Stundenlohn

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtʊndn̩ˌloːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Stundenlohn
Mehrzahl:Stundenlöhne

Definition bzw. Bedeutung

Wirtschaft: Entgelt, das für eine Arbeitsstunde bezahlt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Stunde, Fugenelement -n und Lohn.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Stundenlohndie Stundenlöhne
Genitivdes Stundenlohnes/​Stundenlohnsder Stundenlöhne
Dativdem Stundenlohn/​Stundenlohneden Stundenlöhnen
Akkusativden Stundenlohndie Stundenlöhne

Sinnverwandte Wörter

Stun­den­satz:
Höhe des Arbeitslohns je Stunde

Gegenteil von Stun­den­lohn (Antonyme)

Jahreslohn
Minutenlohn
Mo­nats­lohn:
Bezahlung für die in einem Monat geleistete Arbeit
Sekundenlohn
Ta­ges­lohn:
Bezahlung für die an einem Tag geleistete Arbeit
Wo­chen­lohn:
Wirtschaft: Entgelt, das für eine Woche Arbeit bezahlt wird

Beispielsätze

  • Bei einem Stundenlohn von sieben Euro kann man keine großen Sprünge machen.

  • Mein Stundenlohn wurde erhöht.

  • Wie hoch ist der durchschnittliche Stundenlohn in Ihrem Land?

  • Wie hoch ist der durchschnittliche Stundenlohn in eurem Land?

  • Wie hoch ist der durchschnittliche Stundenlohn in deinem Land?

  • Ich wüsste gerne, was ein Anstreicher als Stundenlohn verlangt.

  • Wie hoch ist der Stundenlohn?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Mindestlohn oder nicht tarifgebundene Stundenlöhne für Handwerker sind zu gering.

  • Auch Quereinsteiger oder studentische Aushilfen in Verkauf oder Logistik steigen hier direkt mit mindestens 14 Euro Stundenlohn ein.

  • Die durchschnittlichen Stundenlöhne erhöhten sich gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent, zum Vorjahresmonat stiegen sie um 4,9 Prozent.

  • Laut "Bauer sucht Hilfe" liegt der Stundenlohn in etwa zwischen neun und elf Euro, je nach Tätigkeit.

  • Das impliziert allgemein einen guten Stundenlohn, jedoch einen übermäßigen Verkehr auf den Straßen.

  • Angemessen sind 25 Prozent des Stundenlohns, bei Dauernachtarbeit sind es 30 Prozent.

  • Beispiel Amerika: Das Arbeitsministerium hat das Jahresplus bei den Stundenlöhnen unlängst auf 2,8 Prozent beziffert.

  • Am Markt wurde auf die überraschend gegenüber dem Vormonat gesunkenen Stundenlöhne im US-Jobbericht verwiesen.

  • Antwort schreiben 9 € Stundenlohn, ob man davon leben kann?

  • Antwort schreiben Kleine Zwischenfrage Stundenlohn ist ja nicht alles - wie sieht es denn mit Zahlen pro Stück aus.

  • Die sind auch keine 4 Euro Stundenlohn wert.

  • Bei etwa jedem vierten lag der Stundenlohn sogar unter fünf Euro.

  • Ärzte protestierten auf einer eigenen Kundgebung dagegen, dass ihr Stundenlohn derzeit bei nur etwa acht Euro liege.

  • Die Stundenlöhne sind überraschend gefallen.

  • Dann wären drei Euro Stundenlohn keine Seltenheit mehr, fügte der Chef des Sozialflügels in der Union hinzu.

  • Der durchschnittliche Stundenlohn liegt ein Fünftel unter dem der Männer.

  • Mit einem Stundenlohn von 7,50 Euro "kann man da schon Geld verdienen", sagt ein Insider.

  • Rechnet man das Gehalt auf einen Stundenlohn hoch, sieht es auch rosig aus.

  • Der Stundenlohn für Fließbandarbeiter würde auf 9,50 bis 10,50 fallen, der für Facharbeiter auf 19 Dollar.

  • Stundenlöhne von fünf bis sieben Euro seien an der Tagesordnung.

Übergeordnete Begriffe

  • Zeitlohn

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Stun­den­lohn be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Stun­den­löh­ne zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Stun­den­lohn lautet: DEHLNNNOSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Düssel­dorf
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Leip­zig
  9. Offen­bach
  10. Ham­burg
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Dora
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Lud­wig
  9. Otto
  10. Hein­reich
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Delta
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Lima
  9. Oscar
  10. Hotel
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Stun­den­lohn (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Stun­den­löh­ne (Plural).

Stundenlohn

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stun­den­lohn kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Kiss FM Stundenlohn (Kurzfilm, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stundenlohn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12400665, 7483125, 7483124, 7483122, 3854462 & 654172. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 04.01.2023
  2. derwesten.de, 11.10.2022
  3. faz.net, 05.11.2021
  4. spiegel.de, 04.04.2020
  5. daz.asia, 27.06.2019
  6. tagesspiegel.de, 02.07.2018
  7. ots.at, 24.03.2017
  8. finanznachrichten.de, 02.12.2016
  9. focus.de, 28.12.2015
  10. focus.de, 07.01.2014
  11. zeit.de, 22.11.2013
  12. finanznachrichten.de, 10.01.2012
  13. faz.net, 08.08.2011
  14. manager-magazin.de, 02.07.2010
  15. welt.de, 15.09.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 06.08.2008
  17. fr-online.de, 15.12.2007
  18. focus.msn.de, 30.09.2006
  19. fr-aktuell.de, 28.10.2005
  20. welt.de, 17.05.2004
  21. Die Zeit (31/2003)
  22. daily, 14.03.2002
  23. Die Zeit (29/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. BILD 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995