Putzmann

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpʊt͡sˌman ]

Silbentrennung

Einzahl:Putzmann
Mehrzahl:Putzmänner

Definition bzw. Bedeutung

Mann, der Räume sauber macht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs putzen und dem Substantiv Mann.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Putzmanndie Putzmänner
Genitivdes Putzmannes/​Putzmannsder Putzmänner
Dativdem Putzmann/​Putzmanneden Putzmännern
Akkusativden Putzmanndie Putzmänner

Anderes Wort für Putz­mann (Synonyme)

Gebäudereiniger
Mitarbeiter einer Reinigungsfirma
Putzhilfe:
Person, die Reinigungsarbeiten verrichtet
Raumpfleger (Hauptform):
Person, die beruflich Räume sauber macht
Reinigungsfachkraft
Reinigungskraft:
Person, die etwas (meist gegen Entgelt) säubert, beispielsweise in Innenräumen Fußböden wischt/staubsaugt/Staub wischt/Fenster putzt oder beim ÖPNV Züge und Busse reinigt
Wirkung von etwas, das reinigt, beispielsweise Reinigungsmitteln (Seifen, Tensiden, Detergentien)
Reinigungstechniker

Beispielsätze

Heute stellen viele Unternehmen nicht nur Putzfrauen, sondern auch Putzmänner ein. Häufig haben sie die Aufgabe, Fenster zu putzen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nick Putzmann Philip Rooke, Geschäftsführer des Internetunternehmens Spreadshirt Leipzig.

  • Damals jobbte Krömer nach einer abgebrochenen Lehre als Putzmann, verdiente 580 Mark im Monat.

  • Der Komtur ist allerdings gestrichen; dessen Auftritt übernimmt nun der feige Putzmann Biagio.

  • Bestellen Sie unter falschem Namen einen strippenden Putzmann.

  • In der dortigen Jugendbildungsstätte gab sich der Unbekannte als Putzmann aus.

  • Rechtzeitig zur Eröffnung der CeBIT in Hannover bringt ein Putzmann dieses überdimensionale Modell eines Mobil-Telephons auf Hochglanz.

  • Zum Vorsitzenden wählten die Vereinsmitglieder den früheren Generalbevollmächtigten Direktor der Siemens AG in Berlin, Joachim Putzmann.

  • Früher hat er als Lkw-Fahrer, Putzmann und Hilfskoch sein Geld verdient.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • male cleaner
    • cleaner
  • Polnisch: sprzątacz (männlich)
  • Russisch: уборщик (männlich)
  • Spanisch:
    • encargado de la limpieza (männlich)
    • limpiador (männlich)
    • señor de la limpieza (männlich)

Was reimt sich auf Putz­mann?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Putz­mann be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × M, 1 × P, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × M, 1 × P, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich. Im Plu­ral Putz­män­ner zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Putz­mann lautet: AMNNPTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Martha
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Putz­mann (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Putz­män­ner (Plural).

Putzmann

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Putz­mann kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Putzmann. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Putzmann. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. lvz-online.de, 10.08.2013
  2. taz.de, 19.08.2012
  3. morgenweb.de, 07.03.2006
  4. Die Zeit (02/2004)
  5. abendblatt.de, 13.10.2004
  6. Süddeutsche Zeitung 1996
  7. Berliner Zeitung 1995
  8. Die Zeit 1995