Tausendstelsekunde

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtaʊ̯zn̩t͡stl̩zeˌkʊndə ]

Silbentrennung

Einzahl:Tausendstelsekunde
Mehrzahl:Tausendstelsekunden

Definition bzw. Bedeutung

tausendstel Sekunde

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Tausendstelsekundedie Tausendstelsekunden
Genitivdie Tausendstelsekundeder Tausendstelsekunden
Dativder Tausendstelsekundeden Tausendstelsekunden
Akkusativdie Tausendstelsekundedie Tausendstelsekunden

Anderes Wort für Tau­sends­tel­se­kun­de (Synonyme)

Millisekunde:
eine tausendstel Sekunde

Beispielsätze (Medien)

  • Der Türke Deniz Öncü gewann nach einem Fotofinish um fünf Tausendstelsekunden vor WM-Spitzenreiter Daniel Holgado aus Spanien.

  • Seine insgesamt 23. Karriere-Pole sicherte er sich mit einer famosen Runde in letzter Minute - 84 Tausendstelsekunden vor Alonso.

  • Bei der Zeitattacke war Quartararo um fünf Tausendstelsekunden vor Bagnaia.

  • Am Ende lagen die zwei Österreicher drei Tausendstelsekunden vor den Konkurrenten.

  • Am Ende gaben ganze vier Tausendstelsekunden den Ausschlag.

  • Am Ende waren es wie erwartet Tausendstelsekunden, die den Ausschlag gaben.

  • Ihm fehlten wiederum gerade einmal vier Tausendstelsekunden auf Canet.

  • Die Ziellinie überquerte er nur 25 Tausendstelsekunden nach Tarquini.

  • Doch auch in diesem Punkt war Mercedes mit nur 88 Tausendstelsekunden Unterschied noch etwas besser.

  • Bei seinem Angriff verpasste Zarco die Vinales-Zeit nur um 85 Tausendstelsekunden.

  • Knallt ein Fussball an die Latte und daraufhin auf die Torlinie, geht es um Tausendstelsekunden und um Millimeter.

  • Am Samstag im ersten Rennen fehlten 146 Tausendstelsekunden für den Podestplatz.

  • Nur zwei Tausendstelsekunden hinter dem Mexikaner belegte Toro-Rosso-Junior Daniel Ricciardo überraschend Platz elf.

  • So macht die Jagd nach Tausendstelsekunden Spaß.

  • Hamilton drehte im Top-10-Finale nur einen einzigen Run und verlor das Stallduell gegen Button um 42 Tausendstelsekunden.

  • Crutchlow war nur drei Tausendstelsekunden langsamer und geht am Sonntag deshalb vom vierten Startplatz aus in die beiden Rennen.

  • Kurz vor Schluss lag jeder kurz einmal an der Spitze, letztendlich fehlten Simon 128 Tausendstelsekunden und Bradl 134 Tausendstel.

  • Der Formel-1-Pilot verwies im Red Bull den Spanier Fernando Alonso mit zwei Tausendstelsekunden Vorsprung auf Rang zwei.

  • Auf den dritten Platz hinter der Brawn-Übermacht fehlten nur 145 Tausendstelsekunden.

  • Der italienische MotoGP-Star lag mit seiner schnellsten Rundenzeit nur sechs Tausendstelsekunden hinter dem Topwert von Dani Pedrosa.

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Tau­sends­tel­se­kun­de be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × S, 2 × D, 2 × N, 2 × T, 2 × U, 1 × A, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 4 × E, 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × D, 2 × N, 2 × T, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, zwei­ten S, L, drit­ten E und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Tau­sends­tel­se­kun­den an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Tau­sends­tel­se­kun­de lautet: ADDEEEEKLNNSSSTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Leip­zig
  12. Salz­wedel
  13. Essen
  14. Köln
  15. Unna
  16. Nürn­berg
  17. Düssel­dorf
  18. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Lud­wig
  12. Samuel
  13. Emil
  14. Kauf­mann
  15. Ulrich
  16. Nord­pol
  17. Dora
  18. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. Lima
  12. Sierra
  13. Echo
  14. Kilo
  15. Uni­form
  16. Novem­ber
  17. Delta
  18. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Tau­sends­tel­se­kun­de (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Tau­sends­tel­se­kun­den (Plural).

Tausendstelsekunde

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tau­sends­tel­se­kun­de kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tausendstelsekunde. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tausendstelsekunde. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bvz.at, 20.08.2023
  2. az-online.de, 28.05.2023
  3. motorsport-total.com, 04.11.2022
  4. kurier.at, 11.12.2021
  5. motorsport-magazin.com, 04.05.2019
  6. motorsport-total.com, 26.07.2019
  7. motorsport-total.com, 20.04.2018
  8. feedsportal.com, 05.10.2015
  9. motorsport-magazin.com, 02.11.2015
  10. feedsportal.com, 27.09.2014
  11. bernerzeitung.ch, 07.06.2014
  12. blick.ch, 08.07.2013
  13. feedsportal.com, 20.04.2012
  14. welt.de, 23.04.2012
  15. motorsport-total.com, 17.04.2011
  16. de.eurosport.yahoo.com, 26.06.2010
  17. feedsportal.com, 11.04.2010
  18. dw-world.de, 24.07.2010
  19. feedsportal.com, 28.03.2009
  20. feedsportal.com, 06.06.2008
  21. feedsportal.com, 30.03.2008
  22. rallye1.de, 25.04.2008
  23. racing1.de, 29.06.2007
  24. BILD 1998
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996