Quizshow

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkvɪsˌʃoː ]

Silbentrennung

Einzahl:Quizshow
Mehrzahl:Quizshows

Definition bzw. Bedeutung

Mediale Sendung in Form eines Ratespiels, bei der die Teilnehmer durch das Beantworten von Fragen etwas gewinnen können.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Quiz und Show.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Quizshowdie Quizshows
Genitivdie Quizshowder Quizshows
Dativder Quizshowden Quizshows
Akkusativdie Quizshowdie Quizshows

Anderes Wort für Quiz­show (Synonyme)

Quizsendung

Beispielsätze

  • Er nahm an der Quizshow im Radio teil und gewann prompt 100 Euro.

  • Gestern Abend haben wir uns beim Sehen einer Quizshow im Fernsehen vergnügt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Diesmal lautete das Motto der Quizshow „Jauch gegen Let‘s Dance.

  • Jauchs drei vergangene Sendungen gehörten zur Event-Woche der Quizshow.

  • Ob Spielfilme, Serien, Dokumentationen oder Quizshows – dem Fernsehzuschauer bieten sich täglich eine bunte Mischung.

  • In der britischen Quizshow „Celebrity Mastermind“ (auf deutsch ungefähr: Promi-Genie) ging es bei einer der Fragen um Greta Thunberg.

  • Das Dritte des NDR hatte Erfolg mit einer Quizshow: "Kaum zu glauben!

  • So sehen Sie die Quizshow live im Internet.

  • Die Quizshow "4 gegen vier", ebenfalls vor knapp zwei Jahren gestartet, gibt es seit Ende 2015 nicht mehr.

  • „Die Quizshow mit Jörg Pilawa“: Pilawa kann es! 01.02.

  • In Quizshows braucht man eine schnelle, kurze Antwort - richtig oder falsch.

  • Umso dicker trägt man dafür auf und zeigt zu Klängen im Stile einer Quizshow, was alles zum Lieferumfang der Konsole gehört.

  • Die kultige "1, 2 oder 3"-Quizshow feiert ihren 35. Geburtstag.

  • Zum Beispiel eine muntere Quizshow am kommenden Samstag ab 22 Uhr im Theatercafé.

  • Mit Quizshows kennt sich Peter Wiesmeier aus - bei Günther Jauch war er auch.

  • Auch steht noch nicht fest, ob aus der Quizshow eine Reihe werden kann.

  • Dabei handelt es sich um eine Quizshow rund um die Welt des Sports, die kostenlos über die Webseite eagameshow.com erreicht werden kann.

  • Was Reinhold Schlager bei Günther Jauchs Quizshow "Wer wird Millionär?"

  • In der Quizshow von Jörg Pilawa hatte Louisa Lösing gleich den Ruf einer Zicke weg.

  • Moderatorin Verena Kerth hat jetzt ebenfalls keinen Platz mehr - bei RTL2 will man ihre Quizshow nicht mehr haben.

  • Und reiht sich in eine senderübergreifende Kette von Ranking- und Quizshows rund um bundesdeutsche Befindlichkeiten ein.

  • Wir sind beim Casting für eine Quizshow.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Fernsehquiz
  • Radioquiz

Übersetzungen

  • Neugriechisch: τηλεπαιχνίδι (tilepechnídi) (sächlich)
  • Spanisch: programa de concurso (männlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Quiz­show be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × H, 1 × I, 1 × O, 1 × Q, 1 × S, 1 × U, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × Q, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich. Im Plu­ral Quiz­shows an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Quiz­show lautet: HIOQSUWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Ingel­heim
  4. Zwickau
  5. Salz­wedel
  6. Ham­burg
  7. Offen­bach
  8. Wupper­tal

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Ida
  4. Zacharias
  5. Samuel
  6. Hein­reich
  7. Otto
  8. Wil­helm

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. India
  4. Zulu
  5. Sierra
  6. Hotel
  7. Oscar
  8. Whis­key

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Quiz­show (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Quiz­shows (Plural).

Quizshow

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Quiz­show kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Bullsh*t: Die Quizshow (TV-Serie, 2022)
  • Die NDR Quizshow (TV-Serie, 2000)
  • Die Quizshow mit Jörg Pilawa (TV-Serie, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Quizshow. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Quizshow. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 463727. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 08.02.2023
  2. bz-berlin.de, 06.01.2022
  3. landeszeitung.de, 08.02.2021
  4. hna.de, 04.01.2020
  5. abendblatt.de, 04.10.2019
  6. focus.de, 27.12.2018
  7. bild.de, 02.02.2017
  8. focus.de, 16.07.2015
  9. science.orf.at, 24.11.2014
  10. 4players.de, 11.11.2013
  11. presseportal.de, 15.06.2012
  12. jena.tlz.de, 10.03.2011
  13. sz-online.de, 07.09.2010
  14. rhein-main.net, 20.05.2008
  15. 4players.de, 06.05.2008
  16. welt.de, 26.04.2006
  17. spiegel.de, 14.01.2006
  18. spiegel.de, 17.03.2005
  19. welt.de, 30.04.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 12.08.2004
  21. abendblatt.de, 28.05.2004
  22. berlinonline.de, 09.11.2003
  23. daily, 11.03.2002
  24. f-r.de, 06.06.2002
  25. Die Zeit (22/2001)
  26. Die Welt 2001
  27. BILD 2000