Todestag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtoːdəsˌtaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Todestag
Mehrzahl:Todestage

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Tod und Tag sowie dem Fugenelement -es.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Todestagdie Todestage
Genitivdes Todestages/​Todestagsder Todestage
Dativdem Todestag/​Todestageden Todestagen
Akkusativden Todestagdie Todestage

Anderes Wort für To­des­tag (Synonyme)

Sterbetag
Sternengeburtstag

Gegenteil von To­des­tag (Antonyme)

Ge­burts­tag:
dem Kalender entsprechende Angabe des Tages (nebst Monat und Jahr), an dem eine Person geboren wird; Tag von jemandes Geburt
Jahrestag von einem Ereignis

Beispielsätze

  • Anlässlich des 100. Todestages des Dichters wurde ihm zu Ehren ein Denkmal eingeweiht.

  • Bis zu seinem Todestag engagierte er sich für die Armen.

  • Mein Geburtstag ist der Todestag von Bertolt Brecht.

  • Heute ist der erste Todestag meiner geliebten Mutter.

  • Ich hörte im Radio, dass heute der 100-jährige Todestag von einem, ich weiß schon nicht mehr welchem, berühmten Schriftsteller ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am 14. August jährt sich zum 90. Mal der Todestag des früheren Spangenberger Bürgermeisters Heinrich Stein.

  • Am 9. August jährt sich Hesses Todestag zum 60. Mal.

  • Am Mittwoch, dem 3. Juni, jährt sich zum fünften Mal der Todestag von Muhammad Ali.

  • An seinem zweiten Todestag gedenkt Rapper G-Eazy seinem verstorbenen Kollegen.

  • Anlässlich des 50. Todestags von Le Corbusier werfen drei Bücher ein kritisches Licht auf das Verhältnis des Architekten zum Faschismus.

  • Am Todestag ihres Mannes will sie sich erschießen, mit einer alten Familienpistole, die sie gleich zu Beginn des Films zusammenbaut.

  • Am 12. Juli ist Otto Nagels 50. Todestag.

  • Am 7. Juli jährt sich der Todestag Gustav Heinemanns zum 40. Male.

  • Kurt Cobains 20. Todestag Die 30 besten Nirvana-Songs Mit Kurt Cobains Tod endete vor 20 Jahren eine unglaubliche Karriere.

  • Das Arba'in-Fest zum Ende der 40-tägigen Trauerzeit nach dem Todestag des schiitischen Imams Hussein fiel in diesem Jahr auf den Samstag.

  • Er schildert dramatische Szenen vom Todestag des Sängers.

  • Die dort versammelten Muslime wollten gerade den Todestag des Imams Hussein begehen.

  • Als Datum wurde der 4. Oktober vorgeschlagen, dem Todestag des Heiligen Franz von Assisi, der u.a. wegen seiner Tierpredigten berühmt wurde.

  • Pünktlich zu seinem 200. Todestag, dem 2. Dezember, beginnt eine umfassende Retrospektive in der Hansestadt.

  • Benedikt würdigte außerdem Papst Pius XII. anlässlich seines 50. Todestages - trotz dessen umstrittener Rolle während der Nazi-Zeit.

  • Der Termin hätte Symbolkraft, es ist der Todestag des Forschers Louis Pasteur.

  • Volker Tarnow schreibt zum 50. Todestag Jean Sibelius'.

  • Bald jährt sich sein Todestag zum zweiten Mal wie der Geburtsgtag eines sehr kleinen und sehr traurigen Kindes.

  • Am 10. November, dem Todestag, gehen alle Akten zu einem Anwalt nach Rom.

  • Anlass ist der Todestag des Chefs des Hauses Hohenzollern vor zehn Jahren.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv To­des­tag be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × G, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem O und S mög­lich. Im Plu­ral To­des­ta­ge zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von To­des­tag lautet: ADEGOSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Dora
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Delta
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort To­des­tag (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für To­des­ta­ge (Plural).

Todestag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen To­des­tag kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Na­ta­li­ci­um:
Religion, speziell Christentum: Todestag eines Märtyrers

Buchtitel

  • Festrede gehalten am hundertja¿hrigen Todestage Lessings D. von Heinemann | ISBN: 978-3-38656-311-6

Film- & Serientitel

  • Josquin des Préz zum 500. Todestag – Amarcord (Fernsehfilm, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Todestag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Todestag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11071464, 6819036 & 857736. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wlz-online.de, 14.08.2023
  2. bernerzeitung.ch, 09.08.2022
  3. derstandard.at, 03.06.2021
  4. loomee-tv.de, 10.09.2020
  5. nzz.ch, 08.05.2019
  6. sueddeutsche.de, 01.03.2018
  7. vienna.at, 30.06.2017
  8. rtl.lu, 06.07.2016
  9. feed.laut.de, 06.05.2015
  10. blick.ch, 15.12.2014
  11. fr-online.de, 27.06.2013
  12. tagesschau.sf.tv, 24.11.2012
  13. kleinezeitung.at, 04.10.2011
  14. schwaebische.de, 01.12.2010
  15. spiegel.de, 08.05.2009
  16. net-tribune.de, 19.09.2008
  17. spiegel.de, 20.09.2007
  18. ngz-online.de, 16.06.2006
  19. welt.de, 07.11.2005
  20. welt.de, 17.09.2004
  21. welt.de, 28.06.2003
  22. bz, 18.03.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995