Staßfurt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtasˌfʊʁt]

Silbentrennung

Staßfurt

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Staßfurt liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Er führte in Westeregeln bei Staßfurt ein Kaliwerk („Douglashall”), das ihm schnell Geld einbrachte.

  • Zu Gast ist der HV Rot-Weiß Staßfurt.

  • Täter scheitern an einem Wohnhaus Unbekannte sind mit einem Einbruchsversuch am Wochenende in Staßfurt gescheitert.

  • Unter anderem soll sich die Vermisste auch auf einem Weg zwischen Staßfurt und Neugattersleben, direkt an der Bode, aufgehalten haben.

  • Weitere Exemplare sind außerdem noch bis zum 11. Dezember im Stadtmuseum Staßfurt zu sehen.

  • Dass alles seine rechtliche Ordnung hat, darüber wachte Notar Thomas Krause aus Staßfurt.

  • So wurde Staßfurt stark gemacht und konnte per Siebenmeter sogar mit einer 13:12-Führung in die Halbzeitpause gehen.

  • An Schulen im Altkreis Aschersleben will man das Geschehen in Staßfurt nicht kommentieren.

  • Die Unternehmen hatten einen Bedarf von 259 Jugendliche ( 145 im Bereich Aschersleben und 114 im Bereich Staßfurt ) angemeldet.

  • Mit vielen Schulen, zum Beispiel dem Gymnasium in Staßfurt, gebe es eine vorbildliche Zusammenarbeit.

  • Ulf Leistikow, Personalleiter im Sodawerk Staßfurt, hat ernüchternde Erfahrungen mit Bewerbern gemacht.

  • Der 48-Jährige wird verdächtigt, das Baby aus einem Mehrfamilienhaus in Staßfurt etwa acht Meter in die Tiefe geworfen zu haben.

  • Von einem Punktgewinn wollte und konnte wirklich keiner im LVB-Lager nach dem 24:24-Remis am Sonnabend gegen Concordia Staßfurt sprechen.

  • Gebaut wird er in Schöneck im Vogtland, ab Januar auch in Staßfurt bei Magdeburg.

  • "Darum müssen wir die Energie verteuern", erklärt ihm Sachsen-Anhalts bündnisgrüne Umweltministerin Heidrun Heidecke in Staßfurt.

  • Er hat im Wahlkreis Staßfurt für die SPD mit 49,3 Prozent Erststimmen das Spitzenergebnis hereingeholt.

  • Die Firma TechniSat RFT Staßfurt AG nahm am Montag die Fertigung von Satellitenreceivern auf.

  • Die jungen Bosnier hatten in den Kinderheimen von Staßfurt, Schönebeck und Sandersleben schon auf gepackten Koffern gesessen.

  • Die Zukunft des in Gesamtvollstreckung befindlichen einzigen ostdeutschen Fernsehgeräteherstellers RFT Staßfurt scheint gesichert.

  • Der einzige ostdeutsche Fernsehgerätehersteller RFT Staßfurt hat am Freitag nach rund 40 Jahren Produktion den Geschäftsbetrieb eingestellt.

  • Auch der einzige ostdeutsche Fernsehhersteller RFT Staßfurt hat bisher mehrere tausend Geräte verkauft.

  • RFT Staßfurt, Straßfurt:Das Unternehmen soll Ende 1997 ein ausgeglichenes Ergebnis erreichen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Staßfurt anlangen, in Staßfurt arbeiten, sich in Staßfurt aufhalten, in Staßfurt aufwachsen, Staßfurt besuchen, durch Staßfurt fahren, nach Staßfurt fahren, über Staßfurt fahren, nach Staßfurt kommen, nach Staßfurt gehen, in Staßfurt leben, nach Staßfurt reisen, aus Staßfurt stammen, in Staßfurt verweilen, nach Staßfurt zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Staß­furt?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Staß­furt be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × F, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × F, 1 × R, 1 × S, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem mög­lich.

Das Alphagramm von Staß­furt lautet: AFRSẞTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Es­zett
  5. Frank­furt
  6. Unna
  7. Ros­tock
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Es­zett
  5. Fried­rich
  6. Ulrich
  7. Richard
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Fox­trot
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Stassfurt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Staß­furt kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Farbfernseher aus Staßfurt (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Staßfurt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. das-blaettchen.de, 25.09.2020
  2. mz-web.de, 28.09.2015
  3. mz-web.de, 03.11.2014
  4. mz-web.de, 15.06.2014
  5. mz-web.de, 09.12.2014
  6. mz-web.de, 29.04.2013
  7. mz-web.de, 29.10.2013
  8. naumburger-tageblatt.de, 08.03.2010
  9. volksstimme.de, 24.10.2007
  10. supersonntag-web.de, 23.02.2007
  11. volksstimme.de, 12.05.2007
  12. rnz.de, 20.09.2005
  13. lvz.de, 04.10.2004
  14. berlinonline.de, 06.11.2002
  15. Berliner Zeitung 1998
  16. Die Zeit (19/1998)
  17. TAZ 1997
  18. Berliner Zeitung 1997
  19. Berliner Zeitung 1995
  20. Süddeutsche Zeitung 1995