Schulheft

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃuːlˌhɛft ]

Silbentrennung

Einzahl:Schulheft
Mehrzahl:Schulhefte

Definition bzw. Bedeutung

Heft, das für Schulzwecke verwendet wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Schule und dem Substantiv Heft.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Schulheftdie Schulhefte
Genitivdes Schulheftes/​Schulheftsder Schulhefte
Dativdem Schulheft/​Schulhefteden Schulheften
Akkusativdas Schulheftdie Schulhefte

Anderes Wort für Schul­heft (Synonyme)

Heft:
dünnes, broschiertes, nicht festgebundenes Buch
einzelne Nummer einer Zeitschrift
Schreibheft:
Heft mit linierten Seiten zum Schreiben
Übungsheft

Beispielsätze

  • Heute sind in Schulheften keine Löschblätter mehr.

  • Heutzutage sind in Schulheften keine Löschblätter mehr.

  • Früher waren in Schulheften Löschblätter.

  • Der Lehrer ließ sich die Schulhefte vorlegen, um zu überprüfen, ob jeder seine Hausaufgaben gemacht hatte.

  • Das Schulheft liegt auf dem Tisch.

  • Toms Wangen röteten sich vor Scham, als das Foto, das er heimlich von Maria geschossen hatte, aus seinem Schulheft fiel, ihr direkt vor die Füße.

  • Mit einiger Überraschung stellte Maria fest, dass zwischen den Seiten in Toms Schulheft ein Foto von ihr lag.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Schlafentzug war eine Strafe, ich schrieb die ganze Nacht Schulhefte ab.

  • Ein warmes Mittagessen, Geld für Schulhefte und überhaupt genug Geld zum Leben - das verspricht der Staat Geringverdienern mit Kindern.

  • Zu jedem Kapitel machten sie einen Eintrag, ganze Schulhefte wurden vollgeschrieben.

  • Aber ich schätze, für den Eigenbedarf sollten wir unsere alten Schulhefte am Dachboden schön aufbewahren.

  • Es gibt allerdings Schulen, die sich zum Beispiel Schulhefte wünschen.

  • Müssen Asylbewerber weniger telefonieren, benutzen sie seltener Verkehrsmittel oder brauchen die Kinder weniger Schulhefte?

  • Auch Schulhefte und Stifte hat der Tabakwarenladen an der Ecke zur Corneliusstraße ins Programm aufgenommen.

  • Alle anderen Papiere (z.B. Briefumschläge, Schulhefte, Geschenkpapier) gelten bei der Bezahlung als geringwertiges "Mischpapier".

  • Wie kaufen Sie davon alle halbe Jahr ein neues Paar Schuhe, gesundes Essen, Schulhefte oder bezahlen den Klassenausflug ins Stadttheater?

  • Hinzu kommt die schlechte Ausstattung: "Es gab ein Haus- und ein Schulheft, einen Bleistift und das war's.

  • In dem von ihnen mitgeführten Rucksack befanden sich rund 50 Euro Bargeld, Klebestifte, Schulhefte, Zirkel und Malstifte.

  • Ronny, du bist mein Held" - in Mädchenschrift geschrieben, in ein Schulheft.

  • Acht Jahre später brachte ihn die Berlin-Blockade dazu, die Berliner Kinder mit eigenen Schulheften zu versorgen.

  • Din A 5, wie ein Schulheft.

  • Er öffnete wieder die Schublade und nahm eine zerfleddertes Schulheft heraus.

  • Er ist in der CDU und verwaltet auf Zetteln und in Schulheften die Geschichte der Stadt.

  • Hilflos zeigt er auf ein Schulheft, in das er mit verschiedenfarbigen Kugelschreibern Namen, Daten, Zahlen eingetragen hat.

  • "In Polen sind wir mittlerweile Marktführer bei Schulheften", beschreibt der Sprecher die Situation.

  • Bei Schulheften, Zeichenblocks, Ringbucheinlagen und anderen Produkten hätten sie "eine marktbeherrschende Stellung" erworben.

  • Es beauftragte das Kartellamt und den Berliner Konzern, mehr Informationen über den Markt für Schulhefte und Schreibwaren zu liefern.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: exercise book
  • Französisch:
    • cahier d'école (männlich)
    • cahier scolaire (männlich)
  • Isländisch: stílabók (weiblich)
  • Italienisch: quaderno di scuola (männlich)
  • Katalanisch: quadern d’exercicis (männlich)
  • Niederländisch: schoolschrift (sächlich)
  • Norwegisch: kladdebok (männlich)
  • Portugiesisch: caderno de exercícios (männlich)
  • Russisch: школьная тетрадь
  • Spanisch: cuaderno escolar (männlich)

Anagramme

  • Chefstuhl

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schul­heft be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × F, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Schul­hef­te zu­dem nach dem F.

Das Alphagramm von Schul­heft lautet: CEFHHLSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Unna
  5. Leip­zig
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Frank­furt
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ulrich
  5. Lud­wig
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Fried­rich
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Uni­form
  5. Lima
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Fox­trot
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Schul­heft (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Schul­hef­te (Plural).

Schulheft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schul­heft kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Re­chen­heft:
Schulheft mit Karopapier
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schulheft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schulheft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10072806, 10072799, 10072794, 7835108, 6817765, 3502722 & 3502708. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. t-online.de, 30.04.2021
  2. morgenpost.de, 09.01.2019
  3. aargauerzeitung.ch, 02.11.2016
  4. zeit.de, 28.07.2013
  5. echo-online.de, 12.07.2013
  6. maerkischeallgemeine.de, 21.01.2011
  7. rp-online.de, 18.04.2009
  8. szon.de, 24.09.2008
  9. hl-live.de, 12.09.2007
  10. pnp.de, 22.06.2006
  11. fr-aktuell.de, 22.05.2004
  12. welt.de, 26.04.2003
  13. archiv.tagesspiegel.de, 10.02.2003
  14. archiv.tagesspiegel.de, 07.05.2003
  15. Die Zeit (43/2001)
  16. FREITAG 2000
  17. Tagesspiegel 1999
  18. TAZ 1997
  19. Berliner Zeitung 1997