Schanzer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃant͡sɐ]

Silbentrennung

Schanzer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bezeichnung der Einwohner von Ingolstadt.

Begriffsursprung

Ingolstadt wurde 1537 zur bayerischen Landesfestung ausgebaut, was der Stadt auch den Namen "die Schanz" einbrachte. Danach nennen sich die Ingolstädter Einwohner auch heute noch Schanzer.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schanzerdie Schanzer
Genitivdes Schanzersder Schanzer
Dativdem Schanzerden Schanzern
Akkusativden Schanzerdie Schanzer

Beispielsätze

  • Bei der Nullnummer gegen Sandhausen fehlt den personell geschwächten Schanzern die Durchschlagskraft.

  • Wir schauen mal auf die Historie beider Teams: Bislang gab es erst fünf Duelle zwischen Werder und den Schanzern.

  • Die Schanzer gewannen das erste Duell gegen den Zweitliga-16.

  • Für Darmstadt war es der erste Sieg gegen die Schanzer in einem Zweitligaspiel überhaupt.

  • Doch die Partie, in der die Schanzer in Unterzahl noch zum Ausgleich kamen, wurde schnell zur Randnotiz.

  • In einer ehrlich gesagt ausgesprochen langweiligen Partie waren es die Schanzer, die die einzigen Chancen hatten.

  • Union Berlin hat den FC Ingolstadt am Freitagabend mit 2:0 besiegt und den Schanzern die dritte Niederlage in Folge zugefügt.

  • Bleibt er bei den Schanzern?

  • Der 29-Jährige war im Gastspiel der Schanzer beim MSV Duisburg vom Platz gestellt worden.

  • Nachdem die "Schanzer" lange führten, belohnten sich die Sechziger mit dem Ausgleich durch Kapitän Felix Weber.

  • Nicht nur aufgrund des Ergebnisses: Bei defensiv stehenden Schanzern war auch kein Torfestival à la 4:2 in Italien erwartet worden.

  • Anfang Oktober 2013 heuerte der mittlerweile 49-Jährige bei den Schanzern an, die damals Schlusslicht in der 2. Liga waren.

  • Beim Abstiegskonkurrenten SV Darmstadt 98 siegten die „Schanzer” vor 15 000 Zuschauern mit 1:0 (0:0).

  • Ein anderer Neuzugang machte es wenig später besser: Hübner erzielte die Führung der Schanzer - Premierentreffer für seinen neuen Klub (8.).

  • Die Schanzer verloren vor heimischem Publikum nicht nur den Auftakt gegen die Veilchen sondern auch noch Sechser Morales.

  • Die Bochumer agierten ohne den nötigen Druck, die Schanzer hatte defensiv lange alles im Griff.

  • Die Schanzer hatten ihre sieben Runs bereits im fünften Inning erreicht, trotzdem ging das Spiel über die volle Distanz.

  • Andreas Schleef (FW), der stellvertretender Vorstandschef der Schanzer Kicker ist, warb mit anderer Taktik für seinen Verein.

  • Patrick Buzas brachte die Schanzer bereits in der 3. Minute in Führung.

  • Allerdings ist man bei den Schanzern ohnehin realistisch genug, die Planungen auf die 3. Liga auszurichten.

  • Der Führungstreffer der Schanzer wäre also gleichbedeutend mit dem Sprung an die Tabellenspitze gewesen.

  • Das sieht man ja an der neuen Audi Schanzer Fußballschule, die wir in Zusammenarbeit mit dem FC Ingolstadt ins Leben gerufen haben.

  • Auch im Schlussdrittel waren die überlegenen Ice Tigers einem weiteren Treffer zunächst wesentlich näher als die Schanzer dem Anschlusstor.

  • "Da sind lauter neue Leute am Ruder", erklärt der Schanzer Stürmer, der aber gerne an seine FCK-Zeit zurückblickt.

  • Am Sonnabend um 9 Uhr geht es mit den Ingolstadt Schanzer gegen die Frohnau Flamingos weiter.

  • Die drei Tormänner (Michael Grinninger, Maik Störer und Manfred Schanzer) verhinderten mit tollen Torparaden viele Treffer.

  • Die Familie Schanzer zeigt ganz klar, dass es um Qualität geht und nicht um Quantität.

  • Der Tag der Schanzer schien es ohnehin nicht zu sein.

Häufige Wortkombinationen

  • Ingolstadt Schanzer

Was reimt sich auf Schan­zer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Schan­zer be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Schan­zer lautet: ACEHNRSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Zwickau
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Zacharias
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Zulu
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Schanzer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schan­zer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schanzer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 13.02.2022
  2. az-online.de, 19.02.2022
  3. sport1.de, 27.05.2021
  4. augsburger-allgemeine.de, 15.08.2021
  5. augsburger-allgemeine.de, 22.10.2020
  6. focus.de, 29.01.2019
  7. kicker.de, 08.03.2019
  8. augsburger-allgemeine.de, 15.05.2018
  9. kicker.de, 27.02.2018
  10. abendzeitung-muenchen.de, 13.08.2017
  11. de.sputniknews.com, 26.02.2017
  12. onetz.de, 09.12.2016
  13. nzz.ch, 19.11.2016
  14. kicker.de, 06.07.2014
  15. kicker.de, 23.07.2013
  16. kicker.de, 30.09.2012
  17. feedsportal.com, 10.08.2011
  18. donaukurier.de, 13.04.2010
  19. donaukurier.de, 22.08.2010
  20. kicker.de, 11.05.2009
  21. donaukurier.de, 11.12.2009
  22. donaukurier.de, 11.03.2009
  23. augsburger-allgemeine.de, 13.01.2008
  24. augsburger-allgemeine.de, 28.08.2008
  25. abendblatt.de, 25.07.2008
  26. pnp.de, 30.05.2007
  27. pnp.de, 07.11.2007
  28. donaukurier.de, 18.08.2005