Textbaustein

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɛkstbaʊ̯ˌʃtaɪ̯n ]

Silbentrennung

Einzahl:Textbaustein
Mehrzahl:Textbausteine

Definition bzw. Bedeutung

Fertiges Textstück, das in einen Text eingefügt oder mit anderen zu einem Text kombiniert werden kann.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Text und Baustein.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Textbausteindie Textbausteine
Genitivdes Textbausteins/​Textbausteinesder Textbausteine
Dativdem Textbaustein/​Textbausteineden Textbausteinen
Akkusativden Textbausteindie Textbausteine

Anderes Wort für Text­bau­stein (Synonyme)

Standardformulierung
Stehsatz (fachspr., auch figurativ)

Beispielsätze (Medien)

  • Auf einer Website soll aus vorformulierten - vor Klimaangst und Zukunftspanik triefenden - Textbausteinen Briefe verfasst werden.

  • Aus den Regierungsfraktionen musste sich die Opposition vorgefertigte Textbausteine oder wüste Beschimpfungen anhören.

  • Verbraucher könnten den Testbetrug etwa an den immer gleichen Textbausteinen der Portale erkennen, erklären die Warentester.

  • Man kann beobachten, dass Textbausteine verwendet werden.

  • Die bisherigen Motive sind Recycling von alten Textbausteinen.

  • Im Bedarfsfall einfach deutsche Städtenamen einsetzen. kann hervorragend als Textbaustein genutzt werden.

  • Abschließend wird um 13.00 Uhr ein einstündiger Lehrgang zum Thema Textbausteine für Ihre individuelle Pflegeplanung stattfinden.

  • Gewohnt sind wir abschnurrende Textbausteine, die beruhigen und Normalität suggerieren sollen.

  • Dank Quick Zoom kann ebenfalls via Fingertipps ein Textbaustein auf einer Webseite vergrößert oder verkleinert werden.

  • Dazu stellt der Mitarbeiter Regeln auf, um bestimmte Textbausteine, Grafiken oder andere Objekte den verschiedenen Zielgruppen zuzuordnen.

  • Das Scrapbook nimmt beliebige Grafikdateien oder Textbausteine auf und stellt diese für jede der Office-Anwendungen bereit.

  • Für OpenOffice.org wurde eine eigene Sammlung von Textbausteinen Vorlagen unter dem Namen ?WollMux? erstellt.

  • Mit fremden Spielern kann man über Textbausteine kommunizieren, beim Spiel mit Freunden können wohl auch eigene Texte eingegeben werden.

  • Und wienert, wie einst die Putzteufelgeneration, heute die drei großen Textbausteine der Zukunft blank: Fruchtbarkeit, Familie, Frauen.

  • Wie in Textbausteinen liegen die Versatzstücke bereit, die man sich gegenseitig an den Kopf werfen kann.

  • Outlook bietet keine Funktion, um Textbausteine in E-Mails einzufügen.

  • Ein anderer Textbaustein der Rede war das tatsächlich alle Araber bedrängende Palästina-Problem.

  • Wen all diese Ratschläge verwirren, kann das Vorstellungsgespräch notfalls auch mit auswendig gelernten Textbausteinen bestreiten.

  • Der Sampler trägt den aus dem Extrabreit-Song "Es geht voran" entlehnten Textbaustein "Geschichte wird gemacht".

  • Der erfolgreiche Grass und der sensible Österreicher setzen dabei vor allem auf Kostenvorteile beim gemeinsamen Einkauf von Textbausteinen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Text­bau­stein be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × N, 1 × S, 1 × U & 1 × X

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × B, 1 × N, 1 × S, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T und U mög­lich. Im Plu­ral Text­bau­stei­ne nach dem ers­ten T, U und I.

Das Alphagramm von Text­bau­stein lautet: ABEEINSTTTUX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Xan­ten
  4. Tü­bin­gen
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Xant­hippe
  4. Theo­dor
  5. Berta
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Ida
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. X-Ray
  4. Tango
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. India
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Text­bau­stein (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Text­bau­stei­ne (Plural).

Textbaustein

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Text­bau­stein kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

For­mat­vor­la­ge:
ein vorformatierter, vorstrukturierter, gegebenenfalls mit Textbausteinen gefüllter Text, der in Form einer Datei vorliegt oder durch ein Script generiert wird

Buchtitel

  • Arbeitszeugnisse in Textbausteinen Deutsch-Englisch Arnulf Weuster, Brigitte Scheer | ISBN: 978-3-41505-412-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Textbaustein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Textbaustein. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 16.09.2021
  2. presseportal.de, 08.07.2019
  3. welt.de, 12.02.2019
  4. focus.de, 24.08.2018
  5. horizont.net, 11.08.2017
  6. spiegel.de, 07.10.2015
  7. openpr.de, 21.08.2012
  8. faz.net, 20.02.2012
  9. teltarif.de, 30.01.2010
  10. itnewsbyte.com, 30.10.2009
  11. focus.de, 14.02.2008
  12. pro-linux.de, 30.10.2007
  13. 4players.de, 08.09.2007
  14. fr-aktuell.de, 29.03.2006
  15. spiegel.de, 16.09.2005
  16. handelsblatt.com, 03.06.2005
  17. sueddeutsche.de, 18.01.2003
  18. sz, 02.02.2002
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 25.07.2001
  20. sz, 13.10.2001
  21. Tagesspiegel 1999
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Tagesspiegel 1998
  24. TAZ 1997
  25. Süddeutsche Zeitung 1996