Shooting

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃuːtɪŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Shooting
Mehrzahl:Shootings

Definition bzw. Bedeutung

Aufnahme von (professionellen) Fotos; Fotoshooting.

Begriffsursprung

Entlehnung von gleichbedeutend englisch shooting, das zum Verb shoot „schießen“ gebildet wurde.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Shootingdie Shootings
Genitivdes Shootingsder Shootings
Dativdem Shootingden Shootings
Akkusativdas Shootingdie Shootings

Anderes Wort für Shoo­ting (Synonyme)

Fotoshooting:
Aufnahme von (professionellen) Fotos
Fototermin
Sitzung beim Fotografen
Termin beim Fotografen
Termin im Fotostudio

Beispielsätze

Das Shooting machte Spaß.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Also, sie könnten sich gut verkaufen – wenn BMW das Konzept dieses fahraktiven Shooting Brake umsetzen würde.

  • Also auf zum Shooting nach Griechenland!

  • Am Sonntag um 6 und 8.30 Uhr MESZ steht er in der Asaka Shooting Range am Schießstand.

  • Bei einem Shooting mit ließ sie sich 2018 ebenfalls mit Rastas ablichten.

  • Auf Instagram teilte das Model nun ein Bild dieses Shootings und schrieb dazu: „Dieses Cover ist sehr bitter-süß.

  • Das Video unten zeigt u.a. Bilder vom Shooting und da ist allerdings zu sehen, das Witherspon tatsächlich neben Oprah Winfrey stand.

  • Dabei wurde deutlich, dass Shooting Guard Spencer Butterfield derzeit einen Lauf hat.

  • Beim Shooting für „Mario Testino“ ging Lara Stone mit ihrem durchtrainierten Foto-Partner auf Mucki-Fühlung!

  • Bald äußerte Halsman bei jedem Shooting eine Bitte an Stars und Prominente: "Darf ich ein Foto von Ihnen machen, während Sie springen?"

  • Aufsteiger Bildergalerie Vom Schatten ins Rampenlicht Die ersten Shooting Stars der WM sind bereits gefunden.

  • Beim Shooting zum BILD-Girl des Jahres kämpfen zehn Finalistinnen um den Titel.

  • Zunächst war Shooting Brake lediglich der Begriff für ein grobschlächtiges Fuhrwerk, in dem unbändige Pferde gezähmt wurden.

  • Das brasilianische Model Isabeli Fontana beim Shooting – sie ist mit vier Auftritten ein Dauergast bei Pirelli.

  • ANZEIGE Der CLS Shooting Brake wird 2012 im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen gebaut, kündigte der Autobauer am Montag in Stuttgart an.

  • Der Shooting Guard bringt es in dieser Saison auf durchschnittlich 14,3 Punkte und 4,3 Assists pro Partie.

  • "Palermo Shooting" erntete in der offiziellen Pressevorführung unfreiwillige Lacher und stieß auf viel Unverständnis.

  • Shooting Guard Demond Greene ist deutscher Nationalspieler und einer der gefährlichen Punktesammler bei Alba Berlin.

  • Was das Hollywood-Kino angeht, ist Regisseur Marc Forster einer der Shooting Stars der letzten Jahre.

  • Schwieriger gestaltete sich das Shooting bei Carrie, denn ihre zwei Katzen lieferten sich vor der Kamera fauchende Eifersuchtsszenen.

  • Jedenfalls hatten er und sein Assistent beim Shooting versehentlich nicht nur den Taubenkot, sondern auch einen Fuß weggefegt.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Shoo­ting be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Shoo­tings an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Shoo­ting lautet: GHINOOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ham­burg
  3. Offen­bach
  4. Offen­bach
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Hein­reich
  3. Otto
  4. Otto
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Hotel
  3. Oscar
  4. Oscar
  5. Tango
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Shoo­ting (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Shoo­tings (Plural).

Shooting

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Shoo­ting kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Study Guide for George Orwell's Shooting an Elephant Cengage Learning Gale | ISBN: 978-1-37539-985-2
  • Aengus and the Shooting Star Sapphire Moon | ISBN: 979-8-35095-026-7
  • Geeky Fab Five Vol.6: Shooting for the Stars Liz Lareau | ISBN: 978-1-54580-881-8
  • Long Range Shooting Handbook: The Complete Beginner's Guide to Precision Rifle Shooting Ryan M Cleckner | ISBN: 978-0-99941-730-0
  • Once Upon a Time in the West: Shooting a Masterpiece Christopher Frayling | ISBN: 978-1-90952-633-4
  • Shooting an Elephant and other Essays George Orwell | ISBN: 978-3-15014-109-0
  • Shooting for Stars Christine Webb | ISBN: 978-1-68263-601-5
  • Shooting Scars Karina Halle | ISBN: 978-1-45555-217-7

Film- & Serientitel

  • Keep Shooting (Doku, 1994)
  • Koudelka Shooting Holy Land (Doku, 2015)
  • Palermo Shooting (Film, 2008)
  • Shooting (Kurzfilm, 2002)
  • Shooting 'in the Line of Fire' (Doku, 1993)
  • Shooting Locations (Kurzfilm, 2009)
  • Shooting Palermo (Doku, 2008)
  • Shooting Stars (TV-Serie, 1993)
  • Shooting the Mafia (Doku, 2019)
  • Shooting Under Fire (Doku, 2005)
  • Shooting underground (Kurzdoku, 2020)
  • The Fourth City: Shooting 'Rollerball' in Munich (Doku, 2015)
  • The Shooting Party – Eine Retrospektive (Doku, 2006)
  • The Spirit Chaser: Shooting Locations Revisited (Film, 2018)
  • Two Young Men Shooting a Video (Kurzfilm, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Shooting. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Shooting. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3864720. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. heise.de, 19.05.2023
  3. faz.net, 23.02.2022
  4. kurier.at, 24.07.2021
  5. klatsch-tratsch.de, 04.03.2020
  6. klatsch-tratsch.de, 24.10.2019
  7. klatsch-tratsch.de, 27.01.2018
  8. rbb24.de, 13.10.2017
  9. bild.de, 01.05.2016
  10. spiegel.de, 11.11.2015
  11. kurier.at, 21.06.2014
  12. feedproxy.google.com, 01.02.2013
  13. blick.ch, 02.08.2012
  14. feedsportal.com, 06.12.2011
  15. autokiste.de, 08.11.2010
  16. kicker.de, 27.04.2009
  17. digitalfernsehen.de, 26.05.2008
  18. sportbild.de, 25.05.2007
  19. sat1.de, 24.02.2006
  20. donaukurier.de, 08.06.2005
  21. fr-aktuell.de, 26.05.2004
  22. f-r.de, 09.05.2003
  23. sz, 09.01.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Die Zeit (52/1997)
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995