Tafelwerk

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtaːfl̩ˌvɛʁk]

Silbentrennung

Tafelwerk (Mehrzahl:Tafelwerke)

Definition bzw. Bedeutung

  • aus Tafeln bestehende Verkleidung

  • Meist gedrucktes Buch oder Heft, in dem Formeln und Tabellen aus naturwissenschaftlichen, technischen Fachbereichen verzeichnet sind.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Tafel und Werk.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Tafelwerkdie Tafelwerke
Genitivdes Tafelwerkes/​Tafelwerksder Tafelwerke
Dativdem Tafelwerk/​Tafelwerkeden Tafelwerken
Akkusativdas Tafelwerkdie Tafelwerke

Anderes Wort für Ta­fel­werk (Synonyme)

Formelsammlung:
Auflistung (Sammlung) meist mathematischer oder physikalischer Formeln (ohne Erklärungen, Beispiele oder Beweise)
Getäfel
Holztäfelung:
Verkleidung von Wänden oder Decken mit Holztafeln
Holzverkleidung:
Umhüllung aus Holz zum Schutz vor Außeneinflüssen
Paneel:
eine Latte von ineinandergefügten Holzlatten, die eine Wand oder Decke verkleiden
flache Holzplatte in einer Tür oder auch Wand
Tabellenbuch
Tabellensammlung
Täfelung:
Anbringen einer Wand- oder Deckenverkleidung aus Holz und das Ergebnis dieser Aktion

Beispielsätze

  • Während der Klausur dürfen sie ihr Tafelwerk nutzen.

  • Ach du liebe Zeit, das Tafelwerk fällt ja bald ab!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Tafelwerk ist der Spickzettel nur muss man es anwenden können.

  • An seinem fast minimalistischen Stand findet man auch eines der wenigen Tafelwerke der achtziger Jahre.

  • Sie wurden auf Schiefertafeln festgehalten - und "Tafelwerk" genannt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ta­fel­werk be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem A und L mög­lich. Im Plu­ral Ta­fel­wer­ke zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Ta­fel­werk lautet: AEEFKLRTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Frank­furt
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Wupper­tal
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Fried­rich
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Wil­helm
  7. Emil
  8. Richard
  9. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Fox­trot
  4. Echo
  5. Lima
  6. Whis­key
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Ta­fel­werk (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Ta­fel­wer­ke (Plural).

Tafelwerk

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ta­fel­werk kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das große Tafelwerk interaktiv 2.0 – Formelsammlung für die Sekundarstufen I und II – Niedersachsen Lothar Meyer, Rolf Winter, Wolfgang Kricke | ISBN: 978-3-06001-615-0
  • Das große Tafelwerk. Sekundarstufen I und II. Neubearbeitung. Östliche Bundesländer und Berlin Hubert König, Willi Wörstenfeld, Rüdiger Erbrecht | ISBN: 978-3-06020-760-2
  • Das neue Tafelwerk. Sekundarstufe. RSR. Neubearbeitung Willi Wörstenfeld, Karlheinz Martin, Wolfgang Pfeil | ISBN: 978-3-06020-761-9
  • Das Tafelwerk Hubert König, Willi Wörstenfeld, Karlheinz Martin | ISBN: 978-3-06020-780-0
  • Das Tafelwerk interaktiv Matthias Felsch, Hubert König, Willi Wörstenfeld | ISBN: 978-3-06000-289-4
  • Tafelwerk zur Stochastik Thomas Müller, Paul Mühlbauer | ISBN: 978-3-76273-361-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tafelwerk. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tafelwerk. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 18.10.2019
  2. Die Zeit (08/2004)
  3. Berliner Zeitung 2000