Riviera

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁiˈvi̯eːʁa ]

Silbentrennung

Einzahl:Riviera
Mehrzahl:Rivieren

Definition bzw. Bedeutung

Küstenregion im Nordwesten Italiens und Südosten Frankreichs.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Rivieradie Rivieren
Genitivdie Rivierader Rivieren
Dativder Rivieraden Rivieren
Akkusativdie Rivieradie Rivieren

Beispielsätze

  • Die Riviera ist eine beliebte Urlaubsregion.

  • Trotz des guten Wetters fließt der Tiber nicht zur Riviera.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Drei hat die Stadt schon aufgestellt, neben der in der Riviera noch eine am Spielplatz in Bergham und eine am Lindenplatz.

  • Galler Riviera» immer wieder für eine botanische Überraschung gut ist.

  • Auch das Shuttleboot Gaby soll wieder die „Riviera“ entlangschippern und die Gäste zur nächsten Show bringen.

  • Die Cinque Terre an der Italienischen Riviera nördlich von La Spezia sind ein beliebtes Reiseziel der Schweizer.

  • Da mieten seine Eltern in letzter Minute ein Ferienhaus an der Nordsee, und Johannes muss ans Wattenmeer statt an die Riviera.

  • Bis zu zehn Meter hohe Wellen brachen am Dienstag an der Küste der Riviera.

  • Ich habe mich sehr bemüht, mehr als Dutzendware in "Riviera" zu sehen, konnte aber zumindest in der ersten Folge nicht viel mehr entdecken.

  • Die Stimmung vor dem Spiel in der «Allianz Riviera» Arena in Nizza.

  • Anbieten würde sich ein Trip an die türkische Riviera.

  • Der ehemalige Stürmer riet Vidosic, er solle darauf pochen, eine Wohnung an der Riviera in Montreux zu erhalten.

  • Danach kommen das spanische Marbella, die italienische Riviera und die Toskana.

  • In Europa haben Hobbyastronomen an der türkischen Riviera die beste Sicht – dort steht der Mond am höchsten.

  • Zum vierten Mal in Folge steuern die Landeshauptstädter die türkische Riviera an.

  • Aber er besitzt den Jöh-Effekt und verführt optisch wie ein italienischer Bademeister an der Riviera.

  • Das Gleiche gilt für die italienische Riviera.

  • Eine Woche Aufenthalt in einem Fünf-Sterne-Hotel an der türkischen Riviera ist bei Lidl schon für 169,- Euro zu haben.

  • Die als "Etruskische Riviera" bezeichneten Badegebiete außerhalb Livornos bieten eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten.

  • Denn bei den Internet-Reiseveranstaltern finden sich Dutzende langer Lobeshymnen auf die prunkvolle Anlage an der türkischen Riviera.

  • An der türkischen Riviera bestreitet Werder Bremen derzeit täglich ein Testspiel.

  • Er ist ausgestiegen, er hat ein bürgerliches Leben mit der schönen Naturelle Riviera (Rosario Dawson) begonnen.

Untergeordnete Begriffe

  • Côte d’Azur

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ri­vi­e­ra?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ri­vi­e­ra be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × R, 1 × A, 1 × E & 1 × V

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I und E mög­lich. Im Plu­ral Ri­vi­e­ren nach dem ers­ten I, zwei­ten I und ers­ten E.

Das Alphagramm von Ri­vi­e­ra lautet: AEIIRRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ingel­heim
  3. Völk­lingen
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ida
  3. Vik­tor
  4. Ida
  5. Emil
  6. Richard
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. India
  3. Vic­tor
  4. India
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Ri­vi­e­ra (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Ri­vi­e­ren (Plural).

Riviera

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ri­vi­e­ra kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Case of Robbery on the Riviera Clara Benson | ISBN: 978-1-91335-539-5
  • Das Buch von der Riviera Erika Mann, Klaus Mann | ISBN: 978-3-46340-715-9
  • DK Eyewitness Italian Riviera Dk Eyewitness | ISBN: 978-0-24147-084-8
  • Fodor's Cancun & the Riviera Maya Fodor's Travel Guides | ISBN: 978-1-64097-682-5
  • Gm: Cadillac Eldorado 1971-85, Seville 1980-85, Oldsmobile Toronado 1971-85 & Buick Riviera 1979-85 Haynes Publishing | ISBN: 978-1-56392-231-2
  • MARCO POLO Reiseführer Ligurien, Italienische Riviera, Cinque Terre, Genua Sabine Oberpriller, Bettina Dürr | ISBN: 978-3-82975-020-2
  • Mord an der Riviera John Bude | ISBN: 978-3-60898-765-2
  • Murder on the Italian Riviera T A Williams | ISBN: 978-1-83518-749-4
  • Newton, Riviera Matthias Harder, Guillaume de Sardes | ISBN: 978-3-79138-899-1
  • Premium Notizbuch DIN A6: Tove Jansson, Die Mumins an der Riviera Flame Tree Publishing | ISBN: 978-1-80417-311-4
  • Reise Know-How Ligurien, Italienische Riviera, Cinque Terre Sibylle Geier | ISBN: 978-3-83173-637-9
  • Riviera Express – Dynamit in der Villa Nobel Stephan R. Meier | ISBN: 978-3-83920-638-6
  • Rother Wanderführer Italienische Riviera Martin Locher | ISBN: 978-3-76334-566-3
  • Türkische Riviera – Kappadokien Michael Bußmann, Gabriele Tröger | ISBN: 978-3-89953-974-5

Film- & Serientitel

  • Crime Scene Riviera (TV-Serie, 2006)
  • Mumins an der Riviera (Film, 2014)
  • Riviera (Minidoku, 2003)
  • Turkish Riviera (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Riviera. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3575316. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 22.01.2023
  2. tagblatt.ch, 22.11.2022
  3. fr.de, 01.09.2021
  4. bazonline.ch, 06.05.2020
  5. ndr.de, 27.07.2019
  6. salzburg24.at, 31.10.2018
  7. verlagshaus-jaumann.de, 15.06.2017
  8. stuttgarter-nachrichten.de, 12.06.2016
  9. kurier.at, 24.12.2015
  10. bernerzeitung.ch, 24.09.2014
  11. feeds.cash.ch, 03.11.2012
  12. zeit.de, 17.06.2011
  13. tlz.de, 10.01.2010
  14. blick.ch, 01.10.2009
  15. augsburger-allgemeine.de, 02.06.2008
  16. ngz-online.de, 07.12.2006
  17. spiegel.de, 09.10.2005
  18. fr-aktuell.de, 10.01.2004
  19. fr-aktuell.de, 16.01.2004
  20. berlinonline.de, 16.05.2003
  21. heute.t-online.de, 08.10.2002
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 14.09.2001
  23. sz, 25.09.2001
  24. Die Zeit (40/2000)
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1997
  28. Die Zeit 1996