Tönning

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtœnɪŋ]

Silbentrennung

Tönning

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Tönning liegt in Deutschlands Norden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Freitagabend rückte die Feuerwehr zu einem Brand in Tönning aus.

  • Das neue Konzept des Peermarktes in Tönning ging auf.

  • Die anhaltende Nachfrage zeigt deutlich den weiteren Bedarf an Baugrundstücken in Tönning.

  • Neben der Tafel und dem Gebrauchtmöbel-Markt gibt es im Haus der Diakonie in Tönning nun auch Kleidung für Menschen mit geringem Einkommen.

  • Die Einnahmen der Stadt Tönning fallen für 2017 um knapp 410.000 Euro höher aus.

  • Eigentümer des Hafens ist bislang der Bund, für den Betrieb ist das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) in Tönning zuständig.

  • So soll durch einen dritten Dienstleister ein optimales Konzept für den Bereich Eiderstedt und die Stadt Tönning entwickelt werden.

  • Dass auch für eine Stadt Stillstand Rückschritt bedeutet, dessen sind sich die Verantwortlichen in Tönning wohl bewusst.

  • Empfohlen wird, das Krankenhaus in Tönning zu schließen und die Klinik Niebüll mit Hilfe von Land und Kassen ohne Abstriche weiterzuführen.

  • Sie fuhren nach Lübeck, zur Phänomenta nach Flensburg, zum Multimar-Wattforum in Tönning und in den Hochseilgarten.

  • Am Wochenende traf es 58 Teilnehmer einer Konfirmandenfreizeit im schleswig-holsteinischen Tönning.

  • Tönning - Das Vogeldrama nach illegaler Öl-Einleitung in die Nordsee hält an.

  • Das Katinger Watt bei Tönning lädt zur spannenden Vogelrallye im Eidermündungsgebiet.

  • Das ist dem jetzt vom Nationalparkamt in Tönning (Kreis Nordfriesland) vorgelegten Bericht "Wattenmeermonitoring 1998" zu entnehmen.

  • Seinen Wohnsitz in Tönning werde er beibehalten.

  • In Tönning auf der Halbinsel Eiderstedt, wo es mehr Schafe als Einwohner gibt, geht es über den Deich zum neuen Erlebniszentrum.

Häufige Wortkombinationen

  • in Tönning anlangen, in Tönning arbeiten, sich in Tönning aufhalten, in Tönning aufwachsen, Tönning besuchen, durch Tönning fahren, nach Tönning fahren, über Tönning fahren, nach Tönning kommen, nach Tönning gehen, in Tönning leben, nach Tönning reisen, aus Tönning stammen, in Tönning verweilen, nach Tönning zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tön­ning be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 1 × G, 1 × I, 1 × Ö & 1 × T

  • Vokale: 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × G, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Tön­ning lautet: GINNNÖT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Öko­nom
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Novem­ber
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Tönning

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tön­ning kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tönning. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. shz.de, 26.03.2022
  2. shz.de, 19.08.2019
  3. shz.de, 26.12.2018
  4. shz.de, 05.01.2018
  5. shz.de, 18.10.2017
  6. shz.de, 22.07.2017
  7. shz.de, 02.08.2017
  8. shz.de, 07.12.2016
  9. shz.de, 03.03.2016
  10. shz.de, 08.06.2016
  11. neuepresse.de, 19.10.2009
  12. abendblatt.de, 18.02.2004
  13. bz, 22.09.2001
  14. DIE WELT 2000
  15. Berliner Zeitung 2000
  16. Berliner Zeitung 1999