Stuttgart

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtʊtɡaʁt ]

Silbentrennung

Stuttgart

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Stuotgarten (althochdeutsch) stuot = Pferdeherde / Gestüt; garten = Gehege.

Abkürzungen

  • S
  • Stgt
  • Sttg.

Anderes Wort für Stutt­gart (Synonyme)

Benztown (ugs.)
Großstadt zwischen Wald und Reben (ugs.)
Schduagerd (ugs., schwäbisch)
Schduagrd (ugs., schwäbisch)
Schwabenmetropole (ugs.)

Beispielsätze

  • Stuttgart liegt am Nesenbach, erst 1905 durch die Vereinigung mit Bad Cannstatt liegt die Stadt auch am Neckar.

  • Stuttgart ist die Hauptstadt von Baden-Württemberg.

  • Die Polizei in Stuttgart hat jetzt das Auge auf der Schulter.

  • Die Hauptstadt von Baden-Württemberg ist Stuttgart.

  • Auf welchem Gleis fährt der Zug nach Stuttgart ab?

  • Wenn Stuttgart verloren geht, was dann?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alexander Nübel wechselte auf Leihbasis zum VfB Stuttgart.

  • Ab dann wird die -Tochter aus Stuttgart einen Teil ihrer Vorzugsaktien zum freien Handel am Finanzmarkt anbieten.

  • Aber diese Sicht teilten große Teile der Grünen in Stuttgart nicht.

  • Achtung Bahnfahrer, auch die nächste Fahrt der RB 13 von Aalen (8.27 Uhr) nach Stuttgart fällt aus.

  • Aber aus diesem Pool muss sich eine Mannschaft formen, die eine Olympiaqualifikation sicherer absolvieren kann als zuletzt in Stuttgart.

  • Aber genau dies geschieht in Stuttgart.

  • Aber die Vampire lockten auch beim dritten Aufguss in Stuttgart noch einige Bekannte.

  • Aber reicht das, dass der Infiniti Q30 einer A-Klasse aus Stuttgart das Wasser reichen kann?

  • BASF wird ihre Kapazitäten für die Produktion von Bismutvanadat-Pigmenten in Besigheim bei Stuttgart deutlich erhöhen.

  • 2015 wird ein wichtiges Jahr für Stuttgart 21 Auch ausstehende Genehmigungen könnten den Zeitplan noch ins Wanken bringen.

  • Stuttgart bekommt hier weiter keinen Fuß auf den Rasen.

  • Als 15-Jähriger kam er einst vom VfB Stuttgart – für eine Ausbildungsentschädigung von 100.000 Euro.

  • Stuttgart 21: Hundt fordert Signal für Standort

  • Wie die "Bild am Sonntag" berichtete, bot ein Informant mit dem Decknamen "Pleitegeier" einem der Finanzämter in Stuttgart Daten an.

  • Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart, die die Ermittlungen leitet, wurden auch sechs Objekte in OWL durchsucht.

  • BIOGAS NORD konnte die Ausschreibung der Stadtwerke Fellbach zum Bau einer Biogasanlage in Fellbach in der Nähe von Stuttgart gewinnen.

  • Das Magazin "11 FREUNDE" erklärt, warum Karlsruhes Fans für den VfB Stuttgart solche Verachtung empfinden.

  • Der Dirigent arbeitete den Angaben zufolge auch in Basel, Berlin, New York, Paris, San Francisco, Stockholm, Stuttgart und in Bayreuth.

  • Der Referent ist Dr. Peter Rückert, Archivar im Hauptstaatsarchiv Stuttgart.

  • Philipp Lahm (bis 2005 an Stuttgart verliehen) kehrt nicht vorzeitig zum FC Bayern München zurück.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Stutt­gart be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × T, 1 × A, 1 × G, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × T, 1 × G, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem drit­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Stutt­gart lautet: AGRSTTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Tü­bin­gen
  6. Gos­lar
  7. Aachen
  8. Ros­tock
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Theo­dor
  6. Gus­tav
  7. Anton
  8. Richard
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. Tango
  6. Golf
  7. Alfa
  8. Romeo
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Stuttgart

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stutt­gart kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2018
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2017
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2016

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fil­der:
fruchtbare württembergische Keuperhochfläche zwischen Stuttgart im Norden und dem Schönbuch im Süden
Por­sche:
deutscher Fahrzeughersteller mit Hauptsitz in Stuttgart
Schön­buch:
großflächig bewaldetes Naturschutzgebiet südwestlich von Stuttgart im Keuperbergland des südwestdeutschen Schichtstufenlands
Stutt­gar­ter:
ein Einwohner, Bewohner der Stadt Stuttgart, eine in Stuttgart geborene Person
Stutt­gar­te­rin:
in Stuttgart geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person

