Rauswurf

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaʊ̯sˌvʊʁf ]

Silbentrennung

Einzahl:Rauswurf
Mehrzahl:Rauswürfe

Definition bzw. Bedeutung

Aktion, eine Person gegen ihren Willen von ihrem Ort/Platz zu entfernen.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Substantivs zum Stamm des Verbs rauswerfen durch implizite Ableitung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rauswurfdie Rauswürfe
Genitivdes Rauswurfes/​Rauswurfsder Rauswürfe
Dativdem Rauswurf/​Rauswurfeden Rauswürfen
Akkusativden Rauswurfdie Rauswürfe

Anderes Wort für Raus­wurf (Synonyme)

Entlassung:
Erlaubnis oder Zwang, einen Ort oder eine Institution (Arbeitsstelle, Gefängnis, Krankenhaus …) zu verlassen
Feuerung (ugs.)
Freisetzung:
das Freisetzen von etwas oder auch das Freigesetztwerden
Hinauswurf:
Aktion, eine Person gegen ihren Willen von ihrem Ort/Platz zu entfernen
Kündigung:
Entlassung aus einem Arbeitsverhältnis
Recht: einseitige, in die Zukunft wirkende Beendigung eines Vertragsverhältnisses
Rausschmiss (ugs.):
umgangssprachlich: unfreiwillige Entlassung (vom Arbeitsplatz)

Beispielsätze

  • Nach ihrem Rauswurf bei Meier und Co. war sie erst einmal eine Weile arbeitslos.

  • Ein Rauswurf aber bedeutete Lokalverbot und das war noch schlimmer.

  • Dieser ist reif für einen Rauswurf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Angefangen hatte alles mit dem plötzlichen Rauswurf von Altman durch den Verwaltungsrat am vergangenen Freitag.

  • Der Rauswurf kommt überraschend!

  • Am 16. Juli wurde der Rauswurf unangekündigt vollzogen.

  • Auslöser war der Rauswurf von vier Abgeordneten aus dem Hongkonger Parlament.

  • Auch Spiel zwei nach dem Rauswurf von Trainer Ben Penzkofer hat der 1. FC Bad Kötzting verloren.

  • Damit war er einem Rauswurf durch seine Fraktionskollegen zuvorgekommen.

  • Bei stern.de hält man den Rauswurf für übertrieben: „Trotz der Schwere der Vorfälle hätten andere Maßnahmen zur Verfügung gestanden.

  • Nach seinem Rauswurf aus dem DFB-Team sorgt der Stürmer mit einem Nackt-Video für Schlagzeilen.

  • Angesichts "verbleibender Zweifel" reiche die Beweislage nicht für einen Rauswurf, sagte eine Gerichtssprecherin.

  • Also erstens: Öffentlicher Rauswurf, gerne mit Beleidigung.

  • Das wäre einem Rauswurf aus der Euro-Zone gleichgekommen.

  • Mein Rauswurf war konsequent.

  • Als Lohn für den Supervertrag gabs später vom Fahrer den Rauswurf des Managers!

  • Worauf Apple mit einem Rauswurf Groovesharks reagierte.

  • Auf Radprobleme bei der S-Bahn Berlin reagierte der Konzernchef mit dem Rauswurf der gesamten Geschäftsführung.

  • Das ist schon Kindergarten, wenn hier alle Heidfelds Rauswurf fordern.

  • Zwischendurch gibt es im Drei-Monats-Abstand den beschleunigten Aufstieg, der an höhere Hürden gebunden ist, und den schnellen Rauswurf.

  • Ricke wurde schon unter Sommer als Kronprinz gehandelt, galt aber nach dessen Rauswurf Mitte Juli mit 41 Jahren noch als zu jung.

  • Direkt nach dem Spiel hieß es aus Vorstandskreisen, dass man trotz der erneuten Schlappe nicht an einen vorzeitigen Rauswurf denke.

  • Nach seinem Rauswurf als Innensenator.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Raus­wurf?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Raus­wurf be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 2 × U, 1 × A, 1 × F, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Raus­wür­fe zu­dem nach dem ers­ten R.

Das Alphagramm von Raus­wurf lautet: AFRRSUUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Salz­wedel
  5. Wupper­tal
  6. Unna
  7. Ros­tock
  8. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Samuel
  5. Wil­helm
  6. Ulrich
  7. Richard
  8. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Sierra
  5. Whis­key
  6. Uni­form
  7. Romeo
  8. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Raus­wurf (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Raus­wür­fe (Plural).

Rauswurf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Raus­wurf kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der Rauswurf – Bärbel Bohley: Tagebuch einer Unbequemen (Doku, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rauswurf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rauswurf. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8680313. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. diepresse.com, 20.11.2023
  2. bild.de, 20.05.2022
  3. derstandard.at, 19.07.2021
  4. brf.be, 11.11.2020
  5. idowa.de, 22.09.2019
  6. welt.de, 02.03.2018
  7. stuttgarter-zeitung.de, 04.03.2017
  8. pnn.de, 22.03.2016
  9. spiegel.de, 24.02.2015
  10. blogs.faz.net, 19.03.2014
  11. welt.de, 19.07.2013
  12. bild.de, 22.10.2012
  13. feedsportal.com, 13.11.2011
  14. intern.de, 18.08.2010
  15. nachrichten.finanztreff.de, 07.08.2009
  16. feedsportal.com, 26.08.2008
  17. boerse-online.de, 03.10.2007
  18. tagesschau.de, 11.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 20.09.2005
  20. berlinonline.de, 26.02.2004
  21. berlinonline.de, 15.05.2003
  22. welt.de, 05.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995