Südhessen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzyːtˌhɛsn̩]

Silbentrennung

Südhessen

Definition bzw. Bedeutung

Nicht genau definierter südlicher Teil von Hessen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Wortstamm Süd und Hessen.

Gegenteil von Süd­hes­sen (Antonyme)

Mit­tel­hes­sen:
nur Singular: eine Region im Bundesland Hessen in der Bundesrepublik Deutschland
Nordhessen
Ost­hes­sen:
östlicher Teil des Landes Hessen in Deutschland

Beispielsätze

  • Angeklagt ist ein inzwischen 48-Jähriger aus Südhessen.

  • Das meldet das Polizeipräsidium Südhessen.

  • Deren Auswirkungen hatten die Südhessen vor allem im zweiten Quartal zu spüren bekommen.

  • Am Montagmittag erreicht die UV-Strahlung vor allem in Südhessen ungewohnt hohe Werte, wie der auf seiner Internetseite mitteilt.

  • Beim Absturz eines Propellerflugzeugs sind am Samstag in Südhessen zwei Menschen ums Leben gekommen.

  • Ein brennender Schuppen hat in Südhessen ein Wohnhaus in Flammen gesetzt.

  • Also alles bestens bei den Südhessen?

  • Bereits nach 35 Sekunden hatten die Südhessen durch Marco Sailer die erste Chance.

  • Denn die Südhessen wollen sich für die Niederlage gegen Neuenbürg rehabilitieren.

  • Daran waren nach Angaben des Polizeipräsidiums Südhessen vom Montag zeitweise über 100 Personen beteiligt.

  • Das Gut in Südhessen, das seit 500 Jahren im Besitz der Familie ist, stellte er auf Bio um.

  • Amstätter verlässt die Südhessen Unterdessen wurde bekannt, dass der langjährige Kapitän Sascha Amstätter den SVWW verlassen wird.

  • Der Junge wurde daraufhin in eine Psychiatrie in Südhessen eingewiesen.

  • Damit sei Südhessen die sicherste Region im Land.

  • Die Werbekampagne, die die Südhessen Anfang des Jahres begonnen haben, brachte ihr 800 neue Mitglieder ein.

  • Gerade zehn Minuten waren gespielt, da erreichte die Südhessen der spielentscheidende Schock.

  • Mindestens sechs Jäger aus Südhessen haben sich inzwischen mit der Hasenpest angesteckt.

  • Damit komme dem Wald zwischen Mörfelden und Groß-Gerau eine besondere Bedeutung für Südhessen zu.

  • Seit 1984 leitet er den Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Gelnhausen, zuvor übte er diese Funktion in Frankfurt und in Südhessen aus.

  • Das Atomkraftwerk Biblis A in Südhessen geht vorerst nicht wieder ans Netz.

  • Bislang fährt die Südhessen Bus ihre neuen Routen noch mit alten Bussen.

  • Doch jetzt scheint es noch zu einer Einigung mit den Südhessen zu kommen.

  • Kurt Schäfer, Leiter des Wetterauer Abfallwirtschaftsbetriebes, ist nicht böse über die Konkurrenz aus Südhessen.

  • In Bensheim in Südhessen und in Mainz soll er dann zwei weitere Frauen überfallen haben.

  • Rund ein Prozent der Landesfläche steht unter Bannwald-Schutz - mehr als 40 000 Hektar in Südhessen, weitere 10 000 Hektar im Norden.

  • Bei einer Schießerei zwischen zwei Polizisten und einem 25-Jährigen in Niederwalluf (Südhessen) starb vor vier Tagen ein Beamter.

  • Die meisten sonnigen Abschnitte werden für Baden-Württemberg, Südhessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erwartet.

  • So kamen ebenfalls am vergangenen Wochenende zwei Menschen beim Absturz einer Sportmaschine in Südhessen ums Leben.

Wortbildungen

  • südhessisch

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Süd­hes­sen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 1 × D, 1 × H, 1 × N & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × D, 1 × H, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem D und zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Süd­hes­sen lautet: DEEHNSSSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Umlaut-Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Über­mut
  3. Dora
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Delta
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Südhessen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Süd­hes­sen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Freizeitführer Südhessen – 1000 Freizeittipps Daniel Zöllner | ISBN: 978-3-83132-843-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Südhessen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. eifelmoselzeitung.de, 30.05.2022
  2. hersfelder-zeitung.de, 08.02.2021
  3. boerse-online.de, 12.11.2020
  4. fr.de, 06.09.2019
  5. landeszeitung.de, 10.03.2018
  6. nzz.ch, 07.01.2017
  7. spiegel.de, 01.10.2016
  8. echo-online.de, 07.04.2015
  9. pz-news.de, 24.10.2014
  10. handelsblatt.com, 05.08.2013
  11. heute.de, 26.09.2011
  12. kicker.de, 04.05.2010
  13. augsburger-allgemeine.de, 10.11.2009
  14. echo-online.de, 22.01.2008
  15. faz.net, 16.06.2007
  16. morgenweb.de, 04.05.2006
  17. fr-aktuell.de, 08.12.2005
  18. fr-aktuell.de, 05.05.2004
  19. fr-aktuell.de, 09.10.2004
  20. spiegel.de, 05.07.2003
  21. fr-aktuell.de, 30.12.2003
  22. f-r.de, 12.04.2002
  23. fr, 09.01.2002
  24. Die Welt 2001
  25. fr, 28.09.2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 23.02.1998
  28. Welt 1996