Buchtitel

  • 10.000 Schritte für zwischendurch in und um Stuttgart Dieter Buck, Melanie Buck | ISBN: 978-3-86246-993-2
  • 111 Gründe, den VfB Stuttgart zu lieben Klaus Schlütter | ISBN: 978-3-86265-730-8
  • 111 Orte für Kinder in und um Stuttgart, die man gesehen haben muss Franziska Lô | ISBN: 978-3-74082-240-8
  • 111 Orte in Stuttgart, die man gesehen haben muss Gabriele Kalmbach | ISBN: 978-3-74080-974-4
  • 52 kleine & große Eskapaden in und um Stuttgart Antje Seeling | ISBN: 978-3-77018-079-0
  • 52 kleine & große Feierabend-Eskapaden in Stuttgart Yvonne Weik | ISBN: 978-3-61602-807-1
  • Cafés und Ateliers rund um Stuttgart Ute Friesen | ISBN: 978-3-86246-773-0
  • Conférences de Stuttgart Friedrich W. J. Schelling | ISBN: 978-2-29607-399-9
  • Das alte Stuttgart in Farbe Henning Jost | ISBN: 978-3-83133-216-8
  • Das große Klima-Wimmelbuch für Stuttgart Irmtraud Guhe | ISBN: 978-3-84252-416-3
  • Der VfB Stuttgart Oliver Böhnisch | ISBN: 978-3-83345-020-4
  • Draußen rund um Stuttgart Andreas Schwientek | ISBN: 978-3-83173-738-3
  • DuMont Bildatlas Stuttgart Dina Stahn | ISBN: 978-3-61601-309-1
  • ErlebnisWandern mit Kindern Rund um Stuttgart Ulrike Juhas, Andras Juhas | ISBN: 978-3-76333-375-2
  • Gebrauchsanweisung für Stuttgart Elisabeth Kabatek | ISBN: 978-3-49227-731-0

Film- & Serientitel

  • Abgedreht in Stuttgart (TV-Serie, 2007)
  • Alarm am Hauptbahnhof – Auf den Straßen von Stuttgart 21 (Doku, 2011)
  • Bayern Munich vs VfB Stuttgart (Film, 2003)
  • Come Back Stronger – Die Saison 2022 mit Stuttgart Surge (Minidoku, 2023)
  • Das Herz von Stuttgart (Kurzfilm, 2016)
  • Das Trojanische Pferd: Stuttgart 21 (Doku, 2022)
  • FC Augsburg – VfB Stuttgart (Film, 2021)
  • Feuerwache 4 – Alarm in Stuttgart (Dokuserie, 2023)
  • German Bundesliga Borussia Dortmund vs Stuttgart (Film, 2012)
  • German Bundesliga Stuttgart vs Hannover 96 (Film, 2012)
  • Jazzopen Stuttgart (TV-Serie, 2021)
  • Laura – Das Juwel von Stuttgart (Doku, 2014)
  • Lob ist schwerer als Tadel – Stuttgart und seine Filmkritiker (Doku, 2016)
  • Mut ohne Befehl – Widerstand und Verfolgung in Stuttgart 1933-1945 (Film, 1995)
  • SOKO Stuttgart (TV-Serie, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stuttgart. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stuttgart. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5272871, 3575845, 1545968, 1503716 & 813412. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. az-online.de, 07.08.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 18.09.2022
  3. aachener-zeitung.de, 03.04.2021
  4. gmuender-tagespost.de, 11.03.2020
  5. waz.de, 06.11.2019
  6. stern.de, 25.01.2018
  7. stuttgarter-nachrichten.de, 26.01.2017
  8. n-tv.de, 03.05.2016
  9. chemie.de, 06.02.2015
  10. focus.de, 06.08.2014
  11. focus.de, 15.03.2013
  12. feeds.rp-online.de, 25.10.2012
  13. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 20.11.2011
  14. welt.de, 21.02.2010
  15. nw-news.de, 05.03.2009
  16. iwr.de, 26.05.2008
  17. spiegel.de, 31.08.2007
  18. szon.de, 02.11.2006
  19. gea.de, 05.10.2005
  20. abendblatt.de, 27.02.2004
  21. sueddeutsche.de, 31.01.2003
  22. berlinonline.de, 28.09.2002
  23. sz, 08.11.2001
  24. BILD 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995