Riesenrad

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁiːzn̩ˌʁaːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Riesenrad
Mehrzahl:Riesender

Definition bzw. Bedeutung

Radförmiges Fahrgeschäft, welches Mitfahrende an seinem Umfang auf eine Position mit guter Aussicht hebt.

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs Rad mit dem Präfixoid (Halbpräfix) riesen-, Riesen-, das eine Intensivierung ausdrückt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Riesenraddie Riesenräder
Genitivdes Riesenrades/​Riesenradsder Riesenräder
Dativdem Riesenrad/​Riesenradeden Riesenrädern
Akkusativdas Riesenraddie Riesenräder

Beispielsätze

  • Ich liebe es mit dem Riesenrad zu fahren.

  • Die Leute standen Schlange, um Riesenrad zu fahren.

  • Eines der aufregendsten Dinge im Leben ist, mit einem Riesenrad zu fahren.

  • Von hier oben auf dem Riesenrad bewundere ich den Blick über die gesamte Stadt.

  • Fahren wir mit dem Riesenrad!

  • Tom küsste Mary auf dem Riesenrad.

  • Tom küsste Maria auf dem Riesenrad.

  • Weißt du, wer das Riesenrad erfunden hat?

  • Mit wem warst du auf dem Riesenrad?

  • Was ich am liebsten mache ist, in einem Riesenrad zu fahren.

  • Am liebsten fahre ich in einem Riesenrad.

  • Das Riesenrad mag ich am liebsten.

  • Gestern sind wir auf den Rummel gegangen und mit dem Riesenrad gefahren.

  • Gestern sind wir auf die Kirmes gegangen und mit dem Riesenrad gefahren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch privat gibt von Brunn im Riesenrad Einblicke.

  • Auch optisch macht das Riesenrad viel her.

  • Aber es gab doch hier und da auch in der Corona-Zeit einzelne Kirmesstände, ein Riesenrad in Köln, eine Mandelbude am Supermarkt.

  • Allerdings seien schon im März 2019 Anwohnerbeschwerden "über die Beleuchtung des damals im Bau befindlichen Riesenrads" eingegangen.

  • Das Riesenrad Colossus der Firma Göbel ist in diesem Jahr zu Gast.

  • Ein verlassener Rollstuhl im Riesenrad hat auf dem Oktoberfest in München Rätsel aufgegeben.

  • Aber besonders eine Attraktion ist nicht vom wegzudenken – das Riesenrad.

  • Damit stellt das Fahrgeschäft sogar das benachbarte Riesenrad in den Schatten.

  • Auch das Riesenrad stellte seinen Betrieb ein.

  • Ganz ohne Drumherum, wie Richard Krolzig von der Firma Oscar Bruch berichtet, die mit ihren Riesenrädern Erfurt seit 2005 "bespielt".

  • Das 40 Meter hohe Riesenrad gewährt einen grandiosen Ausblick.

  • In der turkmenischen Hauptstadt Ashgabat ist das grösste geschlossene Riesenrad eingeweiht worden.

  • Anders als Heynckes auch auf die Fahrgeschäfte neben den Bierzelten - weder das Riesenrad noch die Wilde Maus sind ein Thema für ihn.

  • Das Riesenrad, das eine Menschentraube ausbildet, ist eines im Bonsaiformat.

  • Beim Abbau des Riesenrads auf dem Burgplatz ist ein 30-Jähriger durch einen Arbeitsunfall ums Leben gekommen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Rie­sen­rad be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und N mög­lich. Im Plu­ral Rie­sen­rä­der zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Rie­sen­rad lautet: ADEEINRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ros­tock
  8. Aachen
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ida
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Richard
  8. Anton
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. India
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Romeo
  8. Alfa
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Rie­sen­rad (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Rie­sen­rä­der (Plural).

Riesenrad

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rie­sen­rad kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Dürfen Zwerge Riesenrad fahren? Moni Port | ISBN: 978-3-95470-272-5
  • Panik auf dem Riesenrad – Sherlock Holmes für Kids – Löse die Fälle Sandra Lebrun | ISBN: 978-3-74152-734-0
  • Spuk unterm Riesenrad Claus-Ulrich Wiesner | ISBN: 978-3-89603-323-9

Film- & Serientitel

  • 1 Minute Riesenrad (Kurzfilm, 2007)
  • Auf Reise – Die Männer vom Riesenrad (Doku, 2003)
  • Spuk unterm Riesenrad (TV-Serie, 1979)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Riesenrad. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10499258, 9051198, 6960729, 6877496, 6391426, 6391419, 5197092, 3926814, 1811793, 1811792, 1811790, 1398648 & 1398646. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. augsburger-allgemeine.de, 08.09.2023
  2. kreiszeitung.de, 08.04.2022
  3. ksta.de, 06.08.2021
  4. abendzeitung-muenchen.de, 08.01.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 11.07.2019
  6. sn.at, 23.04.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 28.09.2017
  8. bo.de, 21.03.2016
  9. rp-online.de, 22.12.2015
  10. tlz.de, 27.09.2014
  11. zollernalbkurier.de, 15.06.2013
  12. tagesanzeiger.ch, 18.05.2012
  13. schwaebische.de, 30.09.2011
  14. feedsportal.com, 24.05.2010
  15. derwesten.de, 04.01.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 17.04.2008
  17. formel1.motorsport-total.com, 28.04.2007
  18. frankenpost.de, 22.07.2006
  19. fr-aktuell.de, 21.07.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 28.11.2004
  21. spiegel.de, 26.07.2003
  22. bz, 21.03.2002
  23. bz, 12.05.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995