Querstreifen

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkveːɐ̯ˌʃtʁaɪ̯fn̩ ]

Silbentrennung

Querstreifen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

quer verlaufender Streifen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adverb quer und dem Substantiv Streifen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Querstreifendie Querstreifen
Genitivdes Querstreifensder Querstreifen
Dativdem Querstreifenden Querstreifen
Akkusativden Querstreifendie Querstreifen

Sinnverwandte Wörter

Querlinie
Quer­strich:
waagrechter, quer verlaufender Strich

Gegenteil von Quer­strei­fen (Antonyme)

Längs­strei­fen:
längs, in Längsrichtung verlaufender Streifen

Beispielsätze (Medien)

  • Sein Heimtrikot in den Vereinsfarben Weiß, Schwarz und Gelb präsentiert sich in dicken Querstreifen.

  • Außerdem trug er eine schwarze Haube mit einem weißen Querstreifen.

  • Mitunter hat zudem das Fell an den Beinen dunklere Querstreifen.

  • Der Prototyp kombiniert physische Tasten mit einem E-Ink-Display, das als Querstreifen ins obere Viertel von DisplayCover integriert ist.

  • Zur Tatzeit war der Mann mit einem blauen oder schwarzen Pullover mit Querstreifen, blauer Jeanshose und weißen Schuhen bekleidet.

  • Die Landesflagge von Nordrhein-Westfalen hat dagegen grün-weiß-rote Querstreifen.

  • Bekleidet war er mit einer hellen Wollmütze, einer hellen Hose und einer hellen Jacke, welche im Brustbereich dunkelgraue Querstreifen hat.

  • Dekorative Streifen trägt auch Miscanthus 'Strictus': Wegen der grün-gelben Querstreifen wird es auch Zebragras genannt.

  • Er trägt ein Sweatshirt mit orangen Querstreifen und ein braunes Jacket mit hellen Längsstreifen.

  • Um den Hals haben sowohl Jungen als auch Mädchen dunkle Krawatten mit drei weißen Querstreifen gebunden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • bar
    • horizontal stripe (L=e)
  • Französisch:
    • bande transversale (L=e) (weiblich)
    • raie transversale (L=e) (weiblich)
    • rayure horizontale (L=e) (weiblich)

Was reimt sich auf Quer­strei­fen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Quer­strei­fen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × F, 1 × I, 1 × N, 1 × Q, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × N, 1 × Q, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und I mög­lich.

Das Alphagramm von Quer­strei­fen lautet: EEEFINQRRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Frank­furt
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Emil
  4. Richard
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Richard
  8. Emil
  9. Ida
  10. Fried­rich
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Romeo
  8. Echo
  9. India
  10. Fox­trot
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Querstreifen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Quer­strei­fen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Oka­pi:
kurzhalsige, dunkelbraune Giraffe mit weißen Querstreifen an den Oberschenkeln
Ti­ger:
(in Asien beheimatetes, zu den Großkatzen zählendes) sehr kräftiges, solitär lebendes Raubtier (Panthera tigris), dessen charakteristisches Fell, je nach Unterart, blass rötlich gelb bis rotbraun (Kopf- und Rumpfunterseite sowie Beininnenseite jedoch weiß) gefärbt ist und schwarzbraune bis schwarze Querstreifen aufweist
Ti­ger­pferd:
ein in Afrika beheimatetes, zur Familie der Pferde (Equidae) gehörendes, wildlebendes Huftier (Hippotigris), dessen Fell einen – je nach Art / Unterart – weißlichen bis hellbraunen Grundton mit bräunlichen bis schwarzen Querstreifen aufweist
Ze­b­ra:
ein in Afrika beheimatetes, zur Gattung der Pferde (Equidae) gehörendes, wildlebendes Huftier (Hippotigris), dessen Fell einen – je nach Art / Unterart – weißlichen bis hellbraunen Grundton mit bräunlichen bis schwarzen Querstreifen aufweist
Ze­b­ra­schlan­ge:
eine im südlichen Angola sowie nördlichen und zentralen Namibia vorkommende Art der Echten Kobra mit schwarzen Querstreifen auf einem hellbraunen oder rosafarbenem Körper (Naja nigricincta nigricincta, ehemals Naja nigricollis nigricincta)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Querstreifen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. 4players.de, 08.10.2023
  2. kicker.de, 13.04.2016
  3. stern.de, 18.07.2016
  4. heise.de, 26.08.2015
  5. rp-online.de, 28.05.2014
  6. feeds.rp-online.de, 06.03.2013
  7. bernerzeitung.ch, 05.01.2009
  8. gartentechnik.de, 13.11.2008
  9. tagesspiegel.de, 15.05.2007
  10. fr-aktuell.de, 27.01.2004