Schultag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃuːlˌtaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Schultag
Mehrzahl:Schultage

Definition bzw. Bedeutung

Tag, an dem man sich zeitweise in der Schule aufhält.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Wortes Schule und Tag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schultagdie Schultage
Genitivdes Schultages/​Schultagsder Schultage
Dativdem Schultag/​Schultageden Schultagen
Akkusativden Schultagdie Schultage

Beispielsätze

  • Der Schultag hört um vier Uhr auf.

  • Abc-Schütze Tom hat den ersten Schultag hinter sich.

  • Der Schultag dauert in Frankreich länger als in Deutschland.

  • Heute war mein letzter Schultag.

  • Morgen ist der erste Schultag.

  • Ist dies dein erster Schultag?

  • Ich wünsche dir einen angenehmen Schultag!

  • Wie war dein erster Schultag?

  • Wie waren deine ersten Schultage?

  • Heute ist sein erster Schultag.

  • Heute ist ihr erster Schultag.

  • Es ist sein erster Schultag.

  • Die Mutter sagt mir, ich solle um zehn Uhr zu Bett gehen, wenn am nächsten Morgen Schultag ist.

  • Es ist ihr erster Schultag.

  • Heute ist unser letzter Schultag.

  • Jetzt verspürte sie dasselbe Gefühl von grenzenloser Freiheit, das sie an ihrem letzten Schultag empfand.

  • Sie erinnert sich an ihren ersten Schultag.

  • Meine glücklichen Schultage sind bald vorbei.

  • Sie erinnerte sich an ihren ersten Schultag.

  • Toms Schultag ist in sechs Stunden unterteilt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am ersten Schultag sei die Stimmung immer super und voller Freude, so Lingenhel.

  • Auch die große Turnhalle nebenan ist proppenvoll am ersten Schultag.

  • Bis dahin sind es noch zehn Tage bis zum letzten Schultag vor den Osterferien, dem 1. April.

  • Am letzten Schultag waren auch die Noten der Vorabi-Klausuren nicht bekannt.

  • Bunte Schultüten gibt es dann zum ersten Schultag im kommenden Schuljahr.

  • Alle weiteren Infos erhalten die Kinder am ersten Schultag.

  • Am zweiten Schultag, Mittwoch, 13. September, ist für alle Schulschluss um 12.10 Uhr.

  • Die FRITZ-Karten gelten außer an Schultagen vor 9 Uhr im gesamten RNN-Verbundgebiet – von Wiesbaden bis Birkenfeld, von Bacharach bis Worms.

  • An manchen Schulen wird es am Mittwoch einen verkürzten Schultag geben.

  • An Schultagen wird das Schuldorf mit Stichfahrten in den neuen Linienweg integriert.

  • Also auch für die Schüler, die hier in NRW am Freitag ihren letzten Schultag haben, könnte es besser kaum sein.

  • Bis zum ersten Schultag könne man sich noch anmelden.

  • Am ersten Schultag erhalten alle Schüler der 1.Klassen eine auffallend gelbe Baseballmütze.

  • Doch damit war die Geschichte für die 42 Ausreißer noch lange nicht gegessen: Am letzten Schultag wurden ihre Zeugnisse umgeschrieben.

  • Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien präsentierten sie ihnen einen anerkannten Experten in Sachen Spitzenleistung.

Häufige Wortkombinationen

  • erster/letzter Schultag

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Schul­tag be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Schul­ta­ge zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Schul­tag lautet: ACGHLSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Unna
  5. Leip­zig
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ulrich
  5. Lud­wig
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Uni­form
  5. Lima
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Schul­tag (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Schul­ta­ge (Plural).

Schultag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schul­tag kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schul­tü­te:
eine Papiertüte, gefüllt mit Schulutensilien und/oder Naschereien, die ein Kind zu seinem ersten Schultag bekommt und mit zur Schule bringt

Buchtitel

  • Annes turbulente erste Schultage Kallie George | ISBN: 978-3-85535-666-9
  • Bald ist mein erster Schultag Catherine Leblanc, Dany Aubert | ISBN: 978-3-86566-406-8
  • Bildermaus – Geschichten vom ersten Schultag Amelie Benn | ISBN: 978-3-74320-760-8
  • Der Ernst des Lebens: Mein Album vom 1. Schultag Sabine Jörg | ISBN: 978-3-52218-597-4
  • Der kleine Drache Kokosnuss – Mein erster Schultag Ingo Siegner | ISBN: 978-3-57017-973-4
  • Der magische erste Schultag Eleni Livanios | ISBN: 978-3-64963-611-3
  • Duden Leseprofi – Mit Bildern lesen lernen: Der erste Schultag, Erstes Lesen Manfred Mai | ISBN: 978-3-73733-314-6
  • Ein Schultag voller Abenteuer – Leserabe 1. Klasse – Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren Martin Klein | ISBN: 978-3-47338-559-1
  • Frau Hoppes erster Schultag Axel Scheffler, Agnès Bertron | ISBN: 978-3-40776-176-7
  • Gästebuch Einschulung. Mein erster Schultag zum Schulanfang. Nora Milles, Anna Piok, Tatjana Dobslaw | ISBN: 978-3-34797-648-1
  • Mein erster Schultag: Gästebuch & Erinnerungsalbum zur Einschulung Eintragbuch zum Schulanfang für Schulkinder und Schul Anne Haas | ISBN: 978-3-75024-354-5
  • Mein total verrätselter erster Schultag Dorothee Raab | ISBN: 978-3-41185-034-1
  • Mutmurmeln für den ersten Schultag Sarah Welk | ISBN: 978-3-84585-470-0

Film- & Serientitel

  • Ein ziemlich außerordentlicher Schultag (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schultag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11182960, 10017382, 9915764, 9721704, 8731866, 6164680, 5643152, 5361129, 5263212, 3033032, 3033031, 3032135, 2928662, 2217920, 1512864, 1411484, 1327930, 1070848, 795317 & 759199. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. vol.at, 11.09.2023
  2. kn-online.de, 17.08.2022
  3. fr.de, 09.03.2021
  4. wz.de, 24.03.2020
  5. ikz-online.de, 07.09.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 03.09.2018
  7. onetz.de, 07.09.2017
  8. boersen-zeitung.de, 04.07.2016
  9. morgenpost.de, 11.03.2015
  10. echo-online.de, 05.12.2014
  11. n-tv.de, 18.07.2013
  12. schwaebische.de, 27.08.2012
  13. bernerzeitung.ch, 13.08.2011
  14. kurier.at, 08.11.2010
  15. oberpfalznetz.de, 29.12.2009
  16. jetzt.sueddeutsche.de, 20.04.2008
  17. thueringer-allgemeine.de, 14.06.2007
  18. morgenweb.de, 27.05.2006
  19. spiegel.de, 28.06.2005
  20. abendblatt.de, 22.06.2004
  21. welt.de, 25.04.2003
  22. spiegel.de, 07.08.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1999
  26. Die Zeit (29/1997)
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995