Rollback

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Rollback (Mehrzahl:Rollbacks)

Definition bzw. Bedeutung

  • Abbruch eines Prozesses und anschließende teilweise oder ganze Wiederholung

  • rückläufige Tendenz, rückschrittliche Entwicklung

  • Versuch, den Einfluss des Kommunismus während des Kalten Krieges zurückzudrängen

Begriffsursprung

„Der Begriff des „Rollback“ bzw. „Rolling Back“ wurde von Dulles erst 1950 offiziell eingeführt.“

Alternative Schreibweise

  • Roll-Back

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Rollbackdie Rollbacks
Genitivdes Rollback/​Rollbacksder Rollbacks
Dativdem Rollbackden Rollbacks
Akkusativdas Rollbackdie Rollbacks

Beispielsätze

  • Wir müssen den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen und einen fossilen Rollback verhindern.

  • Erst vor kurzem kam es aufgrund von falsch ausgezahlten Kompensationen zu einem Rollback.

  • Hätten Sie sich vorstellen können, dass es noch einmal zu solch einem Rechtsruck und Rollback kommen könnte?

  • Dass wir »Tage der Commune« spielen, ist vor allem Ausdruck unserer Sorge angesichts des Rollbacks.

  • Doch was soll ein immer riesigerer Gipfel mit tausenden Teilnehmern, wenn es nur darum geht, den drohenden Rollback zu vermeiden?

  • Leider, so fügte Kopp hinzu, gebe es auch in Deutschland einen "Rollback" in der Flüchtlingspolitik.

  • Zudem unterstützt OpenWrt nun Snapshots und Rollback.

  • Jetzt droht ein gewaltiger Rollback in der Umwelt- und Energiepolitik", so Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar.

  • Revolutionär kommt von "revolvere", und das bedeutet "zurückrollen" - bringt Ihr musikhistorischer Rollback den Rock wieder nach vorn?

  • Nicht nur die gleichgeschlechtlich Liebenden trifft das Rollback.

  • Hatten wir zuletzt nicht mehrheitlich die Wiedervereinigung als ewiges Rollback ewiggestriger Reaktionäre verworfen?

  • Daher war bereits jetzt das "Rollback" möglich.

  • Ob von Spanien nun ein "Rollback" der Konservativen zu erwarten ist, ist fraglich.

  • Ein Rollback hatte begonnen.

  • Das Rollback, Begriff der Eisenhower- und Dulles-Jahre, gehört zur fundamentalistischen Doktrin.

  • Städte fürchten drogenpolitisches Rollback denkt an neues Referat - Ex-Suchtberater wieder im Kommen?

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Roll­back be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral Roll­backs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Roll­back lautet: ABCKLLOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Berta
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Lima
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Roll­back (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Roll­backs (Plural).

Rollback

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Roll­back kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rollback. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 08.11.2022
  2. pcgames.de, 29.11.2021
  3. n-tv.de, 16.09.2020
  4. jungewelt.de, 16.11.2017
  5. merkur.de, 09.07.2017
  6. tagesspiegel.de, 07.03.2017
  7. computerbase.de, 17.07.2014
  8. presseportal.de, 23.02.2012
  9. stern.de, 21.09.2006
  10. Tagesspiegel 2000
  11. Welt 1999
  12. Junge Freiheit 1999
  13. Berliner Zeitung 1997
  14. Welt 1997
  15. Stuttgarter Zeitung 1996