Madeira

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ maˈdeːʁa ]

Silbentrennung

Madeira

Definition bzw. Bedeutung

Eine im Atlantik gelegene portugiesische Insel.

Beispielsätze

  • Nächstes Jahr machen wir Urlaub auf Madeira.

  • Madeira ist ein blühender Garten im ewigen Frühling.

  • Madeira ist der Name für einen Wein.

  • Madeira ist der Name eines Weines.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf Madeira haben die bürgerlich-konservativen Parteien ihre absolute Mehrheit verloren.

  • Wer trotzdem nach Portugal reisen möchte, sollte vor allem in Lissabon, auf Madeira und den Azoren aufpassen.

  • Die beliebte Südküste Algarve, die Atlantikinsel Madeira und die Hauptstadt Lissabon sind hingegen nach wie vor "normale" Risikogebiete.

  • Am Mittwochabend wurde in seiner Villa auf Madeira eingebrochen.

  • Dort half sie übersetzen, so wie auch andere Deutsche, die auf Madeira leben.

  • Außerdem winken eine Traumreise nach Kos, 3500 Euro in bar oder ein Urlaub auf Madeira.

  • Auf der portugiesischen Insel Madeira ist ein Baum umgestürzt und hat Teilnehmer einer Prozession unter sich begraben.

  • Auch auf Madeira wächst das Angebot, auf der Nachbarinsel Porto Santo verdoppelt es sich.

  • Die ersten Jahre Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro wird am 5. Februar 1985 auf Madeira geboren.

  • Zu den Highlights zählt der Besuch in Rom am 24. Dezember und das Silvesterfeuerwerk auf Madeira.

  • Am Freitagvormittag nahm Gasconyes Boot Kurs auf Madeira.

  • Als sie auf der Insel Madeira ankommen, haben die beiden fast alle Hoffnung verloren.

  • Heftige Regenfälle haben Straßen auf Madeira in reißende Flüsse verwandelt.

  • Dass der Sonnyboy aus Madeira diese Erlebnisse nicht nur unbeschadet, sondern gestärkt überstehen würde, war nicht erwartet worden.

  • Das portugiesische Wort Madeira bedeutet Holz.

  • Ich will nach Madeira Hört sich PRIMA an!

  • Wir entspannen uns aktuell auf Madeira, einer Insel im atlantischen Ozean die zum Portugal gehört.

  • "Bei uns finden Sie fast 100 Sorten Sherry und etwa 50 Sorten Madeira", sagt Mitinhaberin Barbara Becker.

  • Poios nennt er die gestuften, handtuchgroßen Felder, die für Madeira so typisch sind.

  • Ganz anders zeigt sich Madeira dagegen an seiner Ostspitze.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ma­dei­ra?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ma­dei­ra be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ma­dei­ra lautet: AADEIMR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Ros­tock
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Dora
  4. Emil
  5. Ida
  6. Richard
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Delta
  4. Echo
  5. India
  6. Romeo
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Madeira

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­dei­ra kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fun­chal:
Stadt auf der portugiesischen Insel Madeira
Les­te:
warmer trockener Wind, der von der Sahara aus (Staub mit sich führend) auf die Kanarischen Inseln und Madeira zuweht
ma­dei­risch:
zu Madeira gehörig, von Madeira stammend
Ma­de­ri­sie­rung:
Weinbau: das Rahnwerden von Wein, also das Braun-Werden von Weiß- oder Roseéwein infolge von altersbedingter Oxydation des Weines, der damit einen leicht an Madeira erinnernden Geschmack annimmt

Buchtitel

  • A history of the fishes of Madeira Richard Thomas Lowe | ISBN: 978-3-38603-099-1
  • Baedeker Reiseführer Madeira Sara Lier | ISBN: 978-3-57500-071-2
  • DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Madeira Susanne Lipps | ISBN: 978-3-61600-713-7
  • Eine Begegnung auf Madeira Karin Irshaid | ISBN: 978-3-94332-489-1
  • Glücksorte auf Madeira Steffi Memmert-Lunau | ISBN: 978-3-77002-469-8
  • GO VISTA: Reiseführer Madeira Tobias Werner, Christine Berger | ISBN: 978-3-96141-741-4
  • Highlights Madeira Robert Asam, Grit Schwarzenburg | ISBN: 978-3-73432-981-4
  • Lonely Planet Pocket Madeira Marc Di Duca | ISBN: 978-1-83869-403-6
  • Madeira mit Porto Santo – Reiseführer von Iwanowski Leonie Senne, Volker Alsen | ISBN: 978-3-86197-204-4
  • Madeira MM-Wandern Oliver Breda | ISBN: 978-3-95654-472-9
  • Madeira Reiseführer Michael Müller Verlag Irene Börjes, Sven Bremer | ISBN: 978-3-95654-954-0
  • MARCO POLO OUTDOOR GUIDE Reiseführer Madeira Sven Bremer | ISBN: 978-3-57501-919-6
  • MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo Sara Lier, Rita Henss | ISBN: 978-3-82971-941-4
  • Mörderisches Madeira Tomás Bento | ISBN: 978-3-54806-420-8
  • POLYGLOTT on tour Reiseführer Madeira Susanne Lipps-Breda | ISBN: 978-3-84640-323-5
  • Reise Know-How InselTrip Madeira Daniela Schetar, Friedrich Köthe | ISBN: 978-3-83173-584-6
  • Rother Wanderführer Madeira Rolf Goetz | ISBN: 978-3-76334-274-7
  • Wilde Wege Madeira Issi Fritsch | ISBN: 978-3-76333-396-7

Film- & Serientitel

  • Sterne über Madeira (Fernsehfilm, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Madeira. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1254695, 901301 & 453995. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 01.10.2023
  2. hersfelder-zeitung.de, 28.06.2022
  3. sueddeutsche.de, 14.04.2021
  4. bild.de, 09.10.2020
  5. welt.de, 20.04.2019
  6. verlagshaus-jaumann.de, 29.11.2018
  7. tagesschau.de, 15.08.2017
  8. lvz.de, 15.11.2016
  9. handelsblatt.com, 09.02.2015
  10. presseportal.de, 08.11.2014
  11. feedsportal.com, 30.11.2012
  12. presseportal.de, 20.01.2011
  13. sueddeutsche.de, 21.02.2010
  14. espace.ch, 21.04.2008
  15. oberpfalznetz.de, 11.03.2008
  16. ngz-online.de, 04.10.2007
  17. tomicic.de, 18.08.2007
  18. archiv.tagesspiegel.de, 18.06.2005
  19. welt.de, 19.11.2005
  20. spiegel.de, 13.03.2004
  21. Die Zeit (42/2003)
  22. archiv.tagesspiegel.de, 12.05.2003
  23. Die Zeit (10/2001)
  24. DIE WELT 2000
  25. Die Zeit (31/1998)
  26. BILD 1997
  27. BILD 1996