Sprechzimmer

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃpʁɛçˌt͡sɪmɐ]

Silbentrennung

Sprechzimmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Raum, in dem eine ärztliche oder psychologische Sprechstunde/Beratung stattfindet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs sprechen und Zimmer.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Sprechzimmerdie Sprechzimmer
Genitivdes Sprechzimmersder Sprechzimmer
Dativdem Sprechzimmerden Sprechzimmern
Akkusativdas Sprechzimmerdie Sprechzimmer

Beispielsätze

Arzt: "Gehen sie schon mal vor ins Sprechzimmer, ich komme gleich nach."

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die medizinischen Fachangestellten haben die Sprechzimmer mit Patienten besetzt, damit die Ärztin die Behandlung schnell fortsetzen kann.

  • Im Sprechzimmer machte die Brünette ihrem Ärger Luft.

  • Laut eigener Aussage wollte sie im Sprechzimmer auch private Gründe anführen.

  • Normalerweise ziehen sie sich dafür heimlich in ein Sprechzimmer zurück, niemand erfährt dann, für wen sie sich entschieden haben.

  • Weder hat er ein Sprechzimmer, noch eine Couch, wo sich der Patient hinsetzen kann.

  • Meckerecke, Nominierungsraum, Dschungeltelefon - der Draht nach draußen ist für die Camp-Bewohner das Sprechzimmer.

  • Fühlt sich wieder wohler in ihrem als Hühnestall gestalteten Sprechzimmer: Die neue Notedienstregel entlastet Kinderärztin Nora Laubrock.

  • Auf dem Schreibtisch im Sprechzimmer liegen Kontoauszüge: Renate Egels Einnahmen im letzten Jahr. 4730 Euro, das "Individualbudget".

  • Patient um Patient betritt nun eines der beiden Sprechzimmer.

  • Zwei Buddhas stehen in ihrem Sprechzimmer.

  • Dann besuchte sie Dr. Zorn in dessen Sprechzimmer.

  • Blauer verriet sich, als er betonte, im Sprechzimmer habe sich seit Reinkes Verschwinden nichts verändert.

  • Nun ist er zwar nicht länger Chef, aber immer noch oft in seinem Sprechzimmer zu finden.

  • Und im Sprechzimmer sagt diese kleine Frau im weißen Kittel: „Ich gebe auf.

  • Dann brachen sie die Tür der Arztpraxis auf und stahlen die beiden Geräte aus dem Sprechzimmer.

  • All das will er angeblich zum Wohle der Patientinnen, die 'menschliche Nähe und Wärme erst im Sprechzimmer erfahren'.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Sprech­zim­mer be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × P, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × P, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem H und ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von Sprech­zim­mer lautet: CEEHIMMPRRSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Zwickau
  8. Ingel­heim
  9. Mün­chen
  10. Mün­chen
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Richard
  4. Emil
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Zacharias
  8. Ida
  9. Martha
  10. Martha
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Romeo
  4. Echo
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Zulu
  8. India
  9. Mike
  10. Mike
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Sprechzimmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sprech­zim­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Im Sprechzimmer (Doku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sprechzimmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wlz-online.de, 13.02.2022
  2. bild.de, 04.09.2020
  3. express.de, 19.08.2020
  4. stern.de, 24.08.2020
  5. blickamabend.ch, 16.12.2016
  6. stern.de, 12.01.2012
  7. schwaebische.de, 02.09.2011
  8. archiv.tagesspiegel.de, 18.01.2006
  9. frankenpost.de, 10.05.2006
  10. fr-aktuell.de, 24.04.2004
  11. Berliner Zeitung 1998
  12. Die Zeit (40/1997)
  13. Süddeutsche Zeitung 1996
  14. Stuttgarter Zeitung 1995
  15. Süddeutsche Zeitung 1995