Schlussrunde

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃlʊsˌʁʊndə ]

Silbentrennung

Einzahl:Schlussrunde
Mehrzahl:Schlussrunden

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Schluss und Runde.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Schlussrundedie Schlussrunden
Genitivdie Schlussrundeder Schlussrunden
Dativder Schlussrundeden Schlussrunden
Akkusativdie Schlussrundedie Schlussrunden

Beispielsätze (Medien)

  • Im Vorjahr hatte er bei WM und EM noch die Schlussrunde der besten acht verfehlt, insofern ging es heuer aufwärts.

  • Die Schlussrunde steht an, dann kommt der letzte Wechsel.

  • Er könnte sich heute die halbe Olympia-Norm sichern, muss dafür aber eine sehr gute Schlussrunde laufen.

  • Alexander Loginov behauptet auf der Schlussrunde sein Polster von gut sieben Sekunden.

  • Umso bemerkenswerter war seine Tempoverschärfung auf der Schlussrunde, auf die auch Krügers Teamkollegen keine Antwort fanden.

  • Doch kurz vor der Schlussrunde gibt es plötzlich Bewegung.

  • Die ersten Tränen kullerten bereits auf der Schlussrunde, im Ziel in Pokljuka brachen bei Rösch dann endgültig alle Dämme.

  • AFP Nach einem misslungenen Schlag sackt Jason Day auf seiner Schlussrunde auf die Knie.

  • Beide Golfer spielten Seite an Seite die Schlussrunde, in die sie schlaggleich als Führende gestartet waren.

  • Ein Sprecher sagt: „Es wird am 26. September eine Schlussrunde geben.

  • Mit Blick auf die Meisterschaft bot er in den beiden Schlussrunden aber nur wenig Gegenwehr gegen Allgaier und Hornish.

  • Der 24-Jährige war gar als Führender auf die Schlussrunde gegangen, konnte am Ende aber nicht ganz das hohe Tempo der Top-Läufer halten.

  • Justin Rose hat den fast schon sicher geglaubten Sieg bei der Travelers Championship auf der Schlussrunde noch verspielt.

  • Beblik setzte sich gegen Balo Wankejew aus Weißrussland dank einer starken Schlussrunde mit 14:8 durch.

  • Auf der Schlussrunde folgte eine Attacke nach der anderen.

  • Die Azzurri müssen am 17. November noch nach Schottland, die Bleus in der Schlussrunde am 21. November in die Ukraine reisen.

  • Vor zwei Jahren waren Singh und Woods als Führende Seite an Seite auf die Schlussrunde im Players Club Boston gegangen.

  • "Und Kati Wilhelm mit ihrem starken Stehendanschlag ist eine Bank auf der Schlussrunde", stellte der Bundestrainer fest.

  • Doch in den Schlussrunden hatte der einstige Amateur-Europameister etwas mehr zuzusetzen.

  • Vor der Schlussrunde hatten zehn Spieler eine reelle Siegchance.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schluss­run­de be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × U, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem drit­ten S und N mög­lich. Im Plu­ral Schluss­run­den nach dem zwei­ten S und ers­ten N.

Das Alphagramm von Schluss­run­de lautet: CDEHLNRSSSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Ros­tock
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Richard
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Dora
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Romeo
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Delta
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Schluss­run­de (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Schluss­run­den (Plural).

Schlussrunde

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schluss­run­de kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Schlußrunde (veraltet)
  • Schlußrunden (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schlussrunde. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 22.08.2023
  2. az-online.de, 01.12.2022
  3. az-online.de, 28.11.2021
  4. wintersport.kicker.de, 15.02.2020
  5. spiegel.de, 11.02.2018
  6. stern.de, 24.02.2017
  7. bild.de, 14.12.2016
  8. welt.de, 19.08.2015
  9. nzz.ch, 14.04.2014
  10. kurier.at, 30.07.2013
  11. feedsportal.com, 19.08.2012
  12. swp.de, 11.02.2011
  13. sportal.de, 28.06.2010
  14. main-spitze.de, 04.09.2009
  15. faz.net, 10.08.2008
  16. nzz.ch, 17.10.2007
  17. sat1.de, 05.09.2006
  18. sat1.de, 24.02.2006
  19. n-tv.de, 06.12.2004
  20. welt.de, 19.05.2003
  21. spiegel.de, 20.03.2003
  22. ln-online.de, 24.08.2002
  23. f-r.de, 16.04.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. sz, 15.10.2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. Tagesspiegel 1999