Randmeer

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁantˌmeːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Randmeer
Mehrzahl:Randmeere

Definition bzw. Bedeutung

Am Rand der Kontinente bzw. Ozeane liegendes Meer, das durch Inselketten, Meeresrücken oder Tiefseerinnen vom freien Ozean abgegrenzt ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Rand und Meer.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Randmeerdie Randmeere
Genitivdes Randmeers/​Randmeeresder Randmeere
Dativdem Randmeerden Randmeeren
Akkusativdas Randmeerdie Randmeere

Gegenteil von Rand­meer (Antonyme)

Bin­nen­meer:
Meer, das fast vollständig von Land umgeben ist und nur einen kleinen Zugang zum Ozean hat

Beispielsätze (Medien)

  • Seit April befindet sich immer ein Kampfschiff in dem europäischen Randmeer.

  • Die Deutsche Marine baut in Rostock das NATO-Hauptquartier, das speziell für „Waffengänge in Randmeeren“ (Ostsee) ausgerichtet sein soll.

  • Die Barentssee ist ein Randmeer des Nordpolarmeeres an der Nordküste Europas.

  • Besonders in kühleren Randmeeren, wie der Nordsee, breiten sie sich immer weiter aus und verursachen große Fisch- und Schalentiersterben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Rand­meer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Rand­meer be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Rand­mee­re zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Rand­meer lautet: ADEEMNRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Mün­chen
  6. Essen
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Martha
  6. Emil
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Mike
  6. Echo
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Rand­meer (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Rand­mee­re (Plural).

Randmeer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rand­meer kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­da­ma­nen­see:
Randmeer des östlichen Indischen Ozeans
Ara­bi­sches Meer:
Randmeer des Indischen Ozeans zwischen der Arabischen Halbinsel und Indien
Chi­ne­si­sches Meer:
Randmeer des Pazifiks, welches das Gelbe Meer, das Ostchinesische Meer und das Südchinesische Meer umfasst
Eu­ro­pä­i­sches Nord­meer:
Randmeer des Atlantiks zwischen Nordatlantik, dem Arktischen Ozean, Skandinavien, Island und Spitzbergen
Gel­bes Meer:
flaches Randmeer des Pazifischen Ozeans zwischen der nördlichen Küste Chinas und der koreanischen Halbinsel, mit der nordöstlichen, mandschurischen Küste als Scheitel
Ja­pa­ni­sches Meer:
ein Randmeer des Pazifischen Ozeans in Ostasien
La­bra­dor­see:
Randmeer des Atlantiks, das zwischen dem südlichen Grönland und der zu Kanada gehörigen Labrador-Halbinsel liegt
Nord­see:
ein Randmeer des Atlantiks im Nordwesten Europas zwischen Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland, Dänemark und Norwegen
Ochots­ki­sches Meer:
Randmeer des Pazifischen Ozeans in Ostasien, gelegen zwischen Kamtschatka und den von Russland und Japan beanspruchten Kurilen im Osten, der japanischen Insel Hokkaidō im Süden sowie Sachalin, der Amurregion und Ostsibirien im Westen
Ost­chi­ne­si­sches Meer:
Teil des Chinesischen Meeres, Randmeer des Pazifiks

Buchtitel

  • Randmeer Olaf Kanter | ISBN: 978-3-96194-222-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Randmeer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 14.09.2022
  2. spatzseite.com, 11.03.2018
  3. Rhein-Neckar Zeitung, 17.08.2000
  4. Spektrum der Wissenschaft 1997