Serbisch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: ser­bisch (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɛʁbɪʃ ]

Silbentrennung

Serbisch

Definition bzw. Bedeutung

Landessprache von Serbien, Bosnien und Herzegowina - Republika Srpska und Montenegro.

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs serbisch

Abkürzungen

  • scc
  • Serb.
  • sr
  • srp

Beispielsätze

  • Sie sprechen ausgezeichnet Serbisch.

  • Serbisch hat sieben Fälle (Kasus): Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Vokativ, Instrumental und Lokativ.

  • Wie heißt das auf Serbisch?

  • Serbisch ist meine Muttersprache.

  • Maria will Serbisch lernen.

  • Tom will Serbisch lernen.

  • Ich lerne Serbisch.

  • Er ist ein selbsterklärter Sprachenliebhaber und spricht Serbisch, Englisch, Deutsch, Igbo und Französisch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Trinchieri, der neben Italienisch auch fließend Englisch, Serbisch und Kroatisch spricht, streute vereinzelt auch deutsche Worte ein.

  • Die einen sprechen Türkisch und ein bisschen Deutsch, die Erstsprache der anderen ist Serbisch.

  • Ihr Buch ist vor Kurzem auch in Serbisch erschienen.

  • Ich lese seine Bücher auf Serbisch, habe sie alle zu Hause in meiner eigenen Bibliothek.

  • Heute sind esSlowenisch, Bosnisch,Kroatisch, Serbisch.

  • Als sie auf Serbisch angesprochen wurde, nickte sie», sagt Untersuchungsrichter Patrick Müller (35).

  • Im lange fast rein albanischen Pristina kann man auf der Straße wieder Serbisch sprechen hören.

  • "Zajedno" bedeutet auf Serbisch "gemeinsam".

  • Doch nun lernt die Generalkonsulin der USA in Hamburg, Susan M. Elbow, noch eine weitere Sprache: Serbisch.

  • Die Bands singen übrigens meistens auf Serbisch.

  • Ein Satz von Bregovic auf Serbisch in die Menge, die das zumeist versteht und sich nun ungestüm im Kreise dreht.

  • Sein Englisch ist schwach, ich sage nach einer Weile leise: es würde auch Serbisch gehen.

  • Insbesondere bei denen, die kein Serbisch können.

  • Die Übungsszenarien sowie Warnschilder in Englisch und Serbisch lassen jedoch keinen Zweifel mehr über das Übungsziel aufkommen.

Wortbildungen

  • Serbischlehrer
  • Serbischunterricht

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: Gjuha Serbe
  • Bosnisch:
    • Српски (Srpski) (männlich)
    • Српски језик (Srpski jezik) (männlich)
  • Bulgarisch: Сръбски език
  • Chinesisch:
    • 塞爾維亞語 (Sāiěrwéiyà-yǔ)
    • 塞尔维亚语 (Sāiěrwéiyà-yǔ)
  • Dänisch: Servisch
  • Englisch: Serbian
  • Estnisch: Serbia keel
  • Finnisch:
    • Serbia
    • Serbian kieli
  • Französisch: Serbe
  • Hebräisch: שפה סרבית
  • Hindi: सर्बियाई भाषा (Sarbiyaee bhaasha)
  • Indonesisch: Bahasa Serbia
  • Interlingua: Serbo
  • Irisch: Seirbis
  • Isländisch: Serbneska tungumál
  • Italienisch: Serbo
  • Japanisch: セルビア (Serubia)
  • Jiddisch: סערביש שפּראַך (Serbish shprakh)
  • Kasachisch: Серб тілі
  • Katalanisch: Serbi
  • Koreanisch: 세르비아의 (Seleubiaui)
  • Kroatisch:
    • Srpski
    • Srpski jezik (männlich)
  • Kurmandschi: Bi zimanê Serbî
  • Laotisch: ພາສາເຊີເບຍ (phasa soebia)
  • Latein: lingua servica
  • Lettisch: Serbu valoda
  • Litauisch: Serbų kalba
  • Luxemburgisch: Serbesch
  • Malaiisch: Bahasa Serbia
  • Maltesisch: Lingwa Serba
  • Maori: Reo Serbian
  • Mazedonisch:
    • Српски
    • Српски јазик (männlich)
  • Mongolisch: Серб хэл
  • Nepalesisch: सर्बियाली भाषा (Sarbiyālī bhāṣā)
  • Neugriechisch: σερβικά (Serviká) (sächlich)
  • Niederländisch: Servisch
  • Niedersorbisch: Serbišćina (weiblich)
  • Norwegisch: Serbisk (männlich)
  • Obersorbisch: Serbišćina (weiblich)
  • Ossetisch: Сербаг ӕвзаг
  • Panjabi: ਸਰਬੀਆਈ ਭਾਸ਼ਾ (Sarabī'ā'ī bhāśā)
  • Paschtu:
    • سربیا ژبه
    • انګلیسي
  • Persisch:
    • زبان صربی
    • انگلیسی
  • Polnisch: Język serbski
  • Portugiesisch: Sérvio
  • Rumänisch: sârbă (weiblich)
  • Russisch:
    • Сербский
    • Сербский язык
  • Sanskrit: सर्बिया भाषा (Sarbiya bhaasha)
  • Schottisch-Gälisch: Cànan Serbian
  • Schwedisch: serbiska
  • Serbokroatisch:
    • Српски
    • Српски језик (männlich)
  • Slowakisch: Srbský jazyk
  • Slowenisch: Srbčina
  • Spanisch: Serbio (männlich)
  • Tadschikisch: Забони сербӣ
  • Thai: ภาษาเซอร์เบีย (P̣hāsā sexrbeīy)
  • Tschechisch:
    • Srbština
    • srbský jazyk
  • Türkisch: Sırpça
  • Ukrainisch: Сербський
  • Ungarisch: szerb
  • Urdu: سربیا زبان
  • Usbekisch: Serb tili
  • Vietnamesisch: Ngôn ngữ Serbia
  • Walisisch: Iaith Serbeg
  • Weißrussisch: Сербская

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ser­bisch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Ser­bisch lautet: BCEHIRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Richard
  4. Berta
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Serbisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ser­bisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ser­bisch:
ohne Steigerung: zur Sprache Serbisch gehörig

Buchtitel

  • Reise Know-How Serbisch – Wort für Wort Dragoslav Jovanovic | ISBN: 978-3-83176-573-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Serbisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9813532, 9549664, 8389415 & 4119241. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. abendzeitung-muenchen.de, 23.07.2020
  2. news.orf.at, 28.06.2012
  3. neues-deutschland.de, 14.03.2010
  4. feedsportal.com, 17.07.2010
  5. tagblatt.de, 16.07.2010
  6. blick.ch, 27.04.2009
  7. fr-aktuell.de, 15.03.2006
  8. archiv.tagesspiegel.de, 03.09.2005
  9. abendblatt.de, 20.12.2003
  10. tagesspiegel.de, 16.03.2002
  11. DIE WELT 2000
  12. FREITAG 1999
  13. Junge Freiheit 1999
  14. TAZ 1995