Radlader

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaːtˌlaːdɐ ]

Silbentrennung

Radlader (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Mit Schaufel ausgestatteter Bagger, der auf Rädern fährt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Rad und Lader.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Radladerdie Radlader
Genitivdes Radladersder Radlader
Dativdem Radladerden Radladern
Akkusativden Radladerdie Radlader

Anderes Wort für Rad­la­der (Synonyme)

Trax (schweiz.)

Beispielsätze

  • Der Radlader transportierte den Kies zum LKW.

  • Auf dem Ladeplatz warten die Lkw noch immer auf den Radlader.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als ein Radlader auf der Staatsstraße bei Großensterz abbiegt, fährt ihm ein Motorradfahrer auf.

  • Das Technische Hilfswerk (THW) rückte mit einem Radlader zur Unterstützung an.

  • Das Feuer griff auf einen weiteren Radlader und auf Teile der Lagerhalle über.

  • Der Recyclingbetrieb ist mittlerweile kohlendioxidfrei, denn es wird auch mit elektrisch betriebenen Baggern und Radladern gearbeitet.

  • Der Radlader hat augenscheinlich mit voller Wucht einen Bürocontainer gerammt.

  • Es wurde ein Radlader zum Aufladen der Hackschnitzel organisiert.

  • Dann nämlich, wenn die Gäste Gartenmöbel und Grill auf der Terrasse aufbauen – und der Radlader nebenan buddelt.

  • Am und im Gebäude und dem Radlader entstand erheblicher Sachschaden.

  • Angeboten wurde der Radlader anfangs für 18.900 Euro, dann für 16.500 Euro.

  • Den Radlader, der von einer Baustelle in Neuplatendorf entwendet worden war, ließen die Täter zurück.

  • Der Besitzer des Radladers fand seine Baumaschine später auf einem Rapsfeld wieder, hieß es.

  • Mit rund 80 000 Euro entstand an dem Radlader Totalschaden.

  • Nach etwa 500 Metern wurde der Radlader in den Straßengraben gefahren, dabei kippte er zur Seite um und wurde erheblich beschädigt.

  • Der Abtransport des Aushubs an der sehr steilen Bergflanke gestaltete sich schwierig und war nur mit einem Radlader möglich gewesen.

  • Als sie sahen, was der Pisten-Bully wegschaffte, blieb der Radlader in der Garage.

  • Dalkendorf/MVregio Ein vor mehr als zweieinhalb Jahren im Landkreis Güstrow gestohlener Radlader ist nun aufgefunden worden.

  • Im Radlader sitzt Torsten Schwarz, der geschickt das am Haken baumelnde Tiermodell über den matschigen Hof kutschiert.

  • Mit einem Radlader werden die Lager mit Streusalz bei der Hamburger Stadtreinigung aufgefüllt.

  • Selbst ein Radlader blieb im tiefen Schnee stecken.

  • Der 59jährige hatte seinen Enkel und einen 19 Jahre alten Arbeiter am vergangenen Freitag in der Schaufel seines Radladers herumgefahren.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Rad­la­der be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × D, 2 × R, 1 × E & 1 × L

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × R, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten D und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Rad­la­der lautet: AADDELRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Leip­zig
  5. Aachen
  6. Düssel­dorf
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Dora
  4. Lud­wig
  5. Anton
  6. Dora
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. Lima
  5. Alfa
  6. Delta
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Radlader

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rad­la­der kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fahr­la­der:
spezieller Radlader, der im Untertagebau eingesetzt wird

Buchtitel

  • Michigan Radlader Walter Bärtsch | ISBN: 978-3-75161-124-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Radlader. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Radlader. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7286018. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. onetz.de, 03.07.2023
  2. mopo.de, 12.12.2022
  3. nordkurier.de, 30.04.2021
  4. kaernten.orf.at, 20.01.2020
  5. idowa.de, 13.05.2019
  6. idowa.de, 16.06.2018
  7. verlagshaus-jaumann.de, 26.01.2017
  8. bild.de, 07.06.2016
  9. merkur.de, 11.07.2015
  10. mz-web.de, 11.07.2014
  11. saarbruecker-zeitung.de, 22.10.2013
  12. schwaebische.de, 08.02.2012
  13. feedsportal.com, 21.09.2011
  14. wochenblatt.net, 29.05.2010
  15. tagblatt.de, 14.10.2009
  16. mvregio.de, 18.04.2008
  17. gea.de, 24.03.2007
  18. uena.de, 01.11.2006
  19. frankenpost.de, 22.02.2006
  20. welt.de, 21.06.2005
  21. welt.de, 19.10.2004
  22. fr-aktuell.de, 18.09.2004
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995