Sierra Leone

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ siˌɛʁa leˈoːnə ]

Silbentrennung

Sierra Leone

Definition bzw. Bedeutung

Staat in Westafrika

Anderes Wort für Si­er­ra Le­o­ne (Synonyme)

Republik Sierra Leone (amtlich)

Beispielsätze

  • Wir kommen gerade aus Sierra Leone zurück.

  • Freetown ist die Hauptstadt von Sierra Leone.

  • Das Klima Sierra Leones ist tropisch-feucht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die für Sierra Leone bestimmte Ware sei im Hafen von Guayaquil sichergestellt worden, teilte die Polizei am Freitag (Ortszeit) mit.

  • Den Frauen Rugiatu Neneh Turay und Stella Rothenberger geht es darum, die Situation junger Frauen in Sierra Leone zu verändern.

  • Der Asylbewerber aus Sierra Leone war am 7. Januar 2005 bei einem Brand in einer Dessauer Polizeizelle gestorben.

  • Freetown, die Hauptstadt von Sierra Leone: Die Arbeitslosigkeit im Land ist hoch, das Bildungsniveau niedrig.

  • Ein zweiter Mediziner, der ebenfalls in dem afrikanischen Land Sierra Leone arbeitete, sei auch an dem Fieber erkrankt.

  • Nach seiner Ausschaffung muss er in Sierra Leone von vorne beginnen.

  • Das verarmte Sierra Leone gehört zu den Ländern, die sich weltweit am schlechtesten gegen die Effekte des Klimawandels schützen können.

  • Dieses ist sein drittes Album, es heißt "Freetown Sound" nach der Hauptstadt von Sierra Leone, aus der sein Vater stammt.

  • Der Patient aus Südkorea hatte in Sierra Leone hochinfektiöse Menschen behandelt.

  • Während Ebola in Guinea, Liberia und Sierra Leone weiter wütet, ist die Krankheit in Nigeria und im Senegal nahezu eingedämmt.

  • Damit bestätigte am Donnerstag das UNO-Sondertribunal für Sierra Leone in Den Haag im „Blutdiamanten“-Prozess das vorhergehende Strafausmaß.

  • Nach Auffassung des Gerichts hat der Mann aus Sierra Leone die Matratze, auf der er gefesselt lag, mit einem Feuerzeug selbst angezündet.

  • Weitere Länder wie Sierra Leone, Jemen, Guyana und Nicaragua nehmen an dem AMC-Programm teil.

  • Wie viel Taylor an den im wahrsten Sinne des Wortes blutigen Diamanten aus Sierra Leone verdient hat, ist umstritten.

  • Aber in Sierra Leone will das niemand laut sagen.

  • Endlich kann auf diese Weise auch Afrika am Konsum teilhaben, sagt der Mann aus Sierra Leone.

  • In Sierra Leone liegt das durchschnittliche Tageseinkommen bei 1,50 Dollar.

  • Aber inzwischen herrscht aber Frieden oder jedenfalls relative Ruhe in Ländern wie Sierra Leone, Liberia, Angola, Burundi oder Kongo.

  • Bundespräsident Horst Köhler hat seine Afrikareise im westafrikanischen Sierra Leone begonnnen.

  • David Hecht vom Gerichtshof in Sierra Leone hofft, dass die afrikanischen Staaten Taylor ausliefern werden.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Si­er­ra Le­o­ne?

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Si­er­ra Le­o­ne be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Das Alphagramm von Si­er­ra Le­o­ne lautet: AEEEILNORRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. neues Wort
  8. Leip­zig
  9. Essen
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Emil
  4. Richard
  5. Richard
  6. Anton
  7. neues Wort
  8. Lud­wig
  9. Emil
  10. Otto
  11. Nord­pol
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. new word
  8. Lima
  9. Echo
  10. Oscar
  11. Novem­ber
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Si­er­ra Le­o­ne kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sierra Leone. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sierra Leone. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 18.03.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 06.05.2022
  3. n-tv.de, 07.01.2021
  4. spiegel.de, 04.08.2020
  5. bnn.de, 24.11.2019
  6. nzz.ch, 04.05.2018
  7. nzz.ch, 15.08.2017
  8. rp-online.de, 04.07.2016
  9. spiegel.de, 03.01.2015
  10. focus.de, 16.10.2014
  11. news.orf.at, 26.09.2013
  12. schwaebische.de, 13.12.2012
  13. presseportal.de, 02.03.2011
  14. faz.net, 04.08.2010
  15. dw-world.de, 13.07.2009
  16. merkur.de, 28.02.2008
  17. sueddeutsche.de, 10.05.2006
  18. tagesschau.de, 17.09.2005
  19. tagesschau.de, 07.12.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 07.08.2003
  21. sueddeutsche.de, 03.05.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995