Senftenberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɛnftn̩ˌbɛʁk ]

Silbentrennung

Senftenberg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Senftenberg liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der politische Rahmen für den künftigen Zugverkehr zwischen Dresden und Hoyerswerda bzw. Senftenberg ist gezimmert.

  • Senftenberg (Brandenburg) - Auf der kam es am 8. August zu einer Ausnahmesituation.

  • Allein in einem Fall im Dezember in Senftenberg sei ein Schaden von 3000 Euro entstanden.

  • Brutale Tat in Senftenberg: Ein 31-Jähriger wirft seine Frau aus dem Fenster.

  • Senftenberg ist damit der 16. staatlich anerkannte Erholungsort in Brandenburg.

  • Bereits am Dienstag entwendeten unbekannte Täter von einem Firmengrundstück in Senftenberg einen Lkw.

  • Energie tritt in Senftenberg gegen den tschechischen Erstligisten FK Teplice an.

  • Im Braunkohlekraftwerk Senftenberg testet Vattenfall Algen im Kampf gegen CO2.

  • Bereits in Betrieb ist in Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) eine Fabrik für Dünnschicht-Solarmodule der Firma EPV aus den USA.

  • Demnach sollen unter anderem Werkstätten in Magdeburg, Dresden, Senftenberg und Saalfeld geschlossen werden.

  • Überzeugter Lausitzer und Jungunternehmer: Danny Plotzke handelt von Senftenberg aus mit Koi und Zierfischen.

  • Die Ausbilder kommen in Senftenberg nicht als böse Monster, sondern als selbstsicher schicke Erfolgsmenschen daher.

  • Die Polizei hat gestern in Senftenberg die Wohnungen der vier Mitglieder der rechtsgerichteten Band "Confident of Victory" durchsucht.

  • Petra Schmid verkauft seit zwölf Jahren Socken auf dem Wochenmarkt von Senftenberg, der Kreisstadt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz.

  • Senftenberg - Die größte Landschaftsbaustelle Europas nimmt Gestalt an.

  • Die Angst geht um in Senftenberg.

  • Denn Senftenberg, Großräschen und Schipkau haben sich entschlossen, den zur Verschrottung vorgesehenen Giganten als Denkmal zu erhalten.

  • Das sei ein Argument für Senftenberg gewesen - ebenso wie die Vielzahl der Wintersportenthusiasten.

  • Anziehungspunkt waren auch die Schmuckbriketts in Miniformat aus der Sammlung vonHans-Dieter Kretschmann aus Senftenberg.

  • Auch in Potsdam, Cottbus, Senftenberg, Frankfurt (Oder) und der KZ-Gedenkstätte Ravensbrück wurde der NS-Opfer gedacht.

Häufige Wortkombinationen

  • in Senftenberg anlangen, in Senftenberg arbeiten, sich in Senftenberg aufhalten, in Senftenberg aufwachsen, Senftenberg besuchen, durch Senftenberg fahren, nach Senftenberg fahren, über Senftenberg fahren, nach Senftenberg kommen, nach Senftenberg gehen, in Senftenberg leben, nach Senftenberg reisen, aus Senftenberg stammen, in Senftenberg verweilen, nach Senftenberg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Niedersorbisch: Zły Komorow (männlich)
  • Obersorbisch: Zły Komorow (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Senf­ten­berg be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem F und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Senf­ten­berg lautet: BEEEFGNNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Frank­furt
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Ber­lin
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Fried­rich
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Berta
  9. Emil
  10. Richard
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Fox­trot
  5. Tango
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Bravo
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Senftenberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Senf­ten­berg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Senftenberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. dnn.de, 05.01.2021
  2. come-on.de, 18.08.2020
  3. berlinonline.de, 08.03.2017
  4. welt.de, 15.11.2016
  5. pnn.de, 09.09.2016
  6. maerkischeallgemeine.de, 13.01.2011
  7. lr-online.de, 05.09.2010
  8. n-tv.de, 22.07.2010
  9. lr-online.de, 23.05.2009
  10. mdr.de, 09.12.2009
  11. lr-online.de, 24.07.2008
  12. dradio.de, 03.12.2007
  13. berlinonline.de, 19.01.2006
  14. welt.de, 04.03.2005
  15. welt.de, 01.07.2005
  16. berlinonline.de, 07.08.2004
  17. berlinonline.de, 05.09.2003
  18. berlinonline.de, 05.02.2003
  19. lvz.de, 22.04.2002
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. Berliner Zeitung 1999
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. TAZ 1997
  25. Berliner Zeitung 1996
  26. Berliner Zeitung 1995