Schönbuch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃøːnˌbuːx ]

Silbentrennung

Schönbuch

Definition bzw. Bedeutung

Großflächig bewaldetes Naturschutzgebiet südwestlich von Stuttgart im Keuperbergland des südwestdeutschen Schichtstufenlands.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schönbuch
Genitivdes Schönbuchs
Dativdem Schönbuch
Akkusativden Schönbuch

Beispielsätze

Im Jahr 1972 wurde das Kerngebiet des Schönbuchs zum ersten Naturpark in Baden-Württemberg erklärt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eine Gruppe, bestehend aus fünf Motorradfahrern, befuhr die Bundesstraße von Weil im Schönbuch kommend in Richtung Tübingen.

  • Weil im Schönbuch – Starke Verkehrsbehinderungen resultierten aus einem Unfall auf der B 464 bei Weil im Schönbuch.

  • Am schwersten traf es Teile des Neckartals – und den Schönbuch.

  • Das Land zwischen Albtrauf und Nordschwarzwald, zwischen Schönbuch und Baar bewahrt viele kleine Kostbarkeiten, die es zu entdecken gilt.

  • Schon die steile Anfahrt auf Hans Marquardts Flurstück im Schönbuch ist abenteuerlich.

  • Der 47-Jährige gab zu, den elfjährigen Tobias D. im Oktober 2000 in Weil im Schönbuch erstochen zu haben.

  • Die 25-Kilometer-Strecke durch den Schönbuch am 2. Oktober wollen die beiden Läufer selbstverständlich auch nicht verpassen.

  • Gegen 15.30 Uhr trudelten auch die 28 Oldtimer-Radler nach ihrer 30-Kilometer-Tour durch den Schönbuch wieder ein.

  • An der Tank- und Rastanlage Schönbuch West wollte ein 47-jähriger Honda-Fahrer aus der Gruppe zur Rastanlage fahren.

  • Der Boden ging dann mit 39,65:37,90 an die WKG Gäu Schönbuch.

  • Bei den Männern war Jochen Käß (Weil im Schönbuch) auf Platz 19 noch bester Deutscher.

  • Weil im Schönbuch, Hans-Peter Kopp, rechnet aufgrund der Klimaveränderung auch in Zukunft mit solchen Katastrophen.

  • Geologische Lehrpfade gibt es daneben auch in Welzheim oder im Schönbuch bei Bebenhausen.

  • Die Gültsteiner Hütte liegt im Schönbuch etwa einen Kilometer weit vom Wanderparkplatz am Mönchberger Sattel entfernt.

  • Weil im Schönbuch getroffen, ein.

  • Die Golfclubs Schönbuch und Schloß Monrepos haben sich an Niederreutin als Gesellschaften beteiligt.Dieter Zahn.

  • Nach dem Armbrustschuß eines Wilderers ist ein Hirsch im Schönbuch qualvoll verendet.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schön­buch be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 1 × B, 1 × N, 1 × Ö, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × B, 1 × N, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Schön­buch lautet: BCCHHNÖSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Umlaut-Offen­bach
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Öko­nom
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Oscar
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Bravo
  8. Uni­form
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

Schönbuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schön­buch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Im Naturpark Schönbuch Dieter Buck | ISBN: 978-3-84252-224-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schönbuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 27.04.2020
  2. pipeline.de, 22.09.2017
  3. tagblatt.de, 30.07.2014
  4. swr.de, 18.01.2013
  5. pipeline.de, 01.02.2013
  6. schwaebische.de, 25.08.2011
  7. pipeline.de, 20.09.2011
  8. tagblatt.de, 31.05.2010
  9. stuttgart-journal.de, 03.07.2010
  10. ez-online.de, 20.02.2008
  11. donaukurier.de, 28.08.2006
  12. Stuttgarter Zeitung 1996
  13. Stuttgarter Zeitung 1995