Sechzehntelfinale

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɛçt͡seːntl̩fiˌnaːlə ]

Silbentrennung

Sechzehntelfinale (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Runde der letzten zweiunddreißig verbliebenen Spieler oder Mannschaften in einem Turnier, das im K.-o.-System ausgetragen wird, bei der in sechzehn Begegnungen die Teilnehmer am Achtelfinale ermittelt werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Sechzehntel und Finale.

Alternative Schreibweise

  • Sechzehntelfinal (Nbf.)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Sechzehntelfinaledie Sechzehntelfinale/​Sechzehntelfinals
Genitivdes Sechzehntelfinalesder Sechzehntelfinale/​Sechzehntelfinals
Dativdem Sechzehntelfinaleden Sechzehntelfinalen/​Sechzehntelfinals
Akkusativdas Sechzehntelfinaledie Sechzehntelfinale/​Sechzehntelfinals

Gegenteil von Sech­zehn­tel­fi­na­le (Antonyme)

Ach­tel­fi­na­le:
Runde der letzten sechzehn verbliebenen Spieler oder Mannschaften in einem Turnier, das im K.-o.-System ausgetragen wird, bei der in acht Begegnungen die Teilnehmer am Viertelfinale ermittelt werden
Halb­fi­na­le:
Runde der (meist vier) Teilnehmer, bei der sich die besten (meist zwei) für das Finale qualifizieren
Vier­tel­fi­na­le:
Ausscheidungswettkampf, in vier parallelen Kämpfen werden die Teilnehmer des Halbfinales ermittelt

Beispielsätze (Medien)

  • Somit geht's für YB nächstes Jahr in den Sechzehntelfinals der Europa League weiter.

  • In der ersten, dem Sechzehntelfinale im Dezember, hatte sich der VfL souverän gegen Spartak Jaffa Subotica aus Serbien durchgesetzt.

  • Das Tor zum Sechzehntelfinale ist für die Linzer jetzt offen, Vorentscheidung ist aber in der Gruppe D noch keine gefallen.

  • Der VfL zittert sich zu einem 1:0-Sieg in Olexandrija und macht damit den Einzug ins Sechzehntelfinale klar.

  • Direkt für die Sechzehntelfinals qualifizieren sich sich alle Gruppenersten und -zweiten sowie die besten vier Gruppendritten.

  • Die Hütteldorfer stehen mit dem spät sichergestellten Erfolg im Sechzehntelfinale.

  • Zwei deutsch-italienische Duelle sind aus neutraler Sicht die Hingucker im Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League.

  • Die übrigen Drittplatzierten ermitteln in einer zusätzlichen Runde die letzten vier Teilnehmer der Sechzehntelfinals.

  • Dort spielt Gladbach am Donnerstag sein Rückspiel im Sechzehntelfinale der Europa League.

  • Im abschliessenden Gruppenspiel vom Montag geht es für Betschart/Hüberli noch um eine gute Position für die Setzliste der Sechzehntelfinals.

  • Dadurch mussten sich die Andalusier mit dem Einstieg im Sechzehntelfinale der Europa League begnügen.

  • Der FCZ spielt heute bei Osmanlispor um den Einzug in die Sechzehntelfinals der Europa League.

  • Im Parallelspiel bleibt FC Schalke 04 auf direktem Weg in Richtung Sechzehntelfinale.

  • Ab den Sechzehntelfinals wird im traditionsreichen Saal des Jazz-Festivals gefochten.

  • Philip Gabathuler und Mirco Gerson stehen bereits vor dem dritten Spiel in der Gruppe G in den Sechzehntelfinals.

  • Damit steht sie bereits in den Sechzehntelfinals.

  • Zuletzt waren die Gmunden Swans 2008 ins Sechzehntelfinale des damaligen ULEB-Cups aufgestiegen.

  • Zwei Schweizer Beach-Duos in den Sechzehntelfinals Artikel als E-Mail versenden Ihre E-Mail wurde abgeschickt.

  • Der Schweizer Meister FCB spielt in den Sechzehntelfinals erneut gegen Maccabi Tel Aviv.

  • Die makellosen Salzburger tanzten in Lüttich in das Sechzehntelfinale der Europa League.

  • Schon in den Sechzehntelfinals könnte auf Nadal jedoch eine knifflige Aufgabe warten.

  • Die Schweizer Nummer 2 trifft nun in den Sechzehntelfinals auf Agnieszka Radwanska.

  • Stuttgart im 1/16-Final YBs Gruppengegner Stuttgart hat sich dank eines 3:0-Erfolges in Getafe für die Sechzehntelfinals qualifizert.

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Sech­zehn­tel­fi­na­le be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × H, 2 × L, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × I, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 4 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × L, 2 × N, 1 × C, 1 × F, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H, ers­ten N, ers­ten L, I und A mög­lich.

Das Alphagramm von Sech­zehn­tel­fi­na­le lautet: ACEEEEFHHILLNNSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Ham­burg
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Leip­zig
  12. Frank­furt
  13. Ingel­heim
  14. Nürn­berg
  15. Aachen
  16. Leip­zig
  17. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Hein­reich
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Lud­wig
  12. Fried­rich
  13. Ida
  14. Nord­pol
  15. Anton
  16. Lud­wig
  17. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Hotel
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. Echo
  11. Lima
  12. Fox­trot
  13. India
  14. Novem­ber
  15. Alfa
  16. Lima
  17. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

Sechzehntelfinale

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sech­zehn­tel­fi­na­le kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sechzehntelfinale. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 28.11.2023
  2. kicker.de, 03.03.2021
  3. kleinezeitung.at, 08.11.2019
  4. hna.de, 28.11.2019
  5. basellandschaftlichezeitung.ch, 28.06.2019
  6. derstandard.at, 13.12.2018
  7. sn.at, 14.02.2018
  8. sport1.de, 31.07.2017
  9. finanznachrichten.de, 22.02.2017
  10. bazonline.ch, 30.07.2017
  11. sputniknews.com, 14.04.2016
  12. bazonline.ch, 08.12.2016
  13. derstandard.at, 20.10.2016
  14. basellandschaftlichezeitung.ch, 07.06.2015
  15. nzz.ch, 30.07.2015
  16. blick.ch, 10.04.2014
  17. kurier.at, 11.12.2014
  18. tagesanzeiger.ch, 12.07.2014
  19. blick.ch, 17.12.2013
  20. nachrichten.at, 08.11.2013
  21. bazonline.ch, 14.01.2011
  22. nzz.ch, 10.05.2010
  23. blick.ch, 05.11.2010