­zen­bek lautet: ABCEEHKNRSWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Wupper­tal
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Zwickau
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Ber­lin
  11. Essen
  12. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Wil­helm
  5. Anton
  6. Richard
  7. Zacharias
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Berta
  11. Emil
  12. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Whis­key
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Zulu
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Bravo
  11. Echo
  12. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Schwarzenbek

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schwar­zen­bek kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schwarzenbek. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 12.05.2023
  2. waz.de, 17.10.2023
  3. abendblatt.de, 08.12.2022
  4. bergedorfer-zeitung.de, 07.02.2018
  5. bergedorfer-zeitung.de, 19.07.2017
  6. bergedorfer-zeitung.de, 29.05.2017
  7. ka-news.de, 08.09.2016
  8. bergedorfer-zeitung.de, 07.12.2016
  9. bergedorfer-zeitung.de, 18.10.2016
  10. bergedorfer-zeitung.de, 29.12.2015
  11. bergedorfer-zeitung.de, 11.09.2015
  12. bergedorfer-zeitung.de, 10.08.2015
  13. ltsh.de, 11.10.2014
  14. ln-online.de, 15.12.2011
  15. feedsportal.com, 06.02.2010
  16. ostfriesen-zeitung.de, 30.03.2009
  17. kn-online.de, 09.05.2007
  18. abendblatt.de, 23.05.2007
  19. welt.de, 09.10.2006
  20. abendblatt.de, 01.02.2005
  21. welt.de, 04.04.2005
  22. abendblatt.de, 23.05.2004
  23. abendblatt.de, 24.07.2004
  24. ln-online.de, 31.07.2002
  25. BILD 2000