Sumer

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzuːmɐ]

Silbentrennung

Sumer

Definition bzw. Bedeutung

Landschaft, in der die Sumerer lebten (südliches Mesopotamien bzw. der Süden des späteren Babylonien).

Begriffsursprung

Von der akkadischen Bezeichnung für das Land der Sumerer: 𒋗𒈨𒊒 (šumeru), bekannt seit dem späten 19. Jahrhundert

Sinnverwandte Wörter

Süd­me­so­po­ta­mi­en:
südlicher Teil Mesopotamiens

Gegenteil von Su­mer (Antonyme)

Ak­kad:
die historische Landschaft Nordbabylonien, benannt nach

Beispielsätze

  • Der assyrische König Assarhaddon nannte sich auch König von Sumer und Akkad.

  • Die Geschichte Sumers ist im Wesentlichen eine Geschichte der Stadtstaaten.

  • Die Landschaft Sumers entstand als Schwemmland von Euphrat und Tigris.

  • In Sumer wurde die Keilschrift entwickelt.

  • Das aus der Bibel bekannte Ur war eine wichtige Stadt in Sumer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kagan Sumer hat es endlich geschafft: Der Gründer von Gorillas hat für sein defizitäres Start-up einen Käufer gefunden.

  • Die Menschen aus dem antiken Sumer würden die moderne Gesellschaft heute nicht mehr wiedererkennen.

  • Es wurde bis in das Reich Sumer, dem Land zwischen Euphrat und Tigris, verkauft.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Akkadisch: 𒋗𒈨𒊒 (šumeru)
  • Englisch: Sumer
  • Galicisch: Sumeria
  • Georgisch: შუმერი (shumeri)
  • Polnisch: Sumer (männlich)
  • Sumerisch: 𒆠𒂗𒄀 (ki-en-gi)

Was reimt sich auf Su­mer?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Su­mer be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Su­mer lautet: EMRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Martha
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Mike
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Sumer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Su­mer kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Su­me­rer:
Angehöriger/Angehörige eines babylonischen Volkes; auch kollektiv die Bevölkerung des damaligen Landes Sumer und Muttersprachler des Sumerischen
Su­me­re­rin:
Angehörige des Volkes der Sumerer bzw. im Gebiet des damaligen Landes Sumer lebende Frau
su­me­risch:
Sumerer und / oder Region Sumer betreffend
Sumerisch, die Sprache der Sumerer, betreffend

Buchtitel

  • Eden In Sumer On The Niger Catherine Obianuju Acholonu | ISBN: 978-3-65946-787-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sumer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. J. S. Cooper: Sumer, Sumerisch. de Gruyter, Berlin 2011–2013. ISBN 978-3-11-030715-3, DNB 1014559758
  2. basicthinking.de, 10.12.2022
  3. goldseiten.de, 07.06.2018
  4. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998