Starter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtaʁtɐ ]

Silbentrennung

Starter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm von starten mit dem Ableitungsmorphem -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Starterdie Starter
Genitivdes Startersder Starter
Dativdem Starterden Startern
Akkusativden Starterdie Starter

Anderes Wort für Star­ter (Synonyme)

Anlasser:
System zum Ingangbringen von Verbrennungsmotoren

Beispielsätze

  • Als Starter gibt es heute eine einfache Gemüsesuppe.

  • Heute fällt der Starter aus.

  • Es sind mehrere hundert Starter anwesend.

  • Der Starter ihres Fahrzeugs ist defekt und muss ausgetauscht werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Team wurde verstärkt durch Benjamin Friedhoff, der als vierter Starter für den ASV Duisburg das Team komplettierte.

  • Am Ende genügten drei Punkte Vorsprung für den Erfolg vor zwei slowakischen Startern.

  • Am Mittwoch geht es für die vier deutschen Starter zunächst darum, wieder an Selbstvertrauen zu gewinnen.

  • Andererseits weiß niemand, wie es um die Kraft aller Starter in der dritten Rennwoche bestellt ist.

  • Ab 13 Uhr treten in 13 Rennen insgesamt 114 Starter gegeneinander an.

  • Als 25. Starter im Kurzprogramm des stand Yuzuru Hanyu dann endlich auf dem Eis.

  • Am Dienstag wechselte Meier 32 Röhren gegen neue LED-Röhren im Wert von 1000 Euro und den dazugehörigen Starter aus.

  • Als einziger Blansinger Starter hatte sich Jorge Gill-Lutz mit „Wicky vom Bajohr“ für die Landes-Fährtenmeisterschaft qualifiziert.

  • Darüber hinaus wurde das Team vom ACO auch wieder als Starter für die 24 Stunden von Le Mans bestätigt.

  • Am vergangenen Wochenende strebten Starter aus 15 Vereinen um die Landesmeistertitel, vornehmlich der Nachwuchs.

  • Besonders stolz sind die beiden Damen darauf, zu den Startern im brandneuen ADAC Opel Rallye Cup zu gehören.

  • Alle fünf Starter waren mit Niederlagen belastet und mussten ihren Kontrahenten die Damen drücken.

  • 1200 Starter hatten viel Spaß am Sport und an der Bewegung.

  • Auch Milram-Fahrer ohne Glück Ähnlich wie den Franzosen war es zu Beginn des Tages auch den deutschen Startern ergangen.

  • Bei einem Feld von teilweise nur acht Startern hat man dabei eine mehr als lukrative Chance.

  • Der beinamputierte Schwimmer Matthew Cowdrey aus Australien war mit fünf Gold- und drei Silbermedaillen der erfolgreichste Starter.

  • Christian Löffler (Rostock) kam vom Dreimeterbrett mit 424,55 Punkten im Vorkampf auf Platz neun unter 46 Startern.

  • Insgesamt waren noch 166 der 176 zum Prolog in Straßburg angetretenen Starter im Rennen.

  • Nur die Laufgemeinschaft des TSV und der DJK Allersberg konnte mit drei Etappensiegen in die Phalanx der Rother Starter einbrechen.

  • Mit nur 17 Startern war das Feld sehr klein.

Wortbildungen

  • Starterbatterie
  • Starterfeld
  • Starterliste
  • Starterset

Untergeordnete Begriffe

  • Einzelstarter
  • Frühstarter
  • Kickstarter
  • Schnellstarter
  • Spätstarter

Was reimt sich auf Star­ter?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Star­ter be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 2 × T, 1 × A, 1 × E & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Star­ter lautet: AERRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Ros­tock
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Richard
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Starter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Star­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Agents Of The Emperor Starter Collection Connor Whiteley | ISBN: 978-1-91718-101-3
  • Café Liebe Starter Pack Miman, Verena Maser | ISBN: 978-3-84208-279-3
  • Complete Starter Guide to Bonsai David Squire | ISBN: 978-1-58011-609-1
  • Complete Starter Guide to Needle Felting: Enchanted Forest Claudia Marie Lenart | ISBN: 978-1-63981-041-3
  • Context Starter. Language, Skills and Exam Trainer. Ohne Answer Key Geoff Sammon | ISBN: 978-3-06033-460-5
  • Context Starter. Sprach- und Kompetenztrainer – Workbook mit Lösungen, Audio und Video Sarah Hirsch, Jana Lolischkies, Paul Maloney | ISBN: 978-3-06034-975-3
  • Drumset Starter Jörg Fabig | ISBN: 978-3-79571-944-9
  • Fun for Starters. Student's Book with audio with online activities. 4th Edition Anne Robinson, Karen Saxby | ISBN: 978-3-12541-027-5
  • Macmillan Next Move Starter. British Edition Amanda Cant, Mary Charrington | ISBN: 978-3-19582-964-9
  • NEXT Starter. Student's Book Paket Myriam Fischer Callus | ISBN: 978-3-19202-930-1
  • Speakout Starter. Students' Book and DVD-ROM Pack Frances Eales, Steve Oakes | ISBN: 978-1-29211-598-6
  • Speakout Starter. Workbook with Key Frances Eales, Steve Oakes, Stephanie Dimond-Bayer | ISBN: 978-1-44797-707-0
  • Starlight Dreams Starter Pack Miwako Sugiyama | ISBN: 978-3-84209-738-4
  • Starter. CLIL Activity book for beginners Volker Friedrich, Dieter Haupt, Daniel Karthe, Reinhard Hoffmann | ISBN: 978-3-14114-009-5
  • Stem Starters for Kids Artificial Intelligence Activity Book Sam Hutchinson | ISBN: 978-1-63158-728-3
  • Stem Starters for Kids Paleontology Activity Book Jenny Jacoby | ISBN: 978-1-63158-726-9
  • The Daily Family Conversation Starter Katie Clemons | ISBN: 978-1-40024-746-2
  • Think Starter Workbook American English Brian Hart, Herbert Puchta, Jeff Stranks, Peter Lewis-Jones | ISBN: 978-1-10881-156-9

Film- & Serientitel

  • Starter for 10 (Film, 2006)
  • Starters (TV-Serie, 2013)
  • The Starter Marriage (Film, 2021)
  • The Starter Wife – Alles auf Anfang (Miniserie, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Starter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Starter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nrz.de, 28.06.2023
  2. kreiszeitung.de, 15.11.2022
  3. solinger-tageblatt.de, 16.02.2021
  4. deutsch.radio.cz, 31.08.2020
  5. rp-online.de, 12.07.2019
  6. welt.de, 16.02.2018
  7. onetz.de, 15.09.2017
  8. shz.de, 07.10.2016
  9. feedsportal.com, 06.02.2015
  10. lvz-online.de, 03.10.2014
  11. motorsport-magazin.com, 03.04.2013
  12. handelsblatt.com, 29.04.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 06.09.2011
  14. de.eurosport.yahoo.com, 15.07.2010
  15. presseportal.de, 15.01.2009
  16. abendblatt.de, 18.09.2008
  17. fr-online.de, 23.03.2007
  18. ngz-online.de, 14.07.2006
  19. donaukurier.de, 11.07.2005
  20. abendblatt.de, 07.09.2004
  21. lvz.de, 31.01.2003
  22. heute.t-online.de, 12.05.2002
  23. bz, 04.07.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995