Terrormiliz

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɛʁoːɐ̯miliːt͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Terrormiliz
Mehrzahl:Terrormilizen

Definition bzw. Bedeutung

Durch ihr Handeln Schrecken und Terror verbreitende, militärisch organisierte Gruppe (Miliz).

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Terror und Miliz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Terrormilizdie Terrormilizen
Genitivdie Terrormilizder Terrormilizen
Dativder Terrormilizden Terrormilizen
Akkusativdie Terrormilizdie Terrormilizen

Anderes Wort für Ter­ror­mi­liz (Synonyme)

Extremistenmiliz:
Miliz, deren Anhänger meist Extremisten sind

Beispielsätze

Die Terrormiliz Al-Shabaab bekannte sich zu dem Anschlag.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Südlibanon aber ist fest in der Hand der Terrormiliz Hisbollah, die eng mit dem Iran verbündet ist.

  • Die Terrormiliz Islamischer Staat ist in Syrien aktiv und verübt Anschläge, im Süden demonstrieren die Drusen.

  • Die Terrormiliz Al-Shabaab veröffentlichte ein Bekennerschreiben.

  • Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ ist im Irak weiterhin aktiv, immer wieder kommt es zu Anschlägen.

  • Abu Walaa wird unter anderem Mitgliedschaft in der Terrormiliz Islamischer Staat und Terrorismusfinanzierung vorgeworfen.

  • Allein von 2014 bis 2019 starben geschätzt 45.000 Soldaten der Nationalarmee im Kampf gegen die Taliban und gegen die Terrormiliz IS.

  • Am Sonntag hatte die Terrormiliz bei einen Anschlag in Somalias Hauptstadt Mogadischu 17 Menschen getötet.

  • Darüber hinaus baut die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS; auch Daesh)* in dem Land am Hindukusch ihren Einfluss aus.

  • Das Hanseatische Oberlandesgericht sprach das Mitglied der Terrormiliz schuldig.

  • Auch das US-Verteidigungsministerium hält die Terrormiliz wieder für aktiver.

  • Da sie von Terrormiliz Islamischer Staat (IS) häufig in ihren Videos gezeigt wurde, hat sie inzwischen einen zweifelhaften Ruf.

  • Der Chef der Terrormiliz Islamischer Staat, Abu Bakr al-Bagdadi, ist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in Syrien getötet worden.

  • Bei einem Angriff der Terrormiliz IS auf die Kinderhilfsorganisation «Save the Children» kommen mindestens neun Personen ums Leben.

  • Das selbsterklärte „Kalifat“ der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien und Irak ist unter militärischem Druck zusammengebrochen.

  • Das "territoriale Kalifat" der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) sei besiegt.

  • All diese verbrecherischen Taten würden als „Kampf gegen die Terrormiliz Daesh“ (auch Islamischer Staat, IS) bezeichnet.

  • Am Mittwochabend veröffentlichte die Terrormiliz ein kämpferisches Propagandavideo.

  • Anfang November hatte der syrische Generalstab die vollständige Befreiung von den Kämpfern der Terrormiliz bekanntgegeben.

  • Am Irak huet eng schiitesch Unitéit e Fluchhafen zeréck eruewert, deen an den Hänn vun der Terrormiliz Islamesche Staat war.

  • Am Kampf um die letzte Hochburg der Terrormiliz sind seit dem Wochenende auch schiitische Milizen beteiligt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ter­ror­mi­liz be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × I, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × L, 1 × M, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, drit­ten R und ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Ter­ror­mi­li­zen zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Ter­ror­mi­liz lautet: EIILMORRRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. Mün­chen
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Ingel­heim
  11. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Richard
  5. Otto
  6. Richard
  7. Martha
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Ida
  11. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. Mike
  8. India
  9. Lima
  10. India
  11. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Ter­ror­mi­liz (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Ter­ror­mi­li­zen (Plural).

Terrormiliz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ter­ror­mi­liz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Terrormiliz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Terrormiliz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 12.04.2023
  2. tagesschau.de, 08.09.2023
  3. tagesschau.de, 30.10.2022
  4. fr.de, 11.02.2022
  5. braunschweiger-zeitung.de, 27.01.2021
  6. t-online.de, 18.08.2021
  7. bo.de, 17.08.2020
  8. de.sputniknews.com, 15.06.2020
  9. spiegel.de, 19.03.2020
  10. m.tagesspiegel.de, 11.08.2019
  11. bnn.de, 25.10.2019
  12. rhein-zeitung.de, 27.10.2019
  13. nzz.ch, 24.01.2018
  14. focus.de, 19.01.2018
  15. focus.de, 20.12.2018
  16. extremnews.com, 08.08.2017
  17. sueddeutsche.de, 24.08.2017
  18. de.sputniknews.com, 14.11.2017
  19. kicker.de, 17.11.2016
  20. austria.com, 01.11.2016
  21. mainpost.de, 02.06.2016
  22. n-tv.de, 15.12.2015
  23. spiegel.de, 05.05.2015
  24. nzz.ch, 25.07.2015
  25. stern.de, 29.09.2014
  26. focus.de, 30.12.2014
  27. bernerzeitung.ch, 17.09.2014
  28. zeit.de, 11.09.2013