Boomer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbuːmɐ ]

Silbentrennung

Boomer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Person mit unzeitgemäßen, meist sehr konservativen Ansichten und Meinungen

  • Person, die in einem geburtenstarken Jahrgang in der Nachkriegszeit geboren ist; Babyboomer

Begriffsursprung

Kurzwortbildung als Schwanzwort des Substantivs Babyboomer.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Boomerdie Boomer
Genitivdes Boomersder Boomer
Dativdem Boomerden Boomern
Akkusativden Boomerdie Boomer

Anderes Wort für Boo­mer (Synonyme)

Babyboomer:
(männliche) Person, die in einem geburtenstarken Jahrgang geboren wurde
geburtenstarke Jahrgänge

Beispielsätze

Nach den Boomern kam die Gen X und danach die Gen Y.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Boomer ist eine klischeehafte Beschreibung für jene mit veralteten Ansichten.

  • Unter den "Boomern" waren die aktiven Datenschützer mit 46 Prozent am häufigsten vertreten.

  • Amira Ben Saouds "Okay, Boomer": Braucht es noch Award-Shows?

  • Bei den Baby Boomern und der Generation X sieht die Struktur anders aus.

  • Dieses Jahr ist der Laubfall wieder einigermaßen normal“, erklärt Boomers im Gespräch mit unserer Zeitung.

  • Stört es Sie eigentlich, dass Sie von vielen Zuschauern aufgrund Ihres Alters "Boomer" genannt werden?

  • Der Kommentar „Ok Boomer“ bezieht sich dabei auf das Internet-Meme, das wir erläutert haben.

  • Die „Boomers“ schafften es auch bei der 18. WM nicht, ihre erste Medaille zu holen.

  • Und falls Sie eher einen unauffälligen Aufklärer benötigen, ist der Hund Boomer Ihre erste Wahl.

  • Michael Phelps strahlt mit seiner Verlobten Nicole und Sohn Boomer.

  • Viele Baby Boomer wird das freilich nicht sonderlich freuen.

  • Für ihn war "Boomer" der beste Freund, er liebte ihn mehr als seine Ehefrau.

  • Sie sind die "Generation Y", die Nachfahren der Baby Boomer und der "Generation X".

  • Die "Baby Boomer" haben Speck angelegt, nun wächst eine XL-Generation heran: Extra Large ist zum amerikanischen Normalmaß geworden.

Häufige Wortkombinationen

  • Ok, Boomer

Übersetzungen

Was reimt sich auf Boo­mer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Boo­mer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × B, 1 × E, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von Boo­mer lautet: BEMOOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Offen­bach
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Otto
  4. Martha
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Oscar
  4. Mike
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Boomer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Boo­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Abschied von den Boomern Heinz Bude | ISBN: 978-3-44627-986-5
  • Baby Boomer, Generation X und Generation Y Jessica Rauecker | ISBN: 978-3-33050-539-1
  • Okay, Boomer Frank Meyer | ISBN: 978-3-95602-265-4
  • Retire Retirement: Career Strategies for the Boomer Generation Tamara J. Erickson | ISBN: 978-1-42212-059-0
  • Von wegen Boomer Tanja Samson | ISBN: 978-3-75788-192-4

Film- & Serientitel

  • Boomer (TV-Serie, 2023)
  • Boomer, der Streuner (TV-Serie, 1980)
  • Echo Boomers (Film, 2020)
  • Gen Z vs. Boomer: Wer ist schuld am Fachkräftemangel? (Kurzdoku, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Boomer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Boomer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagblatt.ch, 12.10.2023
  2. heise.de, 07.02.2023
  3. derstandard.at, 04.05.2022
  4. presseportal.de, 15.08.2022
  5. solinger-tageblatt.de, 23.11.2021
  6. derstandard.at, 09.02.2020
  7. horizont.net, 25.11.2019
  8. faz.net, 15.09.2019
  9. welt.de, 28.03.2018
  10. welt.de, 07.08.2016
  11. manager-magazin.de, 26.09.2013
  12. BILD 1999
  13. Welt 1999
  14. Welt 1997