Schriftsatz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃʁɪftˌzat͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Schriftsatz
Mehrzahl:Schriftsätze

Definition bzw. Bedeutung

Rechtsprechung: Schriftstück mit amtlicher oder rechtlicher Geltung.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Schrift und Satz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schriftsatzdie Schriftsätze
Genitivdes Schriftsatzesder Schriftsätze
Dativdem Schriftsatz/​Schriftsatzeden Schriftsätzen
Akkusativden Schriftsatzdie Schriftsätze

Beispielsätze (Medien)

  • In seinem Schriftsatz an das Oberlandesgericht vom 8. Februar 2022 hat er die fehlende Übersendung nicht mehr beanstandet.

  • Die Schriftsätze sollen der AfD bereits vorliegen und dort aktuell von einer internen Arbeitsgruppe ausgewertet werden.

  • An der Argumentation der Opposition wird im SPÖ-Klub gefeilt, der Schriftsatz muss bis Februar eingebracht werden.

  • Das Regierungspräsidium Freiburg koordiniert die Weitergabe der Schriftsätze.

  • Gescannte Akten, Schriftsätze oder Gutachten sollen bei Prozessen dann in dem neu hergerichteten Gerichtssaal auf Monitoren zu sehen sein.

  • An den Absprachen waren laut Schriftsatz des VW-Konzerns alle grossen deutschen Autobauer beteiligt: Volkswagen, Porsche, BMW und Daimler.

  • Chinesische, thailändische oder in anderen Sprachen und entsprechenden Schriftsätzen werden auch übersetzt.

  • LAIKA ist ein reaktiver und interaktiver Schriftsatz, welcher das volle Potenzial des Bildschirms gegenüber dem Papier ausschöpft.

  • EGVP sorgt vor allem dafür, dass Dokumente und Schriftsätze rechtswirksam übermittelt werden.

  • Der Antragsteller hat seinen Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz mit Schriftsatz vom 30. April 2012 zurückgenommen.

  • Coombs hat in einem Schriftsatz vom 8. Dezember ausführlich erläutert, warum er welche Zeugen vor Gericht sehen will.

  • Er sei gespannt, wie die SPD in ihrem Schriftsatz zum Parteiausschluss aus seinem Buch parteischädigendes Verhalten herleiten wolle.

  • Das Team gewann den Valerie Hughes Award für den weltweit besten Schriftsatz auf Klägerseite.

  • Darüber hinaus verwies er auf einen mehrseitigen Schriftsatz, in dem er sich zu den Vorgängen bis zu seiner Festnahme äußere.

  • Geschäftsführer Görlitz berichtet gern, wie er mit seinen Schriftsätzen die Justiz vorführe.

  • Juristen bereiten Schriftsätze für Klage gegen möglichen Zwangsverband vor / OB Petra Roth: "Eigentumswechsel nicht hinnehmbar"

  • Bürger und Anwälte haben zudem die Möglichkeit, Schriftsätze und Anträge per E-Mail einzureichen.

  • Mit der Einreichung des letzten Schriftsatzes durch Daimler-Chrysler ist der Prozess nach dreieinhalb Jahren entscheidungsreif.

  • Die PDS hat mit Schriftsätzen, die kaum einer kennt, jenes Ereignis verurteilt.

  • Das geht aus dem Schriftsatz von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung im NPD-Verbotsverfahren für das Bundesverfassungsgericht hervor.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schrift­satz be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Schrift­sät­ze zu­dem nach dem zwei­ten T.

Das Alphagramm von Schrift­satz lautet: ACFHIRSSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Frank­furt
  7. Tü­bin­gen
  8. Salz­wedel
  9. Aachen
  10. Tü­bin­gen
  11. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Ida
  6. Fried­rich
  7. Theo­dor
  8. Samuel
  9. Anton
  10. Theo­dor
  11. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Romeo
  5. India
  6. Fox­trot
  7. Tango
  8. Sierra
  9. Alfa
  10. Tango
  11. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Schrift­satz (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Schrift­sät­ze (Plural).

Schriftsatz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schrift­satz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hand­satz:
Schriftsatz von Hand
Ma­schi­nen­satz:
Druckwesen: Schriftsatz, der mit einer Setzmaschine hergestellt wurde
Pa­pier:
offizielles Dokument, Schriftsatz, Ausweis, Bescheinigung
Set­ze­rei:
derjenige Betrieb/Arbeitsbereich eines Betriebes, in dem der Schriftsatz (kurz: der Satz) von Texten hergestellt und damit für den Druck vorbereitet wird
Ty­po­graph:
Maschine zur Herstellung des Schriftsatzes für den Druck
Win­kel­ha­ken:
Schriftsatz, Typographie, Handsatz: Werkzeug, mit dem die Lettern für den Buchdruck aufgereiht werden
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schriftsatz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. community.beck.de, 16.08.2023
  2. tagesschau.de, 19.01.2022
  3. derstandard.at, 26.01.2020
  4. bo.de, 08.11.2019
  5. morgenpost.de, 14.11.2018
  6. bazonline.ch, 21.07.2017
  7. blick.ch, 03.09.2016
  8. bilanz.ch, 13.03.2014
  9. golem.de, 13.02.2013
  10. bverwg.de, 16.05.2012
  11. feedsportal.com, 16.12.2011
  12. focus.de, 14.09.2010
  13. uni-protokolle.de, 28.05.2009
  14. aol.de, 31.07.2008
  15. abendblatt.de, 23.03.2007
  16. fr-aktuell.de, 14.07.2005
  17. spiegel.de, 21.03.2005
  18. welt.de, 27.05.2004
  19. welt.de, 11.08.2004
  20. svz.de, 30.07.2002
  21. ln-online.de, 29.07.2002
  22. bz, 07.06.2001
  23. sz, 26.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1995