Ruanda

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁuˈanda ]

Silbentrennung

Ruanda

Definition bzw. Bedeutung

Land in Ostafrika

Anderes Wort für Ru­an­da (Synonyme)

Republik Ruanda (amtlich)
Rwanda

Beispielsätze

  • Paul Kagame ist der jetzige Präsident Ruandas.

  • Der Westen beobachtet die Wahlen in Ruanda mit Skepsis.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anlässlich des Fifa-Kongresses in Ruanda letzte Woche, das Runde Leder berichtete, wurde nun das nächste Stadion umbenannt.

  • Außenminister Schallenberg wird sich in New York auch mit seinem Counterpart aus Ruanda, Vincent Biruta, treffen.

  • Auch Ruanda ist im Gespräch.

  • Am 22. Juli startet für Linda Heinrich aus Oelde das Abenteuer Freiwilligendienst in Ruanda.

  • Dabei steht Ruanda an der Spitze einer Dynamik, die weite Teile des Kontinents betrifft.

  • Auslöser waren schlechte Erfahrungen während des Völkermords in Ruanda.

  • In Ruanda hat sich die Staatengemeinschaft auf ein Verbot von Fluorkohlenwasserstoffen geeinigt.

  • Auch in Ruanda und im Kongo wollen die amtierenden Langzeitpräsidenten noch länger bleiben.

  • Ein katholischer Priester aus Ruanda telefonierte aus Versehen mit einem der Angeklagten in Düsseldorf.

  • Ich möchte aber auch hervorheben, was Kagame wirtschaftlich in Ruanda geschaffen hat, ist schon mehr als unglaublich.

  • Das war 2004, als in Südafrika zehn Jahre Demokratie gefeiert wurde, zehn Jahre nach dem Genozid in Ruanda.

  • Bilder von Opfern des Völkermords in Ruanda in einer Ausstellung in Kigali.

  • Ruanda läuft Sturm gegen den Report und droht seine Soldaten von der UN-Friedensmission in Sudans Krisenregion Darfur abzuziehen.

  • Damit können in Ruanda fünf Kinderhaushalte, also 20 bis 25 Kinder, ein Jahr lang versorgt werden.

  • Äthiopien belegt in seiner der Vierer-Qualifikationsgruppe derzeit Rang drei hinter Marokko und Ruanda.

  • In Ruanda ist die Bevölkerung zu über 90 Prozent christlich.

  • "as" stellt ein Dossier über Ruanda der Zeitschrift Wespennest vor.

  • Natürlich wäre es naiv anzunehmen, dass den Tribunalen für Ex-Jugoslawien und Ruanda nun die Täter im Dutzend ausgeliefert würden.

  • Vor zehn Jahren konnte die internationale Staatengemeinschaft den Genozid in Ruanda nicht verhindern.

  • Von einer sauber arbeitenden Ermittlung oder von umfassender Information der Bevölkerung ist Ruanda noch Lichtjahre entfernt.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ru­an­da?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ru­an­da be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem U und N mög­lich.

Das Alphagramm von Ru­an­da lautet: AADNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Unna
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Düssel­dorf
  6. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ulrich
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Dora
  6. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Delta
  6. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Ruanda

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ru­an­da kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ki­ga­li:
Hauptstadt von Ruanda
Kin­yar­wan­da:
Sprache, die in Ruanda (Amtssprache dort), in der Demokratischen Republik Kongo und Uganda verbreitet ist
Ki­vu­see:
großer See in Zentralafrika, der auf der Grenze der Demokratischen Republik Kongo zu Ruanda liegt
Nil:
Fluss in Nordafrika, der in Ruanda und Burundi entspringt und in Ägypten ins Mittelmeer mündet
Ru­an­der:
Staatsbürger von Ruanda
Ru­an­de­rin:
Staatsbürgerin von Ruanda
ru­an­disch:
zu Ruanda gehörend, aus Ruanda kommend; von den Ruandern stammend, zu ihnen gehörig

Buchtitel

  • Ruanda 1994 bis heute Gerd Hankel | ISBN: 978-3-86674-590-2
  • Ruanda – Reiseführer von Iwanowski Heiko Hooge | ISBN: 978-3-86197-231-0

Film- & Serientitel

  • Gacaca – Tätige Buße nach dem Völkermord in Ruanda (Doku, 2006)
  • Hotel Ruanda (Film, 2004)
  • My Globe Is Broken in Ruanda (Doku, 2010)
  • Ruanda – The Day God Walked Away (Film, 2009)
  • Ruanda, der Ruf der Inanga (Doku, 2023)
  • Rudi Rastlos – Der Ball rollt für Ruanda (Doku, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ruanda. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ruanda. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1540148. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. blog.derbund.ch, 22.03.2023
  2. bvz.at, 20.09.2022
  3. kreiszeitung.de, 19.12.2021
  4. die-glocke.de, 21.07.2019
  5. derstandard.at, 16.12.2018
  6. spiegel.de, 11.07.2017
  7. bernerzeitung.ch, 15.10.2016
  8. diepresse.com, 30.12.2015
  9. taz.de, 31.05.2014
  10. derstandard.at, 27.12.2013
  11. spiegel.de, 28.05.2012
  12. taz.de, 13.05.2011
  13. dw-world.de, 05.09.2010
  14. allgemeine-zeitung.de, 13.07.2009
  15. spiegel.de, 29.08.2008
  16. neues-deutschland.de, 21.12.2007
  17. spiegel.de, 19.07.2006
  18. fr-aktuell.de, 12.03.2005
  19. berlinonline.de, 13.07.2004
  20. Die Zeit (13/2003)
  21. heute.t-online.de, 24.07.2002
  22. Die Zeit (40/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Junge Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 20.11.1996
  28. Berliner Zeitung 1995