Solarpanel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zoˈlaːɐ̯ˌpɛnl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Solarpanel
Mehrzahl:Solarpanels

Definition bzw. Bedeutung

Bauteil, das das Licht der Sonne in elektrische Energie umwandelt; Zusammenschluss von Solarzellen zu einer größeren Einheit.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Solarpaneldie Solarpanels
Genitivdes Solarpanelsder Solarpanels
Dativdem Solarpanelden Solarpanels
Akkusativdas Solarpaneldie Solarpanels

Anderes Wort für So­lar­pa­nel (Synonyme)

Photovoltaikmodul
Solarmodul:
Bauteil, das das Licht der Sonne in elektrische Energie umwandelt; Zusammenschluss von Solarzellen zu einer größeren Einheit
Solarpaneel

Beispielsätze

  • Solarpanels mit Wechselrichter sind ziemlich teuer.

  • Seit ich Solarpanel auf meinem Dach installiert habe, hat sich meine Stromrechnung halbiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Strom kann es eine sein, gespeist von einem faltbaren Solarpanel.

  • Die HJT-Module von Meyer Burger erreichen Wirkungsgrade von über 21%, was sie zu den effizientesten Solarpanels auf dem Markt macht.

  • «Die Lage ist für Solarpanels gut, es hat Morgensonne und Abendsonne», so Mühlematter.

  • Auch mussten bisher keine Solarpanels ersetzt werden.

  • Dabei stehen die Solarpanels etwa wie ein Dach auf hohen Gestellen, so dass darunter noch genügend Licht für die Pflanzen ankommt.

  • Das neue Display in der Klosterlausnitzer Straße verfüge zudem über ein Solarpanel.

  • Die Messboje werde von Solarpanels und Batterien gespiesen.

  • So verfüge die Sonova-Fabrik im ostchinesischen Suzhou bereits seit 2015 über Solarpanels.

  • Die Forschungsgruppe zeigt, wie viel Sonne einzelne Häuser abbekommen und wo sich welcher Typ von Solarpanels lohnt.

  • Mit der Photovoltaik-Initiative hat Starrkirch-Wil im letzten Jahr viele Solarpanels die Dächer gebracht.

  • Da hängt am Solarpanel ein Schlauch & bei Sonnenschein tropft da eine Flüssigkeit heraus, mit der der Pkw-Motor angetrieben wird?

  • Das Aufladen funktioniert automatisch, sobald sich das Solarpanel im Sonnenlicht befindet.

  • Denn die Stromproduktion an sich ist mit Solarpanels relativ günstig im Vergleich zum Strombezug vom Elektrizitätswerk.

  • Der Transport erfolgt auf zwei Veloanhängern, der Strom für den Kinobetrieb wird mit Solarpanels produziert.

  • Es ist vollständig mit Photovoltaik-Modulen eingekleidet – aber der für Solarpanels typische bläuliche Glanz fehlt.

  • Sie finden beispielsweise Verwendung beim Transfer von einem sich automatisch ausrichtenden Solarpanel zum Satelliten.

  • Außerdem habe das Landegerät mit seinen Solarpanels etwas Energie gewonnen.

  • REUTERS Chinesische Arbeiter tragen ein Solarpanel im Suntech-Werk in Wuxi, China.

  • Das schwedische Einrichtungshaus Ikea hat damit begonnen, Solarpanel zu verkaufen.

  • Sonst wird es zappenduster im Eigenheim mit Solarpanels auf dem Dach.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: blaue/​chinesische/​eingebaute/​installierte/​leistungsstarke Solarpanels
  • mit Verb: (einen Akku/eine Batterie) mit einem Solarpanel aufladen
  • mit Verb: Solarpanels aufbauen/einbauen/installieren
  • mit Verb: Solarpanels aufs Dach bauen
  • mit Verb: Solarpanels bauen/​entwickeln/​herstellen/​kaufen/​produzieren/​verkaufen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv So­lar­pa­nel be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem O, R und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral So­lar­pa­nels an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von So­lar­pa­nel lautet: AAELLNOPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Pots­dam
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Essen
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Richard
  6. Paula
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Emil
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Papa
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Echo
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort So­lar­pa­nel (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für So­lar­pa­nels (Plural).

Solarpanel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen So­lar­pa­nel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Solarpanel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Solarpanel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2095169. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 02.05.2023
  2. cash.ch, 24.07.2023
  3. bernerzeitung.ch, 31.05.2023
  4. tagblatt.ch, 01.12.2022
  5. tagesschau.de, 10.02.2022
  6. otz.de, 04.10.2022
  7. luzernerzeitung.ch, 14.07.2021
  8. cash.ch, 13.04.2021
  9. revue.lu, 19.11.2020
  10. solothurnerzeitung.ch, 09.01.2020
  11. mainpost.de, 17.06.2016
  12. landbote.ch, 08.06.2016
  13. linkezeitung.de, 20.05.2016
  14. presseportal.ch, 30.06.2015
  15. nzz.ch, 22.01.2015
  16. basellandschaftlichezeitung.ch, 01.10.2015
  17. fr-online.de, 13.11.2014
  18. welt.de, 05.06.2014
  19. heise.de, 01.10.2013
  20. politblog.tagesanzeiger.ch, 23.12.2013
  21. nachrichten.finanztreff.de, 14.03.2013
  22. beobachter.ch, 01.06.2012
  23. feeds.cash.ch, 18.10.2010
  24. news.astronomie.info, 29.09.2007
  25. spiegel.de, 05.01.2004