Templin

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tɛmˈpliːn ]

Silbentrennung

Templin

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Templin liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Stadthafen Templin soll in neue Schwimmsteg-Anlagen investiert werden.

  • Am Dienstagabend ist ein zwölf Jahre alter Junge aus einer betreuten Kinder- und Jugendeinrichtung in Templin verschwunden.

  • An Krankenhäusern in Templin und Schwedt haben am Donnertag Medizinier über 80-Jährige gegen das Covid 19-Virus immunisiert.

  • Die an den Wasserspielen beteiligten Künstler bedankten sich mehrfach für diese inzwischen rar gewordenen Auftrittsmöglichkeiten in Templin.

  • Die Treffer für den DSC erzielten der eingewechselte Wiktor Blaszczyk und Kilian Templin.

  • Einen Fahrschein jedenfalls benötigt man in Templin noch immer nicht.

  • Im März 2016 hatte ein Parteitag in Templin Christian Görke mit 69,3 Prozent als Landesvorsitzenden bestätigt.

  • Die Linke-Bundeschefin Katja Kipping widmete sich in ihrer Rede in Templin der Flüchtlingspolitik.

  • Die These, dass die Frau aus Templin die Bundesrepublik in eine DDR light verwandeln wolle, schafft es bis in die großen Feuilletons.

  • Er hatte mit seiner Frau Herlind in Templin, nördlich von Berlin, gelebt.

  • Des Festival wird vom Verein Kunstinstitut BAJA Templin organisiert.

  • Der Preis: Mit seiner Ehefrau Christine kann er jetzt eine Reise nach Templin antreten und dort im Seehotel übernachten.

  • Klausur in Templin: Gysi und Lafontaine reden ihrer Linkspartei ins Gewissen.

  • Die Kreisstadt Templin in der Uckermark wurde ihre Heimat, die DDR aber nie ihr Staat.

  • Nach einigen Querelen übernahm der Tenorsaxofonist Lutz Templin die Leitung der Band. Templin durfte sich seine Musiker aussuchen.

  • Im vergangenen Jahr hatte Templin, das bereits den Zuschlag für 2004 hatte, einen Rückzieher gemacht.

  • Die Maschine, die Berlin auf dem Weg nach Rostock um 6 Uhr 10 verlässt, sollte in Neustreelitz und Templin Halt machen.

  • Untersucht wird in diesem Zusammenhang auch die Trommel mit der Kordelschnur, die für den Jungen aus Templin zum Verhängnis wurde.

  • Die größten Regenmengen gab es in Brandenburg: In Templin wurden in weniger als einer Stunde 33,8 Liter pro Quadratmeter gemessen.

  • Ich habe mit Wolfgang Templin nicht darüber gesprochen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Templin anlangen, in Templin arbeiten, sich in Templin aufhalten, in Templin aufwachsen, Templin besuchen, durch Templin fahren, nach Templin fahren, über Templin fahren, nach Templin kommen, nach Templin gehen, in Templin leben, nach Templin reisen, aus Templin stammen, in Templin verweilen, nach Templin zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Temp­lin be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem P mög­lich.

Das Alphagramm von Temp­lin lautet: EILMNPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Martha
  4. Paula
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Mike
  4. Papa
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Templin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Temp­lin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Territorien der Mark Brandenburg. Die Kreise Angermünde, Prenzlau und Templin Ernst Fidicin | ISBN: 978-3-88372-270-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Templin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nordkurier.de, 11.01.2023
  2. nordkurier.de, 03.08.2022
  3. nordkurier.de, 18.03.2021
  4. nordkurier.de, 26.07.2020
  5. waz.de, 30.09.2019
  6. stern.de, 14.02.2018
  7. neues-deutschland.de, 05.12.2017
  8. austria.com, 05.03.2016
  9. spiegel.de, 16.05.2013
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 09.09.2011
  11. rbb-online.de, 11.05.2009
  12. freiepresse.de, 14.12.2008
  13. tagesspiegel.de, 07.09.2007
  14. spiegel.de, 24.07.2005
  15. berlinonline.de, 19.02.2004
  16. archiv.tagesspiegel.de, 20.03.2003
  17. heise.de, 22.06.2003
  18. berlinonline.de, 18.07.2002
  19. ln-online.de, 12.07.2002
  20. Die Zeit (34/2001)
  21. Die Welt 2001
  22. BILD 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995