Ras

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʁaːs]

Silbentrennung

Ras (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

früherer äthiopischer Fürstentitel

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rasdie Ras
Genitivdes Rasder Ras
Dativdem Rasden Ras
Akkusativden Rasdie Ras

Beispielsätze

  • An der Front: Hier war Andy Spyra in Ras al Ayn in Syrien, wo die kurdische Miliz YPG im Herbst 2013 gegen die al-Nusra-Front kämpft.

  • Am Ende findet man kein Thaibasilikum, keine Hoisin-Sauce, kein Ras el Hanout, keine Udon-Nudeln, keine Senfsamen.

  • Das dürfte sich auf das Areal zwischen den syrischen Städten Tall Abjad und Ras al-Ain östlich des Euphrat-Flusses beziehen.

  • Die Beobachtungsstelle meldete jedoch am Vormittag einen erneuten türkischen Luftangriff auf das Dorf Bab al-Cheir östlich von Ras al-Ain.

  • Der Öl-Terminal in Ras Tanura gehörte der staatlichen Öl-Gesellschaft Aramco, die der Kronprinz kontrolliert.

  • Nach Afrin würden auch die Städte Manbidsch, Kobane, Tal Abjad, Ras al-Ain und Kamischli "von Terroristen gesäubert".

  • Allein im Wohngebiet Ras Al Akhdar im Golfemirat Abu Dhabi wohnen laut Knight Frank nahezu 400 Ultra-High-Net-Worth-Personen.

  • Der Anschlag erfolgte während eines militärischen Trainings in dem Militärlager Ras Abbas im Westen von Aden.

  • Nach den Gebeten kam es in den Vierteln Ras al-Amud und Wadi Jos in Ostjerusalem zu Zusammenstössen.

  • Sun Ras Kompositionen mögen fordernd sein.

  • Abdelwahid Abu Ras entging den Schüssen, weil er sich nicht in seinem Wagen befand, doch wurden drei seiner Leibwächter getötet.

  • Slawische Völker besiedelten die Gegend im sechsten Jahrhundert, der Name Ars verwandelte sich in Ras.

  • Pach Angaben der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte in London wurden in Ras al-Ain mindestens zwölf Menschen getötet.

  • Neue Gefechte wurden auch aus Ras al-Ain an der Grenze zur Türkei gemeldet.

  • Allein gestern haben 10´000 Menschen den zentralen Grenzposten Ras Jedir nach Tunesien passiert.

  • Am nächsten Abend hält Ashraf in der Wüste, irgendwo zwischen Ras Lanuf und Brega.

  • Die Siliziumfabrik soll am Chemiestandort Ras Laffan im Nordosten des Emirats errichtet werden.

  • Auch aus dem Viertel Ras el Amud in Ost-Jerusalem wurden Zwischenfälle gemeldet.

  • Alinghi trifft in Ras al-Khaima ein Der Katamaran Alinghi 5 ist sicher im Hafen des Scheichtums Ras al-Khaima eingetroffen.

  • König Ras Tafari wird zu Kaiser Haile Selassi I. von Äthiopien gekrönt, und die Welt feiert mit.

  • Mehrere Hundert Islamisten sollen auf der bewaldeten Halbinsel Ras Komboni nahe der kenianischen Grenze Zuflucht gesucht haben.

  • Zuvor hatte die Armee in dem südlibanesischen Grenzdorf Marun al Ras zwei Hisbollah-Kämpfer gefangen genommen.

  • Dhayah westlich von Ras al Khaimah ist so ein Dorf.

  • Von all dem weiß Ras Kabir angeblich gar nichts.

  • Der hatte schon im Nachbarort Ras al-Amud Häuser bauen lassen.

  • Die Pharaonen verstanden sich - wie viele Herrscherdynastien - als direkte Nachkommen Ras.

  • Der Grund der Aufregung heißt Ras al-Amud.

  • Olmert erklärte, im Araber-Gebiet Ras al Amud in Ostjerusalemer sollten 132 Wohneinheiten für Juden gebaut werden.

Übergeordnete Begriffe

Homophone

Was reimt sich auf Ras?

Wortaufbau

Das Isogramm Ras be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Ras lautet: ARS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort.

Ras

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ras kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ras. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. shz.de, 12.04.2022
  2. luzernerzeitung.ch, 09.01.2021
  3. sueddeutsche.de, 23.10.2019
  4. bielertagblatt.ch, 18.10.2019
  5. blick.ch, 27.10.2018
  6. spiegel.de, 12.03.2018
  7. cash.ch, 04.03.2017
  8. promiflash.de, 03.03.2016
  9. nzz.ch, 05.07.2014
  10. blog.zeit.de, 16.10.2014
  11. nzz.ch, 28.03.2013
  12. derstandard.at, 21.05.2013
  13. focus.de, 12.11.2012
  14. feeds.cash.ch, 22.11.2012
  15. feedsportal.com, 27.02.2011
  16. spiegel.de, 08.09.2011
  17. handelsblatt.com, 01.03.2010
  18. ngz-online.de, 06.03.2010
  19. moneycab.presscab.com, 09.10.2009
  20. welt.de, 19.06.2007
  21. dw-world.de, 05.01.2007
  22. pnp.de, 24.07.2006
  23. abendblatt.de, 19.09.2004
  24. spiegel.de, 18.12.2003
  25. FREITAG 2000
  26. Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996