Längsstreifen

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlɛŋsˌʃtʁaɪ̯fn̩]

Silbentrennung

Längsstreifen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Längs, in Längsrichtung verlaufender Streifen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Länge, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Streifen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Längsstreifendie Längsstreifen
Genitivdes Längsstreifensder Längsstreifen
Dativdem Längsstreifenden Längsstreifen
Akkusativden Längsstreifendie Längsstreifen

Gegenteil von Längs­strei­fen (Antonyme)

Quer­strei­fen:
quer verlaufender Streifen

Beispielsätze

  • Um die Comic-Figur Obelix zu zitieren: «Jeder weiss, dass nur Längsstreifen schlank machen.»

  • Im Hintergrund ein Mann welcher einen Art Jogginganzug trägt mit drei weißen Längsstreifen.

  • Dunkelblau, fast schwarz schimmern die Längsstreifen auf dem silberweißen Fischkörper.

  • Das gibt einen großartigen Effekt und den richtigen Kontrast zu den grauweißen Längsstreifen.

  • Eigentlich passt ihnen alles, nur keine Längsstreifen.

  • Beim neuen Auswärtstrikot sind die traditionellen Längsstreifen von HERTHA BSC in den Farben der Stadt Berlin - Rot und Schwarz - gehalten.

  • Er trägt ein Sweatshirt mit orangen Querstreifen und ein braunes Jacket mit hellen Längsstreifen.

  • DAS BRAUCHT MAN: Das Hertha-Trikot mit den blau-weißen Längsstreifen gehört zur Mindestausstattung eines Fans.

  • Die Einfarbigkeit der Bilder wird nur durch zwei Längsstreifen auf der Bildmittelachse unterbrochen.

  • Bekleidet war er mit einem türkisfarbenen Unterhemd, einem hellen Kurzarmhemd mit lila Längsstreifen und weißen Shorts.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Längs­strei­fen be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × S, 1 × Ä, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und I mög­lich.

Das Alphagramm von Längs­strei­fen lautet: ÄEEFGILNNRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Salz­wedel
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Frank­furt
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ärger
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Samuel
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Richard
  9. Emil
  10. Ida
  11. Fried­rich
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Golf
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Romeo
  10. Echo
  11. India
  12. Fox­trot
  13. Echo
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Längsstreifen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Längs­strei­fen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gold­bras­sen:
ein im Mittelmeer oder Atlantik vorkommender, als Speisefisch geschätzter silbrig-grauer Edelfisch aus der Familie der Meerbrassen mit goldgelben Längsstreifen auf den Körperseiten
Na­del­strei­fen:
in Anzugs- oder Kostümstoffen sich klar von den Grundstreifen abhebender, mäßig breiter Längsstreifen
Ped­dig­rohr:
Längsstreifen aus dem Stamminneren der Rotangpalme
Strumpf­band­nat­ter:
Gattungsname amerikanischer Schlangen mit charakteristischen Längsstreifen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Längsstreifen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blickamabend.ch, 28.03.2016
  2. urs1798.wordpress.com, 11.12.2013
  3. zeit.de, 10.01.2012
  4. faz.net, 23.04.2011
  5. manager-magazin.de, 04.12.2011
  6. presseportal.de, 25.06.2009
  7. tagesspiegel.de, 15.05.2007
  8. bz, 03.08.2001
  9. Berliner Zeitung 1999
  10. Stuttgarter Zeitung 1995