Quizmaster

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkvɪsˌmaːstɐ ]

Silbentrennung

Quizmaster (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der ein Quiz leitet.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Quizmasterdie Quizmaster
Genitivdes Quizmastersder Quizmaster
Dativdem Quizmasterden Quizmastern
Akkusativden Quizmasterdie Quizmaster

Anderes Wort für Quiz­mas­ter (Synonyme)

Ansager:
jemand, der etwas ansagt, ankündigt, zum Beispiel in den Medien (Rundfunk, Fernsehen)
Conférencier (Kleinkunstbühne) (veraltend):
Person, die in einer Veranstaltung möglichst unterhaltsame Ansagen der aufeinanderfolgenden Programmpunkte macht
Fernsehsprecher
Moderator:
Material, das die Geschwindigkeit von freien Neutronen mindert
Person, die eine Diskussion, Veranstaltung oder eine Sendung moderiert
Talkmaster

Beispielsätze (Medien)

  • Franz Eichhorn fungiert hier als Quizmaster und freut sich über viele Rateteams.

  • Welche VIPs sich als Quizmaster versuchen, ist noch nicht bekannt.

  • Das Publikum sieht diesmal den englischen Premier in der Rolle des Quizmasters.

  • In „Quiz für Dich“ spielen zunächst zwei Promi-Duos im Studio bei Quizmaster Jörg Pilawa um möglichst viel Geld.

  • Quizmaster Günther Jauch lobt ihr Vorgehen sogar und freut sich darüber, wie schnell sie sich auf ihre Antworten festlegt.

  • Alles Gute, Quizmaster unserer Herzen, und Hala Madrid!

  • Gerade wollte der Quizmaster Abiturientin Natalie Biller die nächste Frage stellen, als auch schon das Schlusssignal ertönte.

  • Der lacht vor und mit und nach seinem Publikum, ob als Schauspieler, Regisseur oder Quizmaster.

  • Jackpot-Vergeber, Lotterie-Manager und Quizmaster müssen mit ihren Geldgebern ins Gericht gehen.

  • Bekannt und populär wurde er vor allem durch seine Arbeit als Quizmaster, die 1954 mit der Sendereihe "Wer fragt, gewinnt" begann.

  • "Wie viele Sterne in der amerikanischen Flagge entsprechen den 48 Staaten der Union?", fragt der Quizmaster.

  • Thomas Henschke hat die Geschichte des Quizmasters aufgeschrieben.

  • Der Quizmaster Hans Joachim Kulenkampff beendet seine TV-Karriere.

Übergeordnete Begriffe

  • Unterhaltungskünstler

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Quiz­mas­ter be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × Q, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × Q, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z und S mög­lich.

Das Alphagramm von Quiz­mas­ter lautet: AEIMQRSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Ingel­heim
  4. Zwickau
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Ida
  4. Zacharias
  5. Martha
  6. Anton
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. India
  4. Zulu
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Quizmaster

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Quiz­mas­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • The Quizmaster Jay Flynn | ISBN: 978-1-39972-248-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Quizmaster. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Quizmaster. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 25.06.2023
  2. merkur.de, 17.03.2023
  3. heise.de, 11.02.2022
  4. digitalfernsehen.de, 03.02.2022
  5. derwesten.de, 07.01.2020
  6. blog.derbund.ch, 16.01.2017
  7. focus.de, 19.09.2017
  8. berlinonline.de, 30.09.2004
  9. DIE WELT 2001
  10. Berliner Zeitung 2000
  11. DIE WELT 2000
  12. Welt 1999
  13. Berliner Zeitung 1998