Textausgabe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtɛkstʔaʊ̯sˌɡaːbə]

Silbentrennung

Textausgabe (Mehrzahl:Textausgaben)

Definition bzw. Bedeutung

Zu einem bestimmten Zeitpunkt in Form und/oder Inhalt eigens gestaltete Ausgabe eines Textes.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Text und Ausgabe.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Textausgabedie Textausgaben
Genitivdie Textausgabeder Textausgaben
Dativder Textausgabeden Textausgaben
Akkusativdie Textausgabedie Textausgaben

Beispielsätze

  • Eine Textausgabe der Kommentare zum Gewerbesteuergesetz liegt auf einem Tisch.

  • Es gab etwas, dass mich etwas ernüchtert hat: Die Demo war nur mit einer englischen Textausgabe spielbar.

  • Die Grundlage jeder breiten und intensiven Rezeption ist jedoch eine sorgfältig übersetzte und kommentierte vollständige Textausgabe.

Anagramme

  • Ausgabetext

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Text­aus­ga­be be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × S, 1 × U & 1 × X

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × S, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T, S und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Text­aus­ga­ben nach dem ers­ten T, S und zwei­ten A.

Das Alphagramm von Text­aus­ga­be lautet: AABEEGSTTUX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Xan­ten
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Unna
  7. Salz­wedel
  8. Gos­lar
  9. Aachen
  10. Ber­lin
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Xant­hippe
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Ulrich
  7. Samuel
  8. Gus­tav
  9. Anton
  10. Berta
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. X-Ray
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Uni­form
  7. Sierra
  8. Golf
  9. Alfa
  10. Bravo
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Text­aus­ga­be (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Text­aus­ga­ben (Plural).

Textausgabe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Text­aus­ga­be kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Anne Frank. Ein Lesebuch. EinFach Deutsch Textausgaben Anne Frank | ISBN: 978-3-14022-273-0
  • Aus dem Leben eines Taugenichts. EinFach Deutsch Textausgaben Joseph Freiherr von Eichendorff | ISBN: 978-3-14022-366-9
  • Bahnwärter Thiel. EinFach Deutsch Textausgaben Gerhart Hauptmann | ISBN: 978-3-14022-334-8
  • Das Fräulein von Scuderi. EinFach Deutsch Textausgaben E. T. A. Hoffmann | ISBN: 978-3-14022-335-5
  • Das Schiff Esperanza. EinFach Deutsch Textausgaben Fred von Hoerschelmann | ISBN: 978-3-14022-309-6
  • Der Schimmelreiter. EinFach Deutsch Textausgaben Theodor Storm | ISBN: 978-3-14022-294-5
  • Der Sprachabschneider. EinFach Deutsch Textausgaben Hans Joachim Schädlich | ISBN: 978-3-14022-684-4
  • Deutschland. Ein Wintermärchen. EinFach Deutsch Textausgaben Heinrich Heine | ISBN: 978-3-14022-578-6
  • Die Judenbuche: Ein Sittengemälde aus dem gebirgigen Westfalen. EinFach Deutsch Textausgaben Annette von Droste-Hülshoff | ISBN: 978-3-14022-271-6
  • Die Räuber: Ein Schauspiel und andere Räubergeschichten. EinFach Deutsch Textausgaben Friedrich Schiller | ISBN: 978-3-14022-284-6
  • Die Verwandlung, Brief an den Vater und andere Werke. EinFach Deutsch Textausgaben Franz Kafka | ISBN: 978-3-14022-290-7
  • Ein Volksfeind EinFach Deutsch Textausgaben Henrik Ibsen | ISBN: 978-3-14022-473-4
  • Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. EinFach Deutsch Textausgaben Gotthold Ephraim Lessing | ISBN: 978-3-14022-280-8
  • Fahrerflucht. EinFach Deutsch Textausgaben Alfred Andersch | ISBN: 978-3-14022-346-1
  • Frühlings Erwachen. EinFach Deutsch Textausgaben Frank Wedekind | ISBN: 978-3-14022-323-2
  • Germanische und deutsche Sagen. EinFach Deutsch Textausgaben Sebastian Schulz | ISBN: 978-3-14022-604-2
  • Geschichten aus dem Wiener Wald. EinFach Deutsch Textausgaben Ödön von Horváth | ISBN: 978-3-14022-441-3
  • Iphigenie auf Tauris: Ein Schauspiel. EinFach Deutsch Textausgaben Johann Wolfgang von Goethe | ISBN: 978-3-14022-308-9
  • Irrungen, Wirrungen. EinFach Deutsch Textausgaben Theodor Fontane | ISBN: 978-3-14022-276-1
  • Maria Magdalena. EinFach Deutsch Textausgaben Friedrich Hebbel | ISBN: 978-3-14022-606-6
  • Michael Kohlhaas. EinFach Deutsch Textausgaben Heinrich von Kleist | ISBN: 978-3-14022-348-5
  • Peter Schlemihls wundersame Geschichte. EinFach Deutsch Textausgaben Adelbert von Chamisso | ISBN: 978-3-14022-609-7
  • Romeo und Julia auf dem Dorfe. EinFach Deutsch Textausgaben Gottfried Keller | ISBN: 978-3-14022-297-6
  • Schachnovelle. EinFach Deutsch Textausgaben Stefan Zweig | ISBN: 978-3-14022-680-6
  • Traumnovelle. EinFach Deutsch Textausgaben Arthur Schnitzler | ISBN: 978-3-14022-459-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Textausgabe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noz.de, 05.07.2021
  2. 4players.de, 04.07.2013
  3. bz, 31.01.2002